Entdecke die Welt des Filmemachens mit deiner Canon EOS R Kamera EOS R Video-Workshop mit Robert Mandel
Grundlagen der Videografie Ästhetik & Technik für gelungene Video-Aufnahmen Gemeinsames erstellen eines kurzes Video im Rohschnitt Videoschnitts weitere Informationen Canon EOS Makrofotografie im Palmengarten Frankfurt Kleine Dinge ganz groß – Die Welt der Makrofotografie
Richtige Ausrüstung für Makrofotografie Bildgestaltung - Perspektive, Ausschnitt und Hintergrund Einsatz von Schärfe, Unschärfe, dem Spiel mit Licht und Schatten weitere Informationen Der Weg vom RAW zum fertigen Bild – FineArt Druck mit den Canon Pro Druckern Wir zeigen den Weg vom RAW Bild über die Bildbearbeitung bis zum Ausdruck auf FineArt Papieren und gehen insbesondere die etwas technische Sprache der Druckertreiber genau durch
weitere Informationen Das Canon EOS R System in Theorie und Praxis Dieser Workshop soll dich mit der Kameratechnik besser vertraut machen. Die angeblich „dunkle Jahreszeit“ bietet tatsächlich eine Fülle an reizvollen Motiven und fotografischen Abenteuern.
Kennenlernen Deiner Kamera Autofokus-Technik Focus Stacking Panoramafoto Mitziehassistent individuelle Einstellungen weitere Informationen Von Grund auf: Dein Online-Kurs zum EOS R-System Bist du frisch im EOS R-System oder möchtest du einfach das Maximum aus deiner Kamera herausholen? Lass dich von unserem Experten, Jens Landmesser, in einem 2-teiligen Online-Workshop durch jeden einzelnen Schritt führen. Dieser Workshop ist maßgeschneidert, um dir die verborgenen Feinheiten und individuellen Einstellungsmöglichkeiten deiner Kamera im EOS R-System zu enthüllen.
Lernziel:
Vertiefe dein Verständnis für deine Kamera und entdecke ihr volles Potenzial. Ich leite dich an, wie du sie perfekt konfigurierst und deine fotografischen Fähigkeiten verfeinerst, um beeindruckende Bilder zu kreieren.
weitere Informationen Canon EOS Grundlagen Workshop Du hast eine Leidenschaft für Fotografie und möchtest über das übliche Fotografieren hinausgehen? Du bist bereit, in die Kunst der Bildgestaltung einzutauchen und jeden Schuss zu einem Meisterwerk zu machen? Mit Systemkameras hast du Zugang zu grenzenlosen kreativen Möglichkeiten.
Systemkamera Grundlagen verstehen In diesem Abschnitt wirst du: - Erkunden, wie eine Systemkamera im Detail arbeitet. - Entdecken, welche Objektive und Brennweiten, für unterschiedliche Fotografie-Stile optimal sind. - Begreifen, wie Verschlusszeit und Blende die Bildqualität beeinflussen. - Techniken lernen, um die beste ISO-Empfindlichkeit für verschiedene Szenarien auszuwählen. - Die Kunst des korrekten Fokussierens und Belichtens meistern. - Einführung in die essentiellen Bildgestaltungsprinzipien. 2. Praktische Fotografie-Übungen mit Systemkamera: Nach der theoretischen Einführung wirst du: - Dein Wissen in die Praxis umsetzen und durch spezielle Fotografie-Übungen vertiefen.
3. Expertenbegleitung für optimale Ergebnisse: Profitiere von einem professionellen Fotografie-Trainer, der: - Eine tiefe Kenntnis von Systemkameras und didaktischer Erfahrung hat. - Dich bei deinem Fotografie-Weg aktiv unterstützt. - Deine Techniken analysiert und gezielte Verbesserungsvorschläge bietet.
weitere Informationen Von der Mathildenhöhe inspiriert: Die Kunst der Bildgestaltung meistern Entwickle ein tiefgreifendes Verständnis für die Kunst der Bildgestaltung. Gemeinsam erkunden wir, wie du durch gezielte Komposition Emotionen und Geschichten in deinen Fotos einfangen kannst. Egal, ob du Anfänger bist oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast – dieser Workshop wird dir neue Perspektiven und Techniken eröffnen.
In diesem einzigartigen Workshop wirst du:
- Die essenziellen Prinzipien der Bildgestaltung kennenlernen, die die Grundlage für jedes kraftvolle Foto bilden.
- Erfahren, wie verschiedene Perspektiven und Blickwinkel die Wirkung deines Bildes beeinflussen können.
- Das Spiel von Licht und Schatten verstehen und wie es die Stimmung und Tiefe eines Fotos prägt.
- Techniken lernen, um Farben, Formen und Linien in deinen Bildern optimal zu nutzen und harmonische Kompositionen zu schaffen.
- Die Kunst des Storytellings durch Bilder erfassen, um deinen Fotos eine tiefere Bedeutung und Aussagekraft zu verleihen.
Praktische Übungen zur Bildgestaltung
Nachdem du mit den theoretischen Grundlagen der Bildgestaltung vertraut gemacht wurdest:
- Wirst du durch gezielte Übungen dein neu erworbenes Wissen in die Praxis umsetzen. Dies bietet die perfekte Gelegenheit, das Gelernte in verschiedenen Szenarien anzuwenden und deinen eigenen Bildgestaltungsstil zu entwickeln.
Expertenbegleitung für kreative Höhepunkte
Das Besondere an diesem Workshop?
- Ein professioneller Fotografie-Trainer, der sich intensiv mit der Kunst der Bildgestaltung auseinandergesetzt hat, wird an deiner Seite sein.
- Er wird dir nicht nur wertvolle Tipps geben, sondern auch dazu beitragen, deine kreative Vision zu schärfen.
- Durch konstruktives Feedback wird er deine Kompositionsfähigkeiten analysieren und dir gezielte Vorschläge zur Optimierung geben.
weitere Informationen Canon EOS R-System Entdecke die Möglichkeiten Online Workshop • Vorteile des EOS R-Systems • Individualfunktionen • Konfiguration • Setups speichern, bearbeiten und löschen
weitere Informationen Canon EOS Aufbau-Workshop Mit dem Canon System fotografieren wie die Profis
Bildaufbau Bildwinkel Bildausschnitt Linien/Formen Goldener Schnitt Brennweiten und Perspektiven weitere Informationen Porträtfotografie "on location" und im Studio mit Model - Canon EOS R System und Nanlite LED-Leuchten Porträtfotografie mit Model in Studio und an Locations in Worms mit dem Canon R System und Nanlite LED Leuchten
Porträtfotografie mit Model Studio-Fotografie und "on location" Grundlagen der Fotografie Einführung in das Canon EOS R System mit der Möglichkeit Kameras und Objektive auszuleihen Überblick über Nanlite LED Leuchten mit der Möglichkeit zum Ausprobieren weitere Informationen Stimmungsvolle Fotografie auf dem Wormser Weihnachtsmarkt Bei unserem Praxis-Workshop auf dem Wormser Weihnachtsmarkt, zeigen wir Dir, wie Du die vorweihnachtsliche Stimmung, mit ihrer glanzvollen Dekoration und feierlichen Beleuchtung, auch in schwierigen "Lichtsituationen" perfekt einfängst und welches Equipment Dich dabei noch unterstützen kann.
Themen, die wir unter die Lupe nehmen sind: das Spiel mit selektiver Schärfe und langen Belichtungszeiten stimmungsvolles, farbiges Licht durch den richtigen Weißabgleich hohe Lichtempfindlichkeit oder Stativ Rauschunterdrückung und RAW Format Objektive und ihre Wirkung weitere Informationen Lichtermeer Frankfurt - die Stadt erwacht zur Blauen Stunde Du bist fasziniert von der mystischen Atmosphäre der blauen Stunde und der ruhigen Ausstrahlung der Nacht. Du möchtest diese einzigartigen Momente fotografisch festhalten? Die Herausforderung der Low-Light-Fotografie ist dir bekannt: Ein beeindruckendes Bild entsteht nicht allein durch technische Präzision. Es verlangt zusätzlich die geschickte Wahl des Motivs, einen ästhetischen Bildausschnitt, eine ungewöhnliche Perspektive sowie ein kreatives Spiel mit Licht und Schatten.
Kameraeinstellungen für Nachtfotografie Passende Ausrüstung Perfekte Lichtverhältnisse Motiv-/ und Bildausschnitt Praxisteil - Fotografieren bei Nacht Tipps und Tricks vom Foto-Profi
weitere Informationen
Haben Sie eine Frage an unsere Experten?
Finden Sie die Antwort schnell und einfach auf unserer Kundendienstseite
Nichts mehr verpassen -
Der Foto Erhardt Newsletter!
Einfach abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren:
Es gelten unsere