Viel Erfahrung: Bereits seit mehr als 20 Jahren verkaufen wir auch online
Link Dealzone Filialen Warenkorb Anmelden
versandkostenfrei ab 39,- € Trusted Shops zertifiziert Trustmark  4,85/5 — mehr als 35.200 Bewertungen Hotline: 05404 9633-96

Kauftipps zu Weihnachten

Weihnachten steht vor der Tür – und damit auch die Frage, was an den Festtagen unter dem Baum liegen soll. Wir haben die schönsten Geschenktipps für Fotograf:innen.

Alle Jahre wieder stehen wir zu Weihnachten vor der alles entscheidenden Frage: Über welches Geschenk freut sich der fotobegeisterte Lebensgefährte, die gute Foto-Freundin oder die Familienmitglieder mit Hang zum Standbild wohl am meisten?

Wir haben die Antwort! In diesem Artikel erfährst du, worüber sich Fotograf:innen zum Fest so richtig freuen.

Dabei ist selbstverständlich für jeden Geldbeutel das passende Geschenk dabei: Von der neuen Systemkamera, die jeden Einsteiger in ganz neue Sphären vorstoßen lässt, über die besten Objektive für jeden Zweck bis hin zum praktischen Zubehör, das die Fotografie, gleich mit welcher Kamera, leichter macht – lass dich inspirieren und sorge mit unseren Geschenkideen für ein strahlendes Lächeln.

Die besten Kameras zu Weihnachten

Ob Einsteiger:in oder Fortgeschrittene:r – es gibt für jeden Fotograf und jede Fotografin die passende Kamera als Geschenk zum Fest.

Sony Vlog-Kamera ZV-1:
Die Kompaktkamera mit besonderen Video-Talenten

Auch wenn Kompaktkameras zunehmend von immer leistungsfähigeren Smartphones unter Druck geraten – einige Modelle sorgen mit herausragender Bildqualität und jeder Menge praktischer Features für echte Hingucker. S

o auch die Sony ZV-1, die in erster Linie Video-Blogger:innen ins Visier nimmt. Doch auch die Qualität der Standbilder begeistert – ein waschechter Geheimtipp für Handy-Umsteiger.

Panasonic Lumix DC-TZ202:
Multitalent für den Foto-Alltag und die nächste Reise

Mit sehr guter Bildqualität sowie flexiblem und gut bildstabilisiertem 15-fach-Zoom eignet sich die Panasonic Lumix DC-TZ202 perfekt für den Alltag und unterwegs.

Darüber hinaus punkten die üppige Ausstattung inklusive Sucher und UHD-Video sowie der schnelle Autofokus. Eine der wenigen Kompakten, die sich auch heute noch gegen die starke Smartphone-Konkurrenz locker durchsetzen kann.

Fujifilm X-T30:
Starke Systemkamera für Qualitäts-Verwöhnte

Wie auch ihre große Schwester, die X-T3, setzt die Fujifilm X-T30 auf einen besonderen Sensor mit atemberaubenden Details.

So gilt es zwar definitiv ein paar Abstriche zu machen. Andererseits wurde der Rotstift in den meisten Fällen aber derart clever angesetzt, dass ambitionierte Fotografen die Reduzierung des Funktionsumfangs, wenn überhaupt, nur bei Details bemerken dürften.

Das Ergebnis ist eine DSLM mit APS-C-Sensor, die sich auch vor deutlich teureren Modellen nicht verstecken muss.

Panasonic Lumix DC-G9:
MFT-Power und Leistung satt für Tempo-Fans

Von der erstklassigen Bildqualität über das extreme Tempo bis hin zum hochwertigen Gehäuse mit zahlreichen Extras wie Schulterdisplay und schwenkbarem Touchscreen bleibt kaum Platz für Kritik.

Günstige, aber gleichzeitig hochwertige Objektive für das MFT-System runden das hervorragende Gesamtpaket ab und machen die Panasonic Lumix DC-G9 zur idealen Systemkamera für Fortgeschrittene.

Sony Alpha 7 IV:
Die beste Wahl für den Einstieg ins Vollformat

Bereits die Sony Alpha 7 III zeigte eindrucksvoll, was Einsteiger im ansonsten sehr kostspieligen Kleinbild-Format erwarten können.

Das neueste Modell, die Sony Alpha 7 IV, legt jetzt in beinahe allen Bereichen nochmal eine Schippe obendrauf. Mehr Sensor-Auflösung, bessere Video-Features und endlich ein ordentliches Display samt uneingeschränkter Touch-Unterstützung. Mehr Vollformat fürs Geld gibt es sonst nirgends.

Freie Sicht unter‘m Weihnachtsbaum mit Objektiven

Wer bereits im Besitz einer Systemkamera ist, kann von einer Sache nicht genug haben – neuen Objektiven.

Nikon NIKKOR Z 28 mm f/2,8:
Mehr Weitwinkel für spiegellose Z-Kameras

Das bislang kleinste und leichteste Vollformat-Objektiv der Nikon-Z-Familie punktet auch beim sehr günstigen Preis und der herausragenden Flexibilität, denn: Kommt das Nikon NIKKOR Z 28 mm f/2,8 an einer APS-C-Kamera des Herstellers zum Einsatz, wandelt sich das Weitwinkel kurzerhand zum Normal-Objektiv.

Wer also bereits jetzt in das noch relativ junge Z-System investiert hat, kann hier zugreifen oder die Optik direkt auf dem Wunschzettel vermerken.

Sigma 18-50 mm f/2,8 DC DN (C):
Lichtstarkes & leichtes Standardzoom für APS-C-DSLMs

Für Sony E- und Leica L-Bajonett hat Optik-Profi Sigma ab sofort ein außergewöhnlich leichtes sowie kompaktes Modell im Angebot.

Das Standardzoom mit durchgängiger Lichtstärke f/2,8 überzeugt mit seiner brillanten Optik und ist für ein breites Spektrum von Aufnahmesituationen geeignet. Ein starkes Immerdrauf zum günstigen Preis also.

Tamron 35-150mm f/2-2.8 Di III VXD:
Das erste Zoom-Objektiv mit Offenblende f/2 für Sony E

Wer bereits eine spiegellose Systemkamera mit Sony E-Bajonett sein Eigen nennt, sollte zum Fest einen Blick auf das brandneue Tamron 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD werfen: Mehr Flexibilität geht fast nicht; es deckt den gängigsten Brennweitenbereich vom 35-mm-Weitwinkel bis zum 150-mm-Tele ab – ideal also für den Foto-Alltag und beinahe jede Aufnahmesituation.

Samyang AF 12mm F2 X:
Landschafts- & Architektur-Profi für Fujifilm X

Der südkoreanische Hersteller veröffentlicht mit dem Samyang AF 12mm F2 X sein erstes Autofokus-Objektiv für den Fuji X-Mount.

Durch die hohe Abbildungsleistung in allen Bildbereichen ermöglicht das Objektiv herausragende Bildqualität – nicht nur bei Landschaftsaufnahmen, sondern auch bei Innenaufnahmen.

Die Offenblende von f/2 liefert scharfe Ergebnisse auch bei schlechten Lichtverhältnissen.

Panasonic Lumix S 35 mm f/1,8:
Aller guten Dinge sind bei Panasonic vier

Nach den Festbrennweiten mit 24, 50 und 85 Millimetern und Offenblende f/1,8 folgte jüngst der vierte Streich: Äußerlich beinahe vollständig identisch zu den drei genannten Geschwistern, vervollständigt das Panasonic Lumix S 35 mm f/1,8 das Quartett an bildstarken Festbrennweiten mit L-Bajonett.

Für Besitzer:innen einer spiegellosen Vollformat-Kamera von Panasonic ein willkommener Neuzugang – nicht nur zum Fest.

Das beste Foto Zubehör zum Fest

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die für besondere Freude und auch einen Qualitätsschub in der Fotografie sorgen.

Reisestativ Manfrotto Befree 2N1: Flexibel, leicht, kompakt

Wer ohne ein belastbares Stativ unterwegs ist, verpasst nicht selten die besten Bilder. Das Manfrotto Befree 2N1 Aluminium Reisestativ mit QPL-Schnellverschluss und Kugelkopf ist die ideale Lösung für fortgeschrittene Hobbyfotograf:innen.

Das Stativ kombiniert Vielseitigkeit mit maximaler Leistungsfähigkeit, eignet sich ideal für das Fotografieren auf Reisen und lässt sich in wenigen Schritten in ein Einbein-Stativ verwandeln.

Filterset von Rollei:
Tief eintauchen mit dem günstigen Starter-Kit

Der Einstieg in die professionelle Filterfotografie war selten so einfach: Das Rollei Rechteckfilter Starter Kit beinhaltet alle notwendigen Ausrüstungsgegenstände, um sofort beginnen zu können.

Dabei erhältst du geprüfte Profi-Qualität: Die einzelnen Elemente, wie etwa der CPL-Filter aus Gorilla-Glas, die Adapter-Ringe sowie der große Filter-Halter, sind perfekt aufeinander abgestimmt.

Kamera-Tasche von PacSafe:
Langfingern auf Reisen keine Chance geben

Mit der Camsafe-Serie hat sich der amerikanische Hersteller PacSafe etwas ganz besonderes für Fotograf:innen einfallen lassen: So ist die teure Ausrüstung nicht nur vor Wind und Wetter bestens geschützt, sondern auch vor dem unerwünschten Zugriff.

Anti-Diebstahl-Verschlüsse, eingearbeitete Drahtgitter und sogar RFID-Materialien sichern Kamera, Zubehör und Kreditkarten im Inneren zuverlässig.