Nikon Z5II – Kraftvoller Einstieg ins Vollformat
Mit der neuen Nikon Z5II bringt Nikon eine überarbeitete Version seiner beliebten Einsteiger-Vollformatkamera Z5 auf den Markt.
Die Z5II vereint bewährte Technik mit aktuellen Features aus der Profiklasse und richtet sich an alle, die den Einstieg ins Vollformat suchen – mit mehr Leistung, besserer Bedienung und neuen Videofunktionen.
Im Vergleich zur Z5 gibt es deutliche Verbesserungen bei der Geschwindigkeit, Ergonomie und der Bildqualität.
In unserem Vorabtest der Nikon Z5II zeigen wir euch, worauf ihr euch bei der Kamera freuen könnt!
Inhalt
- 1 Preise und Verfügbarkeit der Nikon Z5II
- 2 Die wichtigsten technischen Daten der Nikon Z5II
- 3 Mehr Leistung durch EXPEED 7
- 4 Bildstabilisator & Fokusmessfeld VR-Technologie
- 5 Verbesserte Bildkontrolle & Handhabung: Sucher, Display, Ergonomie
- 6 Mehr kreative Kontrolle und professionelle Formate für Foto & Video
- 7 Höchstgeschwindigkeit bei Serienbildern – mit Pre-Release Capture
- 8 Robuste Leichtigkeit mit smarter Vernetzung
- 9 Die Nikon Z5II im Vergleich zum Vorgängermodell
- 10 Unser Fazit zur Nikon Z5II
Preise und Verfügbarkeit der Nikon Z5II
Die Nikon Z5II ist ab Ende April 2025 im Foto Erhardt Onlineshop erhältlich.
Die unverbindlichen Preisempfehlungen:
- Z5II Gehäuse: 1.899 Euro
- Z5II Kit mit 24–50 mm Objektiv: 2.199 Euro
- Z5II Kit mit 24–70 mm Objektiv: 2.499 Euro
- Z5II Kit mit 24–200 mm VR Objektiv: 2.699 Euro

Die wichtigsten technischen Daten der Nikon Z5II
- 24,5-Megapixel-FX-Ibis-Sensor mit Bildstabilisator (bis 7,5 Blendenstufen)
- ISO bis 64.000 (Foto), 51.200 (Video), verbesserte Rauschunterdrückung
- Autofokus 68 % schneller, empfindlich bis -10 LW, 3D-Tracking
- Elektronischer Sucher mit hoher Helligkeit (3000 cd/m²)
- Neigbarer Touchscreen mit automatischer Bilddrehung
- 4K/60p Video (beschnitten), N-RAW-Aufnahme auf SD-Karte, N-Log verfügbar
- One-Touch Picture-Control für Echtzeit-Farbprofile
- Kamera-zu-Cloud-Funktion (Nikon Imaging Cloud)
- Erweiterter AF-A-Modus für automatischen AF-Wechsel
- Serienaufnahmen zu 30 Bilder/s, Pre-Release Capture
- Anschlüsse für externes Mikrofon und Kopfhörer
- Ergonomisches Gehäuse, zwei SD-Kartenfächer, optionaler Multifunktionsgriff
- Wetterfestes Magnesiumgehäuse (ca. 700 g)
Mehr Leistung durch EXPEED 7
Herzstück der Z5II ist der leistungsstarke EXPEED 7 Bildprozessor, der auch in den Top-Modellen der Z-Serie zu finden ist. Damit steigt die Autofokus-Geschwindigkeit um bis zu 68 Prozent im Vergleich zu der ersten Z5. Die Z5II reagiert schneller, erkennt Motive zuverlässiger und bietet 3D-Tracking sowie eine intelligente Motiverkennung.
Der Hybrid-AF mit Phasen- und Kontrasterkennung arbeitet bis zu einer Lichtempfindlichkeit von -10 LW – ideal für schlechte Lichtverhältnisse.
Bildstabilisator & Fokusmessfeld VR-Technologie
Der integrierte Bildstabilisator (IBIS) bietet eine Kompensation von bis zu 7,5 Blendenstufen in der Bildmitte und 6,0 Stufen am Rand – eine deutliche Leistungssteigerung, die vor allem in schwierigen Lichtsituationen mehr Flexibilität bei freihändigen Aufnahmen bietet.
Zudem stabilisiert die neue Fokusmessfeld-VR-Technologie gezielt den Bereich um das aktive Fokusfeld, was für noch schärfere Bilder aus der Hand sorgt.

Verbesserte Bildkontrolle & Handhabung: Sucher, Display, Ergonomie
Die Z5II bringt einen helleren elektronischen Sucher (3000 cd/m²) und 18 Helligkeitsstufen mit, der auch bei Sonnenlicht gut ablesbar bleibt.
Der neue dreh- und schwenkbare Touchscreen mit 8 cm Diagonale passt sich automatisch der Ausrichtung an und erleichtert die Bedienung.
Die überarbeitete Ergonomie mit tieferem Griff und intuitivem Tastenlayout orientiert sich an Nikons Profi-Modellen.
Mehr kreative Kontrolle und professionelle Formate für Foto & Video
Die Z5II ist nicht nur für Videografen ein Gewinn: Sie bietet 4K-Aufnahmen mit bis zu 60p (croped) sowie erstmals die Möglichkeit, N-RAW und N-Log intern auf SD-Karte aufzuzeichnen – ideal für professionelle Workflows und Color Grading.
Ein echtes Highlight ist die neue One-Touch Picture-Control-Taste: Mit ihr lassen sich kreative Farbprofile und Looks direkt in der Kamera anwenden – in Echtzeit, noch vor der Aufnahme. Das funktioniert nicht nur bei Video, sondern auch beim Fotografieren. Wer etwa Porträts oder Stimmungsaufnahmen mit einem bestimmten Look versehen möchte, kann diesen schon beim Fotografieren exakt beurteilen und mit einem Knopfdruck zwischen verschiedenen Stilen wechseln.
Die Einstellungen lassen sich außerdem mit Nikon NX Studio individuell anpassen und speichern. Zwei SD-Kartenfächer (UHS-II) sorgen dabei für ausreichend Speicherplatz und Flexibilität.

Höchstgeschwindigkeit bei Serienbildern – mit Pre-Release Capture
Wenn es auf den Bruchteil einer Sekunde ankommt, liefert die Z5II Höchstleistung: Mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde im JPEG-Format hält sie selbst rasanteste Bewegungen zuverlässig fest.
Die neue Funktion Pre-Release Capture sorgt dafür, dass auch der entscheidende Moment nicht verloren geht – selbst wenn dieser vor dem Auslösen passiert.
Die Kamera beginnt bereits beim Antippen des Auslösers mit der Aufnahme und speichert die besten Bilder aus dem Augenblick vor dem Klick. Perfekt also für Sport-, Tier- und Kinder-Fotografie oder eben für jede Szene, in der es keine zweite Chance gibt.
So wird die Z5II zur zuverlässigen Partnerin für alle, die Geschwindigkeit und Timing im Griff haben wollen.
Robuste Leichtigkeit mit smarter Vernetzung
Trotz ihrer Top Leistung bleibt die Nikon Z5II ein echtes Leichtgewicht: Mit ca. 700 Gramm ist sie ideal für unterwegs.
Das Gehäuse aus Magnesiumlegierung ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt und erfüllt die gleichen hohen Standards wie bei der Profi-Kamera Nikon Z6III. Also outdoor shooten – keine Problem!
Dank integrierter Wi-Fi- und Bluetooth-Konnektivität verbindet sich die Kamera problemlos mit mobilen Geräten oder der neuen Nikon Imaging Cloud. So können Fotos direkt in der Cloud gesichert und kreative Looks oder Picture-Control-Profile aus dem Netz geladen werden – praktisch von überall.
Videografen bietet die Z5II zudem Anschlüsse für Kopfhörer und ein Mikrofon.
Die Nikon Z5II im Vergleich zum Vorgängermodell
Nikon Z5 | Nikon Z5II | |
Sensor | 24,3 MP Vollformat | 24,5 MP Vollformat |
Bildprozessor | EXPEED 6 | EXPEED 7 |
Autofokus | Hybrid-AF bis -3 LW | Hybrid-AF bis -10 LW, 3D-Tracking |
Serienbildrate | 4,5 Bilder/s | bis 30 Bilder/s (C30) |
Bildstabilisator (IBIS) | 5 Blendenstufen | 7,5 Blendenstufen (Mitte), 6,0 (Rand) |
Elektronischer Sucher | 3,69 Mio. Bildpunkte, 1000 cd/m² | 3,69 Mio. Bildpunkte, 3000 cd/m² |
Display | Neigbar, nicht drehbar | Dreh- und neigbar, Touchscreen |
Video | 4K/30p | 4K/60p (beschnitten), N-RAW, N-Log |
Kartenslots | 2x SD (UHS-II) | 2x SD (UHS-II) |
Gewicht | ca. 675 g | ca. 700 g |
Konnektivität | WLAN, Bluetooth | WLAN, Bluetooth, Nikon Imaging Cloud |
One-Touch Picture Control | Nein | Ja |

Unser Fazit zur Nikon Z5II
Mit der Nikon Z5II bringt Nikon eine spiegellose Vollformatkamera auf den Markt, die sich nicht mit kleinen Detailverbesserungen begnügt. Stattdessen wurde das gesamte Konzept konsequent weiterentwickelt – mit dem Ziel, ambitionierten Fotografen und Videografen ein leistungsstarkes, flexibles und zuverlässiges Werkzeug an die Hand zu geben.
Herzstück der neuen Generation ist der EXPEED-7-Prozessor, der in puncto Geschwindigkeit, Autofokusleistung und Bildverarbeitung neue Maßstäbe in dieser Preisklasse setzt.
Im Vergleich zur Z5 wurde die Z5II in praktisch allen Bereichen verbessert:
- deutlich schnelleres und intelligenteres Autofokussystem
- noch leistungsfähigerer Bildstabilisator
- erweiterte Videofunktionen inklusive N-RAW und N-Log
- hellerer Sucher
- dreh- und schwenkbares Touchdisplay
- viele ergonomische Optimierungen
Hinzu kommen moderne Features wie Pre-Release Capture, die neue One-Touch Picture-Control-Taste für kreatives Arbeiten mit Farbprofilen – auch bei Fotos – und die Integration der Nikon Imaging Cloud für smarte Workflows und nahtlose Datensicherung.
Wer aktuell mit einer Z5 fotografiert und über ein Upgrade nachdenkt, findet in der Z5II ein echtes Leistungsplus – ohne dabei auf die kompakte Bauform oder das vertraute Handling verzichten zu müssen.
Für Einsteiger in die Vollformatfotografie ist sie ein besonders attraktives Gesamtpaket mit hoher Zukunftssicherheit, das sich sowohl für Fotografie als auch für Videoproduktion eignet.
Kurz gesagt: Die Nikon Z5II ist keine einfache Modellpflege, sondern ein bemerkenswerter Technologiesprung in der Mittelklasse – zum Einstiegspreis ab 1.899 Euro.
Der Foto Erhardt Newsletter!
Einfach abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren: