Top bewertet: Mehr als 35.200 Kunden-Bewertungen bei Trustedshops
Link Dealzone Filialen Warenkorb Anmelden
versandkostenfrei ab 39,- € Trusted Shops zertifiziert Trustmark  4,85/5 — mehr als 35.200 Bewertungen Hotline: 05404 9633-96

E-Passfoto Verfahren – Passbilder ab Mai 2025

Ob ihr einen neuen Reisepass für den nächsten Urlaub beantragen wollt oder einen neuen Personalausweis – die hierfür verwendeten Bilder müssen gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Nun gibt es dazu eine wichtige Änderung.

Ab Mai 2025 werden ausschließlich digitale Passbilder akzeptiert – das sogenannte E-Passfoto-Verfahren tritt in Kraft. Gedruckte Fotos, wie wir sie alle bislang zum Beantragen eines Personalausweises oder eines Reisepasses eingereicht haben, sind somit Geschichte.

Die neue Regelung soll verhindern, dass Fotos für Ausweise manipuliert werden. Außerdem geht die Bundesregierung mit diesem Schritt weiter in Richtung Entbürokratisierung.

Was bedeutet das für euch und welche Anforderungen sollten erfüllt sein?

Das erklären wir euch in diesem Beitrag!

So erstellt ihr ein geeignetes Passbild

Benötigt ihr ein neues Passbild, dann stehen euch ab dem 1. Mai 2025 folgende zwei Optionen zur Verfügung:

  1. Ihr könnt vor Ort bei der entsprechenden Pass- und Ausweisbehörde in einem speziell dafür vorgesehenen Automaten das Foto erstellen lassen.
  2. Für ein professionelles Passbild besucht ihr einen zertifizierten Fotografen oder ein zertifiziertes Fotostudio in ihrer Nähe 

Im Vergleich zum üblichen Vorgehen bis zum 1. Mai 2025, bei dem ihr ein gedrucktes Passbild erhalten habt, wird nun das erstellte Bild nach eurer Freigabe in digitaler Form in einer Hochsicherheits-Cloud hochgeladen. Ihr bekommt einen QR-Code, den ihr beim entsprechenden Amt vorlegt. Durch die Vorlage des QR-Codes wird das Passbild in der Behörde abrufbar.

Ist es besser, Passbilder vom zertifizierten Fotografen anfertigen zu lassen?

Zwar könnt ihr euch für eine der beiden genannten Optionen entscheiden, wir empfehlen euch jedoch einen zertifizierten Fotografen bzw. ein Fotostudio in eurer Nähe.

Hierfür gibt es mehrere Gründe:

  • Bei einem Fotostudio seid ihr deutlich flexibler in Bezug auf die Öffnungszeiten und könnt sogar auch am Samstag einen passenden Termin vereinbaren
  • Ihr habt keine Wartezeiten
  • Im Amt erstellte Fotos sind nur für einen Antrag gültig und nur 4 Tage nach der Aufnahme verfügbar. In einem zertifizierten Studio hingegen sind die Fotos bis zu 6 Monaten wiederverwendbar
  • Professionell erstellte Passfotos haben insgesamt eine bessere Qualität als Bilder, die in einem Automaten erstellt werden

Wo kann ich bei Foto Erhardt ein professionelles Passbild erstellen lassen?

In allen unseren Filialen bieten euch zertifizierte Fotoshootings für Passbilder.

Fragt in einer Foto Erhardt Filiale in eurer Nähe nach unserem Passbild-Sevice:

  • Aurich
  • Bremen
  • Cloppenburg
  • Darmstadt (fotogena)
  • Dülmen
  • Essen
  • Hildesheim
  • Ibbenbüren
  • München
  • Münster
  • 2x in Osnabrück (Krahnstaße / Möserstraße)
  • Vechta
  • Worms (fotogena)

Wie sicher ist die digitale Übertragung eines Passbildes?

Eure Passbilder werden sicher über eine verschlüsselte Verbindung in die Cloud (C5-Hochsicherheits-Cloud) übertragen und von dort aus weiter an das entsprechende Amt. Erst bei der Vorlage des QR-Codes im Amt werden die Daten entschlüsselt. Eure Daten sind also sicher.

Muss das Passbild ab Mai 2025 biometrischen Anforderungen entsprechen?

Ja, nach wie vor müssen Passbilder biometrische Anforderungen erfüllen, um rechtskonform zu sein. So müssen beispielsweise folgende Kriterien erfüllt sein:

  • 35 x 45 mm Format (Schwarzweiß oder in Farbe)
  • Scharf, kontrastreich und gleichmäßig ausgeleuchtet
  • Natürliche Hauttöne
  • Einfarbiger, heller Hintergrund ohne Muster
  • Zentrierte und gerade Ausrichtung des Gesichts
  • Geöffnete Augen mit Blickrichtung zur Kamera
  • Neutraler Gesichtsausdruck und geschlossenem Mund
  • Keine Kopfbedeckungen (Ausnahmen aus religiösen Gründen möglich)

Darf ich trotzdem ein selbsterstelltes biometrisches Passbild einreichen?

Nein. Auch wenn das Foto alle Biometrie-Anforderungen erfüllt, darf dieses nicht verwendet werden. Das gilt sowohl für gedruckte als auch für digitale selbst erstellte Passbilder.