Wir sind auch weiterhin vor Ort für Sie erreichbar. Ausführliche Lockdown-Informationen finden Sie hier.
Durch Ihre Anmeldung bei uns sind Sie in der Lage, schneller zu bestellen, kennen jederzeit den Status Ihrer Bestellungen und haben immer eine aktuelle Übersicht über Ihre bisher getätigten Bestellungen.
Als Kunde registrierenBei uns können Sie auch ohne Registrierung bestellen.
Beachten Sie bitte, dass Sie bei jeder weiteren Bestellung Ihre Daten erneut eingeben müssen.
Sigma Contemporary 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM
Ein leichtgewichtiges, funktionelles Super-Tele-Zoom-Objektiv mit einer überragenden Leistung.
Das Konzept des SIGMA Contemporary 150-600mm F5-6,3 DG OS HMS ist mit seiner leichten und kompakten Bauweise dahin ausgerichtet, die bestmögliche optische Leistung im Actionsegment zu erzielen, um die Anforderungen professioneller Fotografen zu erfüllen.
Durch die Ausstattung mit einem FLD-Glaselement und drei SLD-Glaselementen liegt der Schwerpunkt darauf, hohe optische Leistung zu erbringen, die Leistungsverteilung des Objektivs zu optimieren und Farbquerfehler zu minimieren. Bei einem Super-Tele-Zoom-Objektiv zählt hauptsächlich die Bildqualität im Telebereich, und dieses bietet hier eine hervorragende Leistung. Darüber hinaus werden Verzeichnungen über den gesamten Brennweitenbereich sehr gut ausgeglichen.
Um dieses Super-Tele-Zoom-Objektiv noch mobiler für Freihandaufnahmen im Außeneinsatz zu machen, ist es staub- und spritzwassergeschützt und mit einer abnehmbaren Stativschelle für eine bessere Benutzerfreundlichkeit ausgestattet.
Features
Allgemein |
---|
längste Brennweite (in mm): 600 mm |
Objektivtyp: Telezoom |
Produkt-Typ: Tele-Zoomobjektiv |
Eigenschaften |
---|
Farbe: schwarz |
Bildsensor |
---|
Sensortyp: vollformat |
Sensorformat: Vollformat |
Elektronik |
---|
Autofokus: Ja |
Objektiv |
---|
Bajonettanschluß: Nikon F |
Apochromat: Ja |
Brennweite: 150 - 600 mm |
max. Blende: 5,0 bei WW |
max. Lichtstärke: 5 |
min. Brennweite: 150 mm (digital) |
min. Naheinstellung (in cm): 280 cm |
Objektivbauweise: Zoomobjektiv |
optisches Zoom: 4 fach |
Stabilisator: Ja |
Stabilisator: Ja |
Zoom: 4-fach |
Abmessungen |
---|
Durchmesser (in mm): 105 mm |
Gesamtlänge (in mm): 260.1 mm |
Höhe (in mm): 105 mm |
Tiefe (in mm): 105 mm |
Gewicht |
---|
Gewicht (in g): 1930 g |
weitere Ausstattung |
---|
Abbildungsmaßstab: 1:5 |
AF-Motor: Ultraschallmotor |
Außenmaße: 260,1 x 105 |
Austrittsöffnung (in mm): 105 mm |
Filtergewinde (in mm): 95 mm |
Lamellenanzahl: 9 |
Opt.Aufbau (Glieder/Linsen): 20 Linsen in 14 Gruppen |
Scharfeinstellung: Innenfokus, Autofokus, Manueller Fokus |
Wasserdicht: Ja |
Super Objektiv für Tierfotografie! Handhabung ohne Probleme - pflegeleicht, robust, hält auch ein paar Regentropfen aus. Als Reiseobjektiv zusammen mit einem kl. Objekt ausreichend. Es gehört allerdings hier schon etwas Muskelkraft dazu, über längere Zeit ohne Stativ zu arbeiten. Für den Hobbyfotografen, der gerne Tiere aufs Bild bannt, ein sehr gutes Objektiv. Um auf Dauer aus der Hand zu fotografieren, ist das Objektiv zu schwer.
Es gibt noch keine negative Bewertung
Mein Nikor ist kurz nach der Garantie kaputt gegangen.Also musste Ersatz her .(Die Rep.hatte 13 Wochen gedauert).Erstes Sigma hatte ich über Amazon geordert,jedoch kurze Zeit später wieder zurückgechickt. Es war an der D850 einfach kein zufriedenstellendes Ergebnis zu erreichen. An meiner D500 gerade noch so zu akzeptieren.
Als Referenz hatte ich ja meine Bilder vom Nikor 200-500.Doppelt so teuer. Da habe ich beim Sigma ja nicht viel mehr erwarten können,dachte ich. Bilder im Netz von anderen Naturfotografen sagten aber Anderes aus
Nachdem sich meine Rep. am Nikor auf unbestimmte Zeit,wegen Ersatzteilproblems verlängern sollte habe ich bei Foto Erhard ein zweites mal eines bestellt. Eine Konsole bei einem anderem Anbieter,da es hier nicht lieferbar war.
Bei Gunther Wegner.hatte ich mich schlau gemacht ,wegen der Feinjustierung über die Konsole.Andere Videos gibts im Netz auch dazu.
Nach der Lieferung in kürzester Zeit, habe ich mir dann an einem Nachmittag die Zeit genommen ,um alles genauestens auf meine Cam einzujustieren.Vorteil bei Sigma -da können für vier unterschiedliche Brennweiten Justierungen vorgenommen werden.
Alles danach war nur noch verblüffend.Kaum ein sichtbarer Unterschied zu meinem Nikor außer der einer Blend mehr.
Fazit: Ist wirklich empfehlendswert, aber die 39 Euro für eine Konsole sollte man noch investieren.Man kann dann auch gleich das neueste Update aufs Objektiv aufspielen und induviduelle Einstellungen auf C1-C3 hinterlegen,was den Stabi betrifft
Das Teleobjektiv ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch ein absolut toller Begleiter beim Fotografieren. Ich habe hauptsächlich Tieraufnahmen damit gemacht und bin von dem Ergebnis absolut begeistert. Tolle Lichtergebnisse und ein super Handling. Ich kann das objektiv absolut wärmstens weiter empfehlen!
Nach einwandfreier Verkaufsabwicklung und blitzschnellem Versand kam das Objektiv gut verpackt bei mir an.
Die ersten Testaufnahmen überraschten mich sehr positiv. Selbst bei Offenblende sind Schärfe und Kontrast richtig gut.
Auch der Focus sitzt zusammen mit meiner Nikon D500 einwandfrei.
Das Objektiv fühlt sich haptisch gut und hochwertig an.
Super Objektiv für Tierfotografie! Handhabung ohne Probleme - pflegeleicht, robust, hält auch ein paar Regentropfen aus.
Als Reiseobjektiv zusammen mit einem kl. Objekt ausreichend. Es gehört allerdings hier schon etwas Muskelkraft dazu, über längere Zeit ohne Stativ zu arbeiten.
Für den Hobbyfotografen, der gerne Tiere aufs Bild bannt, ein sehr gutes Objektiv. Um auf Dauer aus der Hand zu fotografieren, ist das Objektiv zu schwer.
Ja das Sigma ist schon sehr gut,nicht vergleichbar mit einer Festbrennweite aber auch
nicht weit entfernt davon.Kontrast und Schärfe sind am halbformat auch bei 600mm noch sehr gut...
Und das BESTE: Es geht nun endlich auch mit 1,4fach Telekonverter selbst an der alten D300
und an unseren beiden D 500 sowieso.
So hat man bei Blende 9 sehr viel TELE,wir nutzen Blende 11 an der D 500
Mit dem USB DOCK haben wir dann das Sigma richtig gepimmpt...
Nun ist es noch viel schneller im AF und der Stabi auch stärker...ich nutze das Sigma frei Hand..
Also unbedingt kaufen,wer viel Tele braucht und mit USB Dock und Telekoverter Optimieren.
Grüsse aus hamburg BERND
Einfach toll!
Ich habe mich lange mit der Entscheidung, dieses Zoom zu kaufen, gequält.
So gute Ergebnisse hatte ich trotzdem nicht erwartet. An meiner Nikon D700 (Vollformat) im Erlebnis Zoo Hannover die richtige Begleitung.
Professionelles Supertelezoom mit überragender optischer Leistung, das sich dank seiner kompakten Maße gut transportieren lässt.