Bitte informieren Sie sich vor Ort oder über unsere Calenso-App, wie Sie unsere Kollegen (Click & Meet, Click & Collect, etc.) in den Filialen erreichen können.
Durch Ihre Anmeldung bei uns sind Sie in der Lage, schneller zu bestellen, kennen jederzeit den Status Ihrer Bestellungen und haben immer eine aktuelle Übersicht über Ihre bisher getätigten Bestellungen.
Als Kunde registrierenBei uns können Sie auch ohne Registrierung bestellen.
Beachten Sie bitte, dass Sie bei jeder weiteren Bestellung Ihre Daten erneut eingeben müssen.
Sigma TC-1401 Hochwertige Standard Telekonverter
Die aktuellen Telekonverter wurden exklusiv für die aktuellen Objektiv-Produktlinien entwickelt. Das Anbringen des Tele Konverters TC-1401 zwischen einem Tele-Objektiv und einer Kamera vergrößert die Brennweite um das 1,4-fache. Das Modell beinhaltet SLD (Special Low Dispersion) Glaselemente, die eine exzellente Bildfehlerkorrektur bieten. Der Konverter ist staub- und spritzwassergeschützt und so eine beständige Konstruktion für professionelle Einsätze. Er ist kompakt und leicht und bietet eine einfache Möglichkeit, den Brennweitenbereich zu vergrößern.
Allgemein |
---|
Typ: telekonverter |
Eigenschaften |
---|
Farbe: schwarz |
geeignet für: universell |
Abmessungen |
---|
Durchmesser (in mm): 69,8 mm |
Gesamtlänge (in mm): 25 mm |
Gewicht |
---|
Gewicht (in g): 190 g |
weitere Ausstattung |
---|
Austrittsöffnung (in mm): 70 mm |
Opt.Aufbau (Glieder/Linsen): 5/7 |
Vergrößerung: 1.4 fach |
Ich habe mir den Telekonverter zum 60-600 Zoom gekauft. Zuerst hatte ich meinen alten Kenko Pro Konverter verwenden. Dieser hatte jedoch einige Nachteile: 1. Die Brennweite wurde in der Kamera weiterhin als die ohne Konverter erkannt 2. In LiveView führte der Konverter häufig zum Abschalten (insbesondere, wenn man die Darstellung vergrößert) 3. Vereinzelt gab es eklatante Fehlbelichtungen (Bild fast weiß bzw. schwarz) All diese Probleme sind mit dem Sigma-Konverter verschwunden. Der Lichtstärkeverlust von einer Blendenstufe lässt sich natürlich auch mit diesem Konverter nicht vermeiden. Die Verarbeitung des Konverters ist auf dem gleichen Niveau wie die aktuellen Sigma-Objektive.
Es gibt noch keine negative Bewertung
Ich habe mir den Telekonverter zum 60-600 Zoom gekauft. Zuerst hatte ich meinen alten Kenko Pro Konverter verwenden. Dieser hatte jedoch einige Nachteile:
1. Die Brennweite wurde in der Kamera weiterhin als die ohne Konverter erkannt
2. In LiveView führte der Konverter häufig zum Abschalten (insbesondere, wenn man die Darstellung vergrößert)
3. Vereinzelt gab es eklatante Fehlbelichtungen (Bild fast weiß bzw. schwarz)
All diese Probleme sind mit dem Sigma-Konverter verschwunden. Der Lichtstärkeverlust von einer Blendenstufe lässt sich natürlich auch mit diesem Konverter nicht vermeiden.
Die Verarbeitung des Konverters ist auf dem gleichen Niveau wie die aktuellen Sigma-Objektive.
Mit diesem Telekonverter holen sie noch mehr Brennweite aus ihrem Objektiv raus.