Foto Erhardt ist zertifizierter Sony Professional Partner.
Sony Profi Beratung am Telefon
+49 5404 9633-96
Sony Profi Beratung per E-Mail
info@foto-erhardt.de
Sony Profi Stützpunkt
Gartenkamp 101, 49492 Westerkappeln
Professionelle Sony Fotografen erhalten bei uns eine umfassende Beratung rund um die Verwendung von professionellen Sony Produkten.
Zukunftsorientiert. Mit diesem Objektiv nutzen Sie das Potential heutiger und zukünftiger Kameras von Sony bestmöglich aus. Produktbilder zeigen optionales Zubehör und Anwendungsbeispiele.
Das Sony SEL2470GM2 Vollformat-Objektiv ist ein besonders leichtes Objektiv mit großer Blendenöffnung, höchster Bildqualität und verbesserter Bedienbarkeit für Fotos und Filme. Es bietet fortschrittliches optisches Design, zwei XA-Elemente (extrem asphärisches Element) für unglaublich hohe Auflösung über den gesamten Bildbereich und eine wunderschöne Hintergrundunschärfe (Bokeh). Vier XD-Linearmotoren (Extreme Dynamic) sorgen für einen schnellen und leisen Autofokus und präzises Tracking in diesem leistungsstarken und leichten Sony G Master Objektiv.
Das SEL2470GM2 ist auch ein hervorragendes Objektiv für Videoaufnahmen und bietet eine kontinuierlich präzise und schnelle Autofokusleistung für Videografen mit minimiertem Fokus-Breathing sowie Fokus- und Achsenverschiebung beim Zoomen für herausragende Aufnahmen.
Unglaublich scharf
Zwei ED- (Extra Low Dispersion), zwei Super ED-, zwei XA- (Extreme Aspherical) und drei asphärische Elemente sorgen für eine hervorragende Auflösung bis zum Bildrand, womit dieses hervorragende E-Mount Objektiv von Sony bestens für Fotoaufnahmen, Content Creation und Videoaufnahmen geeignet ist.
Wunderbar weicher Hintergrund
Dank der zirkularen Blende mit 11 Lamellen entstehen bei diesem 24–70 mm G Master Objektiv wunderschöne Bokeh-Effekte mit Hintergrundunschärfe bei einer konstanten F2.8-Blendenöffnung.
Schneller und präziser Autofokus
Vier XD (Extreme Dynamic)-Linearmotoren ermöglichen ein schnelleres und genaueres Fokussieren beim Aufnehmen von Videos und Fotos. Mit diesem Standard-Zoomobjektiv entgeht Ihnen kein Moment mehr.
Hohe Lichtstärke
Eine konstante maximale F2.8-Blendenöffnung im gesamten Zoombereich sorgt für eine gleichmäßige Helligkeit, selbst wenn sich die Brennweite ändert. Das Frontelement dieses G Master Objektivs ist mit einer Fluorbeschichtung versehen, die Wasser, Öl und andere Verunreinigungen abweist. So lassen sich Verunreinigungen und Fingerabdrücke leicht abwischen.
Professionelle Ergonomie
Ein staub- und wasserabweisendes Design sowie vielseitige Bedienelemente machen dieses G Master Objektiv zum idealen Begleiter, selbst in den anspruchsvollsten Situationen – drinnen und draußen.
Allgemein | |
---|---|
Objektivtyp | Weitwinkelzoom |
Objektivbauweise | Zoomobjektiv |
Sensortyp | Full-Frame |
Markteinstieg | Mai 2022 |
Farbe | schwarz |
Bildsensor | |
---|---|
Sensorformat | ~24x36 |
Elektronik | |
---|---|
Autofokus | ✔ |
Objektiv | |
---|---|
Bajonettanschluß | Sony E |
Brennweite | 24-70 mm |
min. Brennweite | 24 mm |
längste Brennweite | 70 mm |
max. Lichtstärke | 2.8 |
Lamellenanzahl | 11 |
Opt.Aufbau (Glieder/Linsen) | 20/15 |
min. Naheinstellung | 21 cm |
AF-Motor | 3 XD Liniarmotoren |
Gegenlichtblende | ✔ |
Filtergewinde | 82 mm |
Abmessungen | |
---|---|
Abmessungen | 213 x 127 x 140 mm |
Gesamtlänge | 119,9 mm |
Durchmesser | 87.8 mm |
Gewicht (betriebsbereit) | 695 g |
Weitere Ausstattung | |
---|---|
Spritzwassergeschützt | ✔ |
Das ist das teuerste Objektiv in meinem Schrank, aber die Linse ist großartig und genau das richtige zum Reisen und wer keine Lust auf ständiges Wechseln seiner Festbrennweiten hat. Ich habe mein Tamron 28-75 G2 (welches in Sachen Schärfe dem Sony nichts nachsteht) verkauft, weil mir die 24 mm einfach gefehlt haben. Der Autofocus ist Weltklasse. Ab 50 mm hat man auch eine sehr schöne Freistellung. hier noch ein paar Beispielfotos die ich damit geschossen habe:
Es gibt noch keine negative Bewertung
Das ist das teuerste Objektiv in meinem Schrank, aber die Linse ist großartig und genau das richtige zum Reisen und wer keine Lust auf ständiges Wechseln seiner Festbrennweiten hat.
Ich habe mein Tamron 28-75 G2 (welches in Sachen Schärfe dem Sony nichts nachsteht) verkauft, weil mir die 24 mm einfach gefehlt haben.
Der Autofocus ist Weltklasse.
Ab 50 mm hat man auch eine sehr schöne Freistellung.
hier noch ein paar Beispielfotos die ich damit geschossen habe:
Haben Sie eine Frage an unsere Experten?
Finden Sie die Antwort schnell und einfach auf unserer Kundendienstseite
Nichts mehr verpassen -
Der Foto Erhardt Newsletter!
Einfach abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren:
Es gelten unsere