Aktionstage - bis zu 10 % Rabatt * - Gutscheincode: OKTOBERFEST
17.06.2019

Große Firmware-Updates für die Alpha 9, Alpha 7R III und die Alpha 7 III

Sony aktualisiert die Software der Vollformat-Kameras Alpha 9, Alpha 7R III und die Alpha 7 III. Die neue Firmware macht den Autofokus vieler Vollformat-Kameras von Sony noch besser und sorgt für neue Möglichkeiten. Wir haben für Euch das Wichtigste zusammengefasst:

Firmware 3.0(1) für die Alpha 7 III und Alpha 7R III

Mit dem neuen Firmware-Update kommen auch die Alpha 7 III und Alpha 7R III in den Genuss des „Real Time Augenautofokus“. Bei kontinuierlichem Autofokus (AF-C) reicht es, den Auslöser halb durchzudrücken, um die Schärfe permanent auf dem Auge von Mensch oder Tier zu fixieren –abhängig vom Motiv und der jeweiligen Situation.

Mithilfe der Intervall-Funktion lassen sich kinderleicht Zeitraffer-Aufnahmen umsetzen. Nach Belieben lassen sich die Intervalle zwischen einer und 60 Sekunden für ein bis zu 9.999 Fotos festlegen. Wenn nötig, lässt sich die Belichtungsautomatik zwischen „gering“, „mittel“ und „hoch“ einstellen. So bleiben die Unterschiede zwischen den einzelnen Aufnahmen gering.

Das Firmware-Update beinhaltet im Detail die folgenden Neuerungen & Verbesserungen:

• Fügt den AF mit Augenerkennung in Echtzeit für Tiere hinzu
• Ermöglicht die Nutzung des AF mit Augenerkennung in Echtzeit, wenn der Auslöser halb gedrückt oder die Taste AF-ON gedrückt wird
• Hinzufügen der Funktion für Intervallaufnahme
• Ermöglicht den Betrieb mit der drahtlosen Fernbedienung RMT-P1BT
• Weitere Verbesserungen:
• [MENÜ] kann einer individuell programmierbaren Taste zugewiesen werden
• [MENÜ]-Registerkartenbedienung mit der Fn-Taste
• Verbessert die Stabilität der Kamera

Die Alpha 9 – Firmware 5.0(1) und 6.0

Mit der neuen Firmware 5.0(1) erhält die Alpha 9 eine komplett neu entwickelte Funktion: „Real Time Tracking“ zur Objektverfolgung. Dank des neusten Algorithmus von Sony mit künstlicher Intelligenz kann die Kamera einen Gegenstand, der einmal in den Fokus gerückt wurde, extrem präzise verfolgen.

Die Objekterkennung bezieht Farben, die Entfernung, Muster sowie die Helligkeit und räumliche Informationen in die Bewegungsvorausberechnung mit ein. Das Ergebnis: Objekte wie ein fliegender Fußball lassen sich nun lückenlos und noch genauer mit der Alpha 9 verfolgen.

Außerdem spendiert Sony zahlreiche neue Funktionen, wenn es um die Erkennung von Personen oder Tieren geht: Die Alpha 9 kann nach dem Update auf Wunsch auf ein bestimmtes Auge scharf stellen unabhängig davon welches Auge näher an der Kamera ist. Das neue „Real Time Tracking“ kann entweder über eine frei gewählte Taste am Kameragehäuse oder gleich auf dem Touch Screen auf der Kamerarückseite aktiviert werden.

Mit dem „Real Time Augenautofokus“ der neuen Firmware Version 5.0 bezieht die Alpha 9 zukünftig die genaue Position beider Augen in die Berechnung des Autofokuspunktes ein –in Echtzeit versteht sich. Wird der Autofokus der Kamera aktiviert, springt der Autofokuspunkt automatisch auf die Augen des Motivs wenn ein Auge erkannt wird –genauer und schneller als bisher und ohne das zusätzliche Drücken einer Taste.
Im Modus für kontinuierlichen Autofokus (AF-C) „klebt“ der Autofokuspunkt permanent auf dem Auge. In Zukunft kann der Fotograf außerdem frei entscheiden, ob das linke oder rechte Auge vom Autofokus anvisiert wird. Bislang wählte der Augenautofokus automatisch das Auge mit geringerer Distanz zur Kamera.

Neu in Sachen Bedienung und Autofokus ist darüber hinaus „Touch Pad“ Funktionalität, „Touch Tracking“ und ein erweiterter Phasen-AF über noch mehr Blendenstufen hinweg –mit der neuen Firmware statt bis Blende 11 bis Blende 16. Der „Fast Hybrid AF“ wird bei Videoaufnahmen noch weicher.

Abgesehen vom Autofokus steht auch die Bildqualität beim Update 5.0 im Mittelpunkt. Gerade die Farbwiedergabe ist nun deutlich verbessert. Die Übergänge und Helligkeitsverteilung wirken beispielsweise gerade beim Himmel deutlich weicher und natürlicher. Der Algorithmus für den automatischen Weißabgleich wurde weiterentwickelt und garantiert bei Serienbildaufnahmen ausgewogene Bilder.

Neue Funktionen rund um die Kamerabedienung und das Dateimanagement runden das Firmware-Update ab. Hierzu gehören „MyDial“ und die Relay „Dual Slot Media“ Funktionalität sowie die Möglichkeit, Bilder in der Kamera zu bewerten und zu schützen.

Die Alpha 9 –neu definiert

Die neue Firmware ist kompatibel mit der neuen „Imaging Edge Mobile“ App – dem Nachfolger von „PlayMemories Mobile“. Zur neuen App gibt es auch eine weitere Ergänzungsapp „Transfer & Tagging add-on“, die Arbeitsabläufe für Profis noch leichter machen. Hierzu gehört zum Beispiel die automatische kabellose Übertragung von Bildern und Videos von der Kamera auf das Smartphone welches als FTP Server fungiert. Metadaten wie IPTC werden gleich mitübertragen. Zudem kann die Kamera während der Übertragung weiterhin genutzt werden. Bereits mit der Firmware-Version 4.0 der Alpha 9 hatte sich der Funktionsumfang des FTP-Transfers deutlich verbessert.

Die Version 6.0 der Alpha 9 Firmware richtet sich u.a. an Wildlife Fotografen. Nach dem Update erkennt die Kamera per Augenautofokus nicht nur die Augen von Menschen, sondern auch von Tieren zuverlässig. Ergänzt wird der Funktionsumfang der Kamera zudem um Intervallaufnahmen für Zeitraffer. Dafür ist die neueste Version des „Imaging Edge Viewer“ und der PlayMemories Home Desktop-Anwendung erforderlich.

Die Version 6.0 ist für den Sommer 2019 geplant.

Firmware 5.0 und 6.0 für die Alpha 9 – Überblick

Das bisher umfangreichste Firmware der Alpha 9 beinhaltet u.a. die folgenden Neuerungen & Verbesserungen:

Zusätzliche und verbesserte AF-Funktionen:
• Neues Echtzeit Tracking
• Weiterentwicklung des Augen-AF (u.a. optionale Auswahl des rechten/linken Auges)
• Weiterentwickelter Phasen-AF der jetzt bis Blende F16 funktioniert
• Erhöhte Anzahl von Kontrast-Autofokus-Feldern (Erhöhung von 25 auf 425) für noch präziseres scharfstellen
• Zirkulierende Fokuspositionseinstellung

Zusätzliche und verbesserte Funktionen für die Aufnahme:
• Erweiterte Dual Slot-Funktionalität (automatische Umschaltung falls eine Speicherkarte voll ist)
• Möglichkeit zum vorübergehenden Ändern der Funktion der Einstellräder an der Kamera („MyDial“-Einstellungen)
• Abbildung der einzelnen Tasten zum Einstellungsbildschirm der benutzerdefinierten Tasten hinzugefügt
• Erhöhte Erkennungsgenauigkeit der Peaking-Funktion sowie Ergänzung der Peaking-Farben um die Farbe Blau.
•Zusätzliche Bewertungsfunktion für aufgezeichnete Bilder
•Anzeige als Gruppe: aufgezeichnete Bilder können nun als Serienaufnahme-Gruppen angezeigt werden
•Die Proxy-Videoaufnahmefunktion wurde hinzugefügt
•Das Seitenverhältnis 1:1 wurde hinzugefügt
•Unterstützung für „Imaging Edge Mobile“ (ersetzt die App PlayMemoriesMobile) -ermöglicht die Fernsteuerung der Kamera über ein Smartphone und die automatische Übertragung von Bildern auf das Smartphone während der Aufnahme.

Die Links zum Update

Folgende Links leiten Euch direkt zum Download der Firmware weiter (für Mac und Windows verfügbar):

ILCE-9:

https://www.sony.de/electronics/support/e-mount-body-ilce-9-series/ilce-9/articles/00220555

ILCE-7M3

Windows: https://www.sony.de/electronics/support/downloads/00016090
Mac: https://www.sony.de/electronics/support/downloads/00016091

ILCE-7RM3
Windows: https://www.sony.de/electronics/support/downloads/00015994
Mac: https://www.sony.de/electronics/support/downloads/00015995

Passende Produkte

Haben Sie eine Frage an unsere Experten?

Finden Sie die Antwort schnell und einfach auf unserer Kundendienstseite

Nichts mehr verpassen -
Der Foto Erhardt Newsletter!

Einfach abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren:

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.