Manfrotto STATIVTASCHE GEPOLSTERT 80 CM.
Die Tasche MBAG80PN ist zum Schutz der Ausrüstung gepolstert und hat folgende Features:
Technische Daten:
Allgemein | |
---|---|
Typ | stativtasche |
Produkt-Typ | Stativtasche |
Farbe | schwarz |
Eigenschaften | |
---|---|
Außenmaterial | Kunstfaser |
Schultergurt | ✔ |
Abmessungen | |
---|---|
Außenmaße | 80 |
Innenbreite (in cm) | 15 cm |
Innenhöhe (in cm) | 80 cm |
Innenmaße (BxTxH) | 76 |
Innentiefe (in cm) | 15 cm |
Gewicht (betriebsbereit) | 500 g |
Weitere Ausstattung | |
---|---|
Polsterung | ✔ |
Tragegriff | ✔ |
Zubehör | Polsterung, wärmegeformte Polster |
Habe das MBAG 80PN passend zum Manfrotto Stativ MK055XPRO3-3W bestellt. Die Tasche macht verarbeitungstechnisch und Qualitativ einen guten Eindruck. Das Gewicht der Tasche ist meinem Gefühl nach in Ordnung. Da der Deckel zusätzlich gepolstert ist, ist es auch kein Problem, wenn die Tasche inkl. Stativ mal auf den Kopf gestellt wird. Was ich auf jeden Fall immer machen würde, ist das Stativ beim Transport vollständig einzuklappen. Das vereinfacht das Verstauen und vermindert eventuelle Beschädigungen, sollte man doch mal mit der Tasche irgendwo hängen bleiben. Bei mir war die bis jetzt Tasche 3x (selten) im Einsatz, da ich mehr Fotos aus der Hand mache. Leider habe ich oft nicht die Zeit ein Stativ aufzubauen. Ich hatte davor eine Tasche von Hama ( gefühlte 20 Jahre alt ) und würde kaum ein Vergleich anführen, weil das MBAG einfach um Längen besser ist.
Es gibt noch keine negative Bewertung
Super Stativtasche in gewohnter Manfrotto-Qualität. Die Tasche bietet genug Platz für ein Stativ samt Stativkopf, ist gut gepolstert und sieht zudem noch stylisch aus.
Habe das MBAG 80PN passend zum Manfrotto Stativ MK055XPRO3-3W bestellt.
Die Tasche macht verarbeitungstechnisch und Qualitativ einen guten Eindruck. Das Gewicht der Tasche ist meinem Gefühl nach in Ordnung. Da der Deckel zusätzlich gepolstert ist, ist es auch kein Problem, wenn die Tasche inkl. Stativ mal auf den Kopf gestellt wird.
Was ich auf jeden Fall immer machen würde, ist das Stativ beim Transport vollständig einzuklappen. Das vereinfacht das Verstauen und vermindert eventuelle Beschädigungen, sollte man doch mal mit der Tasche irgendwo hängen bleiben.
Bei mir war die bis jetzt Tasche 3x (selten) im Einsatz, da ich mehr Fotos aus der Hand mache. Leider habe ich oft nicht die Zeit ein Stativ aufzubauen. Ich hatte davor eine Tasche von Hama ( gefühlte 20 Jahre alt ) und würde kaum ein Vergleich anführen, weil das MBAG einfach um Längen besser ist.