Grundlagen der Fotografie
Mit Bildern Emotionen wecken und Geschichten erzählen - die Zeiten des langweiligen Schnappschusses sind vorbei. Neben dem theoretischen Basiswissen werden wir mit Dir auch ein paar praktische fotografische Übungen machen.
fehlerfrei Scharfstellen Bildgestaltung mit Blende, Verschlusszeit & ISO schöne Bilder dank Blitz JPEG, RAW und der Weißabgleich Möglichkeiten der Bildbearbeitung weitere Informationen LUMIX Grundlagen-Workshop – für alle, die mehr aus ihrer Panasonic Kamera herausholen möchten
Du bist neu in der Fotografie oder nutzt bisher vor allem den Automatikmodus? Dann entdecke jetzt, was wirklich in deiner Lumix steckt! Foto-Trainerin Nicole Verléy – langjährige Expertin für Panasonic – zeigt dir Schritt für Schritt, wie du das Beste aus deiner Kamera holst. Egal ob Kompakt-, G- oder S-System : Mit ihren Tipps gelingen dir tolle Bilder ganz leicht!
Fotografischen Grundlagen - wie du Blende, Belichtungszeit, ISO und Weißabgleich gezielt einsetztBedienung deiner Lumix Kamera & Aufbau des Menüs - Funktionen & praktische Kniffe verständlich erklärtBrennweiten - idealer Einsatz je nach MotivKreative Bildgestaltung – Tipps & Tricks für eindrucksvolle Fotos4K/6K Fotografie - hier gehts um Action!Post-Fokus Kreativ-Filter Praktische Übungen weitere Informationen The Choice for Cityscape – Landschafts- & Street-Fotografie rund um die Zitadelle
Entdecke die spannenden Kontraste zwischen imposanter Stadtarchitektur und lebendigem Straßengeschehen – und lerne, wie du mit deiner Kamera sowohl imposante Cityscapes als auch authentische Streetmomente eindrucksvoll in Szene setzt. Dank Sony erwartet dich dabei professionelle Unterstützung von einem erfahrenen Experten. Und keine Sorge, auch mit deiner eigenen Kamera, egal welcher Marke, bist du herzlich willkommen!
Cityscape-Fotografie
Arbeiten mit Perspektive, Linien & Strukturen
Einbindung von Architektur und Umgebung
Weitwinkel vs. Tele – gezielter Einsatz verschiedener Brennweiten
Historisches Flair und moderne Stadtlandschaft kombinieren
Nutzung des natürlichen Lichts und Schattenverläufe
Komposition mit klaren Linien und spannenden Formen
Einstieg in die Streetfotografie
Authentische, spontane Stadtszenen einfangen
Der richtige Moment – Beobachtung & Reaktion
Menschen respektvoll und ausdrucksstark ins Bild setzen
Atmosphärische Detailaufnahmen
Spielen mit Licht, Kontrasten und Spiegelungen
Bewusster Umgang mit Farben & Schwarzweiß
Feedback, Austausch & individuelle Fragen Kostenlose Möglichkeit Sony Kameras und Objektive intensiv auszutesten mit Unterstützung vom Profi
weitere Informationen
Haben Sie eine Frage an unsere Experten?
Finden Sie die Antwort schnell und einfach auf unserer Kundendienstseite
Nichts mehr verpassen -
Der Foto Erhardt Newsletter!
Einfach abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren:
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.