Sony Alpha ILCE-7R IIIA Gehäuse
Eine hohe Auflösung und Lichtempfindlichkeit verbessern Ihre Bilder in puncto Schärfe, Natürlichkeit und Detailgenauigkeit. Autofokus- und Tracking-Leistung sowie der Serienaufnahmemodus mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde wurden deutlich verbessert. Professionelle Bedienbarkeit für mehr Effizienz! Ein leichtes, kompaktes Gehäuse ermöglicht einen flexibleren Einsatz.
Mit einem extrem hochauflösenden, rückwärtig belichteten 43,6 Megapixel Exmor R CMOS Vollformatsensor, zehn Bildern pro Sekunde und einem extraschnellen Autofokus hat die α7R IIIA ihrem Vorgängermodell einiges voraus. Die 399 Phasen-Autofokuspunkte decken rund 68 Prozent des Sensors ab. Hinzu kommen 425 Kontrast-Autofokuspunkte. Selbst der Augenautofokus ist jetzt doppelt so effektiv wie zuvor. Der optische 5-Achsen-Bildstabilisator verschafft dem Fotografen 5,5 Blendenstufen mehr Spielraum. Videografen freuen sich über 4K Videos mit voller Pixelauslesung und ohne Pixel-Binning.
Profis wissen die beiden SD Kartenslots, die längere Akkulaufzeit und den Superspeed USB Anschluss (USB 3.1 Gen 1 vom Typ C) zu schätzen. Die Kamera selbst ist klein und kompakt.
SmallRig 2629 Half Cage Sony A7III/A7RIII/A7RIV
SmallRig Half Cage für Sony A7 III / A7R III / A7R IV wird mit einer 1/4"-20 Schraube an der Unterseite und einer zweiten M2,5-Verriegelung an der Seite an der Kamera befestigt, wobei Gummipuffer auf der Grundplatte Kratzer verhindern. Die Grundplatte ist mit einer Vielzahl von Befestigungsmöglichkeiten ausgestattet, darunter 1/4’’-20 und 3/8’’-16 Löcher, ARRI-Positionierungslöcher, eine integrierte NATO-Schiene und ein kalter Schuh, der die Montage von unterschiedlichem Kamerazubehör erleichtert.
Befestigen Sie den SmallRig Handle 1984, 2165 oder 2187 für handgeführte Aufnahmen; verwenden Sie den SmallRig Ballhead Arm 2070, um Ihren Monitor fest zu fixieren. Der Käfig ist mit der SmallRig Kabelklemme 1679 kompatibel, um das HDMI-Kabel und den Anschluss zu schützen. Ein mitgelieferter Schraubendreher dient zum Festziehen oder Lösen der Schrauben an der Unterseite und an der Seite. Der Käfig bietet uneingeschränkten Zugang zu den Bedienelementen und Anschlüssen der Kamera und lässt sich bequem greifen.
Der Foto Erhardt Newsletter!
Einfach abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren: