Hier finden Sie einige passende Alternativen:
Der Kameragurt Utility Strap Sling ermöglicht einen blitzschnellen Zugriff auf die Kamera bei gleichzeitig sicherer Befestigung an der Schulter. Die angenehm gepolsterte Schulterauflage erlaubt ein ermüdungsfreies Tragen auch schwerer Ausrüstungen über lange Zeit.
Der entscheidende Unterschied zu anderen Sling-Systemen ist, dass das Stativgewinde der Kamera immer einsatzbereit bleibt. Ein lästiges Abschrauben des Haltegurts, z.B. bei der Verwendung von Kamera-Wechselplatten, ist nicht notwendig.
Der Utility Strap Sling integriert sich in das gesamte Tragesystem von OP/TECH USA und zeichnet sich durch die Verwendung hochwertigster Materialien und sorgfältige Verarbeitung aus.
Allgemein | |
---|---|
Typ | trageriemen |
Produkt-Typ | Kameragurt |
Farbe | schwarz |
Eigenschaften | |
---|---|
Außenmaterial | Neopren |
Abmessungen | |
---|---|
Breite | 6.3 mm |
Gesamtlänge | 78,7 mm |
Weitere Ausstattung | |
---|---|
Polsterung | ✔ |
Zubehör | Steckverschluss |
Ein gelungener Sling Gurt für Systemkameras und leichte DSLR. Eine schwere DSLR würde ich damit nicht umhängen. Die Kamera kann an zwei positionen gesichert werden, entweder versetzt, damit sie sich nicht am Rücken verdreht oder doppelt über das Stativgewinde und eine optionla eHalterung dafür. Idealerweise befinden sich alle Haltepunkte bereits an der Kamera und an einem ggf. vorhandenen Batterigriff. Durch das Neopren ist ein leichte Dämpfung vorhanden, die Clipse zur Kamerabefestigunghalten sicher, Die gezeigte Verbindung ohne Gurt zu einer Art Handschlaufe funktioniert bei menier Fuji X-T2 mit Boostergriff leider nicht, da zu kurz. Sehr praktisch ist die duale Verwendung mit dem OP/Tech SLR Wrist Strap, einer Handschlaufe, ebenfalls aus Neopren.
Es gibt noch keine negative Bewertung
Ein gelungener Sling Gurt für Systemkameras und leichte DSLR. Eine schwere DSLR würde ich damit nicht umhängen. Die Kamera kann an zwei positionen gesichert werden, entweder versetzt, damit sie sich nicht am Rücken verdreht oder doppelt über das Stativgewinde und eine optionla eHalterung dafür.
Idealerweise befinden sich alle Haltepunkte bereits an der Kamera und an einem ggf. vorhandenen Batterigriff.
Durch das Neopren ist ein leichte Dämpfung vorhanden, die Clipse zur Kamerabefestigunghalten sicher, Die gezeigte Verbindung ohne Gurt zu einer Art Handschlaufe funktioniert bei menier Fuji X-T2 mit Boostergriff leider nicht, da zu kurz.
Sehr praktisch ist die duale Verwendung mit dem OP/Tech SLR Wrist Strap, einer Handschlaufe, ebenfalls aus Neopren.
Kamera sicher transportieren und schnell griffbereit haben.