Grundlagen der Fotografie – Einfach starten, besser fotografieren!
Deine Kamera, egal ob Kompakt-, Spiegelreflex- oder Systemkamera, bietet Dir so viele Möglichkeiten, und doch benutzt Du fast ausschließlich die Vollautomatik? Gestalte Deine Aufnahmen doch lieber selbst und lerne die wunderbaren Möglichkeiten Deiner Kamera kennen und richtig einzusetzen!
Kamerabedienung Objektiveinsatz Wirkung der Verschlusszeit / Bewegungsunschärfe Wirkung des Blendenwerts / Schärfentiefe Belichtungskorrektur / Helligkeit ISO Empfindlichkeit / Bildrauschen Autofokus / Scharfstellung Weißabgleich / Farbwiedergabe Praktische Übungen weitere Informationen Timelapse Zeitraffer-Fotografie
mit Eugen Kamenew
Grundlagen für die Zeitrafferfotografie Zeitraffer-Video Bild-Komposition Timelapse-Aufnahmen weitere Informationen FUJIFILM Grundlagen - Fotoworkshop
"Herzlich willkommen" zu unserem Einsteiger-Fujifilm-Fotoworkshop! Ganz gleich, welche Fujifilm-Kamera du besitzt oder wie weit du in der Fotografie fortgeschritten bist – hier ist für jeden etwas dabei! Unser erfahrener Fuji-Experte Eugen Kamenew sorgt mit viel Geduld dafür, dass sich jeder wohl und individuell betreut fühlt.
- Fundamentale Grundlagen: Blende, Verschlusszeit und ISO – lerne die Werkzeuge der Lichtgestaltung - Rauschverhalten & Weißabgleich: So meisterst du schwierige Lichtbedingungen - Objektive: Welchen Einfluss hat die Brennweite auf Deine Bildkomposition - Inspirierende Foto-Beispiele: Von Porträt bis Astrofotografie – das gesamte Spektrum im Blick - Deine Fujifilm-Kamera: Hol das Beste aus deiner Ausrüstung
weitere Informationen Kulturelle Fotojagd durch Darmstadt - Photowalk mit Stadtführung Johannes Kaiser+Victoria Gomez
Erlebe Darmstadt auf eine ganz besondere Art – durch die Linse deiner Kamera! Begleite uns auf einem inspirierenden Fotowalk durch die lebendigen Straßen und Plätze dieser faszinierenden Stadt. Unsere erfahrene Stadtführerin Victoria Gomez und Profi-Fotograf Johannes Kaiser werden dich dabei begleiten.
Bildgestaltung Kompositionen und Perspektiven Licht erkennen und nutzen besondere Tricks und Tipps die Geschichte Darmstadts kennenlernen besondere Orte entdecken und perfekt inszinieren
weitere Informationen Smartphone-Fotografie: Mach deine Bilder smarter!
Dein Smartphone hast du immer dabei – und damit auch die Möglichkeit, jederzeit großartige Fotos zu schießen. In diesem Workshop lernst du, wie du aus deinen Schnappschüssen echte Hingucker machst – ganz ohne großen Aufwand, aber mit maximaler Wirkung
Bildgestaltung und Bildkomposition - Blickwinkel, Ausschnitt, Motivabstand, Licht und Schatten und die Wirkung von Farben Langzeitbelichtung automatische Panoramen Einstellungsmöglichkeiten beim Handy (je nach Model - soweit möglich) Nutzung von zusätzlichem Smartphone-Equipment
weitere Informationen Adobe Lightroom Classic - Einsteigerkurs
Lightroom Classic von Anfang an richtig kennenlernen – und das mit unserem Bildbearbeitungsprofi Stefan Döberl an deiner Seite!
Lightroom als ideale Bildverwaltung Erstelle deinen eigenen Workflow Vorlagen/Preset – Zeit sparen, leichter arbeiten Grundlagen der Bildbearbeitung weitere Informationen Adobe Lightroom Classic Aufbaukurs - Effektive Workflows & kreative Techniken
Entdecke die fortgeschrittene Bildbearbeitung in Lightroom Classic – mit unserem erfahrenen Experten Stefan Döberl an deiner Seite! Dieser Aufbaukurs knüpft an unseren Einsteiger-Workshop an und ist ideal für alle, die bereits daran teilgenommen haben. Solltest Du Lightroom Classic schon eigenständig für dich entdeckt haben, könnte dieser Kurs trotzdem das Richtige für Dich sein. Schau dir die Themen an, die wir hier behandeln, und entscheide, ob sie zu deinem aktuellen Wissensstand passen. Grundlagen wie die Bildverwaltung werden hier nicht erneut besprochen, da sie bereits Teil des Einsteigerkurses waren.
• Bildbearbeitungs-Funktionen sicher beherrschen • Maskentechniken für präzise Bearbeitung • Selektive Farbkorrektur und Colourgrading für den eigenen Stil • Schwarzweiß-Umsetzung geeigneter Motive • RAW-Format optimal nutzen • Effizientes Schärfen und Arbeiten mit Profilen und Presets • Individuelle Voreinstellungen verstehen und anwenden • Zeit für persönliche Fragen!
weitere Informationen FotoFachTage 2025 meets Weitsicht in Darmstadt - 31.10. - 02.11.2025
Wie auch im letzten Jahr werden wir unsere FotoFachTage on Tour wieder auf dem Weitsicht Festival in Darmstadt ausrichten.
SAVE THE DATE: FotoFachTage on Tour meets Weitsicht! Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass vom 31. Oktober bis zum 02. November 2025 die 'FotoFachTage on Tour' wieder Halt in Darmstadt auf dem Weitsicht Festival machen. Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam mit zahlreichen Partnern aus der Industrie die neuesten Kamera-Trends des Jahres präsentieren. Erleben Sie spannende Fotowalks und entdecken Sie die innovativen Features der neuesten Kameramodelle. Lassen Sie sich inspirieren und erweitern Sie Ihr fotografisches Wissen in einer kreativen Atmosphäre. Merken Sie sich die Termine vor – genauere Informationen folgen in Kürze. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf ein unvergessliches Wochenende voller Fotografie und Austausch!
weitere Informationen Straßen voller Geschichten - Streetfotografie lernen und erleben
Bist du bereit, das pure Leben auf der Straße mit deiner Kamera authentisch und voller Emotionen einzufangen? Unser Workshop beginnt mit einer inspirierenden Präsentation, in der dich unser erfahrener Fototrainer Marc Bartolo in die wichtigsten Grundlagen und Techniken einführt. Von der idealen Ausrüstung über Bildkomposition und Storytelling bis hin zu rechtlichen Aspekten, die du beachten solltest. Und wie du Deine eigenen Unsicherheiten überwindest? Auch dazu bekommst das nötige Handwerkszeug, um selbstbewusst loszulegen.
- Die richtige Ausrüstung und optimale Einstellungen.
- Die Unterschiede zwischen Porträt-, Dokumentar-, Reportage- und Straßenfotografie.
- Storytelling
- Rechtliche Aspekte und wie du dich sicher bewegst.
- Tipps, wie du Ängste und Unsicherheiten überwindest.
- Ethik und Respekt in der Straßenfotografie.
weitere Informationen Formen, Linien, Perspektiven – Die Kunst der Architekturfotografie
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie man beeindruckende Gebäude, Brücken oder Skulpturen so fotografiert, dass ihre Formen, Linien und Farben lebendig werden? Begleiten Sie unseren erfahrenen Foto-Profi Marc Bartolo , der Sie mit viel Know-how und praktischen Tipps durch einen inspirierenden Workshop führt. Darmstadt, mit seiner beeindruckenden Mischung aus moderner und historischer Architektur, bietet uns die perfekte Kulisse, um die Kunst der Architekturfotografie zu entdecken.
Die Wahl der richtigen Kameraausrüstung und Filter Perspektiven und Kompositionstechniken Regeln der Bildgestaltung wie Drittelregel, Goldener Schnitt und Führungslinien Arbeiten mit Formen, Linien und Farben – unterstützt durch Fotobeispiele Praktische Tipps zu typischen Herausforderungen (stürzende Linien, schwierige Lichtverhältnisse etc.) Fotografieren von architektonischen Highlights in Darmstadt weitere Informationen Kreative Produktfotografie - Von der Idee zum perfekten Bild!
In diesem inspirierenden Studio-Workshop steht alles im Zeichen der Produktfotografie! Unter der Anleitung unseres erfahrenen Foto-Trainers Marc Bartolo wird es Dir gelingen, Produkte ansprechend und professionell in Szene zu setzen – und das Beste daran: Du lernst nicht nur die Theorie, sondern setzt sie direkt praktisch um.
- Praktisches Equipment: die Basics bis zu budgetfreundlichen Lösungen - Licht: Unterschied zwischen hartem und weichem Licht und effektive Beleuchtungstechniken - Farbwirkung verstehen: Nutze Farben und Kontraste - Perfekte Perspektiven: Finde den idealen Blickwinkel - Styling leicht gemacht: Kleine Details und kreative Ideen machen den Unterschied - Individuelle Unterstützung: Tipps und Tricks von unserem Profi
weitere Informationen The Choice for Content Creation – Sony Video-Workshop - Beginne dein Cinematisches Abenteuer!
Unser Conten Creator-Workshop ist für alle gemacht, die einfach bessere Vlogs, YoutubeVideos und Interviews machen mochten. Für uns spielt es keine Rolle, ob du noch in den Anfangsschuhen steckst oder bereits Erfahrung hast. Young-Creator, Video-Enthusiasten, Bildverliebte, Technikbegeisterte - alle seid ihr in diesem Workshop herzlich Willkommen!
Erstellung eines Drehplans (Youtube, Vlog, Interview)
Kamerabasics & passende Objektivwahl
Wichtige Kamerasettings (Aufnahmeformat, FPS/SlowMotion, Tonpegeln, Bildstabilisation, Helligkeit)
Autofokus & Geschwindigkeit
Creative Looks (Cinema-Line wie S-Cinetone, LUT-Import)
weitere Informationen Dein Sony Einsteigerkurs - Fotografieren mit Spaß & System
Du hast eine Sony Kamera, aber noch nicht alle Funktionen richtig ausprobiert? Du möchtest endlich verstehen, wie Blende, Verschlusszeit und ISO zusammenarbeiten, um großartige Bilder zu machen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!
✔ Verständliche Erklärungen rund um deine Sony – ganz in deinem Tempo ✔ Praxisnahe Übungen draußen, damit du das Gelernte sofort umsetzen kannst ✔ Die perfekte Mischung aus Technik, Kreativität und Spaß ✔ Austausch mit anderen Sony-Fotografen & die Möglichkeit, Equipment zu testen
weitere Informationen Modelshooting mit Filipe Ribeiro – Fashion, Portrait & Ausdrucksstärke perfekt in Szene gesetzt
Du möchtest deine Fähigkeiten in der People- und Fashion-Fotografie gezielt erweitern und lernen, wie ausdrucksstarke, professionelle Aufnahmen entstehen? Dann erwartet dich ein ganz besonderes Highlight: In diesem exklusiven Workshop hast du die Möglichkeit, gemeinsam mit dem renommierten Mode- und Beautyfotografen Filipe Ribeiro ein erfahrenes, professionelles Model in Szene zu setzen – und dabei selbst wie ein Profi zu arbeiten.
Arbeiten mit einem professionellen Model
Bildgestaltung: Linienführung, Perspektiven, Ausdruck
Posing-Tipps für unterschiedliche Aufnahmearten
Portrait-, Ganzkörper- und Bademode-/Wäsche-Fotografie
Erstellung von Sedcard-Motiven
Umgang mit natürlichem Licht (Tageslicht)
Einsatz vorhandener Lichtquellen (Dauerlicht oder Blitz)
Kommunikation und Anweisungen gegenüber dem Model
Praktische Tipps direkt vom Profi-Fotografen Filipe Ribeiro
Inspiration durch Bildbeispiele und Erfahrungsberichte
Individuelles Feedback und Unterstützung während des Shootings
weitere Informationen Porträts die Geschichten erzählen - Praxiskurs für emotionales Storytelling für Einsteiger
Porträtfotografie ist so vielschichtig wie die Menschen, die wir abbilden. In unserem Workshop lernst du, Porträts zu gestalten, die nicht nur schön, sondern auch ausdrucksstark sind. Von der Technik bis zum Bildaufbau – wir schulen dein Auge und geben dir wertvolle Tipps für den perfekten Shot, und das mit viel Spaß!
Brennweiten & Tiefenwirkung Umgebungslicht beurteilen und nutzen Perspektive Posing & Kommunikation Ausschnitte der Blick fürs Detail weitere Informationen
Haben Sie eine Frage an unsere Experten?
Finden Sie die Antwort schnell und einfach auf unserer Kundendienstseite
Nichts mehr verpassen -
Der Foto Erhardt Newsletter!
Einfach abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren:
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.