Noch bis zum 24. Dezember: Türchen öffnen im Adventskalender

Workshops: Architekturfotografie

Architekturfotografie bietet Dir die Möglichkeit, Gebäude in beeindruckende Kunstwerke zu verwandeln – sei es durch die Aufnahme historischer Strukturen oder kreativer Perspektiven moderner Bauten. Du wirst die Magie von Linien, Formen und Licht entdecken und weckst die einzigartige Schönheit und Geschichte hinter den Bauwerken zum Leben.
Fotografieren in der StadtFotografieren in der Stadt

Fotografieren in der Stadt

Auf Foto-Streifzug durch die City - mit viel Spaß und massig Know-how.
 
  • fehlerfrei scharfstellen
  • Bildgestaltung mit Blende, Verschlusszeit & ISO
  • schöne Bilder dank Blitz
  • Wundermittel Belichtungskorrektur
  • die Sonne scheint dank Weißabgleich
ArchitekturfotografieArchitekturfotografie

Architekturfotografie

Die Kunst des architektonischen Stilllebens.
​​​​​​
  • Grundlagen der Architekturfotografie
  • Kameraeinstellungen für die Architekturfotografie
  • Kameratechnik und Objektivwahl
  • Perspektive und Linienführung
  • Motivfindung & Wahl des optimalen Aufnahmestandortes
Faszination SchwarzWeissFaszination SchwarzWeiss

Faszination SchwarzWeiss

Die schönheit der Schwarzweiß-Fotografie 

  • Hintergrundwissen zur SW-Fotografie
  • Tipps zur Bildgestaltung
  • Praxisteil Street/ Portrait / Architektur
  • Qualifizierte Nachbearbeitung
Nikon Z-System & DSLR Aufbau-WorkshopNikon Z-System & DSLR Aufbau-Workshop

Nikon Z-System & DSLR Aufbau-Workshop

Hier geht die Fotografie mit deiner Nikon-Kamera weiter

  • Kamerabedienung und Objektiveinsatz
  • Programmsteuerung und Moduswahl
  • Autofokus und Scharfstellung
  • AF-Einstellungen inkl. Back Button Focus
  • Individuelle Programmierung deiner Kamera und des Menüs
Lange Lightpaintingnacht - Zeche ZollvereinLange Lightpaintingnacht - Zeche Zollverein

Lange Lightpaintingnacht - Zeche Zollverein

Wir laden Dich ein, das magische Zusammenspiel von Licht und Dunkelheit in einer der eindrucksvollsten Kulissen, die Deutschland zu bieten hat, zu erleben. Auf dem Unesco-Welterbe Zeche Zollverein erforschen wir gemeinsam die Faszination der "Blauen Stunde", erkunden das Thema „Langzeitbelichtung“ und starten in ein faszinierendes fotografische Feuerwerk “Lightpainting“
- Anleitung von Profis: Unsere erfahrenen Kursleiter werden Dich durch die Geheimnisse des Lightpaintings führen, von den Grundlagen
  bis zu fortgeschrittenen Techniken

- Erstaunliche Fotomöglichkeiten: Nutzen die faszinierende Architektur und die industriellen Relikte als Leinwand für Deine Lightpainting-
  Kreationen: Geheimnis der Lichtskulpturen • Technische Einführung • Verschiedenen Szenarien • Kameraeinstellungen • Langzeit-
 belichtung

- Gemeinschaft und Spaß: Lerne in einer freundlichen und motivierenden Umgebung, teile Deine Leidenschaft mit Gleichgesinnten und
   erleben gemeinsam mit uns die Magie des Lightpaintings
Fotoexkursion durch das mittelalterliche Tecklenburg - Grundlagen der FotografieFotoexkursion durch das mittelalterliche Tecklenburg - Grundlagen der Fotografie

Fotoexkursion durch das mittelalterliche Tecklenburg - Grundlagen der Fotografie

Bist du bereit, die Magie der Fotografie in einem der charmantesten Orte Deutschlands zu erlernen und zu erleben?

  • fehlerfrei Scharfstellen
  • Bildgestaltung mit Blende, Verschlusszeit & ISO
  • schöne Bilder Dank Blitz
  • JPEG, RAW und Weißabgleich
  • Möglichkeiten der Bildbearbeitung

Du bekommst die Spielregeln der Fotografie in einem großen Rundumschlag serviert - und setzt das ganze auch direkt selbst um. Danach verstehst Du sogar Deine Bedienungsanleitung der Kamera...

Foto-Foto-

Foto-"Walk & Talk" - Essen

Lust auf einen Fotowalk der etwas anderen Art?

Wir ziehen mit Euch los und gehen auf eine ausgedehnte Runde durch die Essener City. 
Wir sind offen für alle Themen, die uns dabei so über den Weg laufen:
Cityscape, Architektur, Streetlife oder Portrait. 
 
Technisches know how
Motiv-Wahl
Bildgestaltung
Klärung eurer Fragen
Austausch mit anderen Foto-Begeisterten

 
Blaue Stunde in AurichBlaue Stunde in Aurich

Blaue Stunde in Aurich

Stimmungsvolle Bilder bei nächtlicher Kulisse
 
  • Bildgestaltung mit Blende, Verschlusszeit & ISO
  • Umgebungslicht beurteilen und nutzen
  • Die passende Kulisse finden 
  • Wahl des optimalen Aufnahmestandortes
Lange Lightpainting Nacht - MünsterLange Lightpainting Nacht - Münster

Lange Lightpainting Nacht - Münster

Erstelle und fotografiere spannende Lichtskulpturen
  • Geheimnis der Lichtskulpturen
  • Technische Einführung
  • Verschiedenen Szenarien
  • Kameraeinstellungen
  • Langzeitbelichtung
  • Faszination "Blaue Stunde"
Faszination Fuji X-SystemFaszination Fuji X-System

Faszination Fuji X-System

Entdecke die faszinierende Welt der Fotografie mit dem Fujifilm X System.
  • Kunst der Komposition
  • Lichtsetzung und Bildgestaltung
  • Schwarz-Weiß
  • Praktisches Wissen und interessante Tipps stehen im Fokus
Zauber der analogen FotografieZauber der analogen Fotografie

Zauber der analogen Fotografie

Trotz aller technischer Entwicklungen hat diese besondere Art der Fotografie bis heute nicht an Reiz verloren!
Entdecke den Zauber der analogen Fotografie mit einer theoretischen Einführung und einem motivierenden Fotowalk mit unserem Foto-Experten Sascha Hirschner. Wer möchte, komplettiert diesen inspirierend kreativen Tag mit dem einstündigen "Selbst-Entwickler-Workshop" direkt im Anschluss. Ein tolles Rund-um-Programm!

  • Grundlagen der analogen Fotografie
  • Grundlagen der Belichtungsmessung
  • Kameratechnik
  • Zeit, Blende und ISO- Einstellungen
  • Entwicklung (optional) 
Blaue Stunde, Langzeitbelichtung und Lightpainting im Medienhafen DüsseldorfBlaue Stunde, Langzeitbelichtung und Lightpainting im Medienhafen Düsseldorf

Blaue Stunde, Langzeitbelichtung und Lightpainting im Medienhafen Düsseldorf

Stahl, Glas und Licht sind nur einige der Zutaten in diesem faszinierenden neuen Workshop von und mit Mike Großhanten und Nicole Verley.
  • Kameraeinstellungen
  • Langzeitbelichtung
  • Lichtmalerei - Erstellen von Lichtfiguren
  • Wahl des richtigen Equipment
Schwarz-Weiß Fotografie mit dem Fujifilm X-SystemSchwarz-Weiß Fotografie mit dem Fujifilm X-System

Schwarz-Weiß Fotografie mit dem Fujifilm X-System

  • Arbeiten mit dem Fujifilm X-System 
  • Praxisteil Street / Architektur 
  • Langzeitbelichtung (Architektur) 
  • Mehrfachbelichtung (Architektur) 
  • Konvertierung in Schwarz-Weiß
Blaue Stunde, Langzeitbelichtung und Lightpainting in FrankfurtBlaue Stunde, Langzeitbelichtung und Lightpainting in Frankfurt

Blaue Stunde, Langzeitbelichtung und Lightpainting in Frankfurt

Faszination der "Blauen Stunde"
  • Langzeitbelichtung
  • Lightpainting
  • Einfangen von unterschiedliche Lichtszenarien
  • Kameraeinstellungen
  • Kameraequipment
Urban Street- und ArchitekturfotografieUrban Street- und Architekturfotografie

Urban Street- und Architekturfotografie

Die Metropole Frankfurt aus einem ganz neuen Blickwinkel
  • Linien, Formen und Strukturen
  • Kompositionen & Perspektiven
  • Langzeitbelichtungen - Bewegungsspuren
  • Licht Und Schatten

 
Lichtermeer Frankfurt - die Stadt erwacht zur Blauen StundeLichtermeer Frankfurt - die Stadt erwacht zur Blauen Stunde

Lichtermeer Frankfurt - die Stadt erwacht zur Blauen Stunde

Du bist fasziniert von der mystischen Atmosphäre der blauen Stunde und der ruhigen Ausstrahlung der Nacht. Du möchtest diese einzigartigen Momente fotografisch festhalten? Die Herausforderung der Low-Light-Fotografie ist dir bekannt: Ein beeindruckendes Bild entsteht nicht allein durch technische Präzision. Es verlangt zusätzlich die geschickte Wahl des Motivs, einen ästhetischen Bildausschnitt, eine ungewöhnliche Perspektive sowie ein kreatives Spiel mit Licht und Schatten.

Kameraeinstellungen für Nachtfotografie
Passende Ausrüstung
Perfekte Lichtverhältnisse 
Motiv-/ und Bildausschnitt
Praxisteil - Fotografieren bei Nacht
Tipps und Tricks vom Foto-Profi
 

Von der Mathildenhöhe inspiriert: Die Kunst der Bildgestaltung meisternVon der Mathildenhöhe inspiriert: Die Kunst der Bildgestaltung meistern

Von der Mathildenhöhe inspiriert: Die Kunst der Bildgestaltung meistern

Entwickle ein tiefgreifendes Verständnis für die Kunst der Bildgestaltung. Gemeinsam erkunden wir, wie du durch gezielte Komposition Emotionen und Geschichten in deinen Fotos einfangen kannst. Egal, ob du Anfänger bist oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast – dieser Workshop wird dir neue Perspektiven und Techniken eröffnen.

In diesem einzigartigen Workshop wirst du:

- Die essenziellen Prinzipien der Bildgestaltung kennenlernen, die die Grundlage für jedes kraftvolle Foto bilden.

- Erfahren, wie verschiedene Perspektiven und Blickwinkel die Wirkung deines Bildes beeinflussen können.

- Das Spiel von Licht und Schatten verstehen und wie es die Stimmung und Tiefe eines Fotos prägt.

- Techniken lernen, um Farben, Formen und Linien in deinen Bildern optimal zu nutzen und harmonische Kompositionen zu schaffen.

- Die Kunst des Storytellings durch Bilder erfassen, um deinen Fotos eine tiefere Bedeutung und Aussagekraft zu verleihen.

Praktische Übungen zur Bildgestaltung

Nachdem du mit den theoretischen Grundlagen der Bildgestaltung vertraut gemacht wurdest:

- Wirst du durch gezielte Übungen dein neu erworbenes Wissen in die Praxis umsetzen. Dies bietet die perfekte Gelegenheit, das Gelernte in verschiedenen Szenarien anzuwenden und deinen eigenen Bildgestaltungsstil zu entwickeln.

 

Expertenbegleitung für kreative Höhepunkte  

Das Besondere an diesem Workshop?

- Ein professioneller Fotografie-Trainer, der sich intensiv mit der Kunst der Bildgestaltung auseinandergesetzt hat, wird an deiner Seite sein.

- Er wird dir nicht nur wertvolle Tipps geben, sondern auch dazu beitragen, deine kreative Vision zu schärfen.

- Durch konstruktives Feedback wird er deine Kompositionsfähigkeiten analysieren und dir gezielte Vorschläge zur Optimierung geben.

Haben Sie eine Frage an unsere Experten?

Finden Sie die Antwort schnell und einfach auf unserer Kundendienstseite

Nichts mehr verpassen -
Der Foto Erhardt Newsletter!

Einfach abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren:

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.