Entdecke Bremen mit der Kamera – aktiv, kreativ und aus völlig neuen Blickwinkeln! Bei unserer Foto-Radtour bist du den ganzen Tag fotografisch unterwegs – auf dem Rad, mit einem tollen Team und unter fachkundiger Anleitung von Matthias Rost, unserem erfahrenen Fototrainer. Ob du neue Impulse für deine Fotografie suchst oder einfach Lust auf einen inspirierenden Tag draußen hast: Diese Tour verbindet Bewegung, Praxis und Motivvielfalt auf ganz besondere Weise.
Actionfotografie: Bewegungen einfrieren & mitziehen
Architekturfotografie: Perspektiven, Linien & Strukturen
Landschaftsfotografie: Bildaufbau & Lichtstimmung
Vogel- und Naturfotografie: Tiere beobachten & respektvoll fotografieren
Kreatives Sehen & Bildgestaltung
Praktische Tipps zu Fokus, Belichtung & Kameratechnik
Los geht’s im Cyclyng Bike & Café in der Überseestadt – mit einem lockeren Kennenlernen bei Kaffee und einem kurzen Technik-Check.
Spot 1: Action-Fotografie im Skatepark Überseestadt
Dort, wo die Energie pulsiert, entstehen spannende Bilder: Gemeinsam mit einem Skateboarder fotografierst du Grinds, Flip-Tricks und Sprünge über Rampen – dynamisch, herausfordernd, mit viel Raum zum Ausprobieren. Matthias zeigt dir, wie du Bewegungen einfrierst oder gezielt mit Mitziehern arbeitest, um Action sichtbar zu machen.
Anschließend lassen wir es etwas ruhiger angehen – und richten den Blick auf Linien, Strukturen und Kontraste. Die Mischung aus moderner Architektur, alten Speichern, kleinen privaten Bootsanlegern und dem markanten Weser Towerbietet dir jede Menge Möglichkeiten für kreative Perspektiven und spannende Bildkompositionen.
Wasser, Weite, Licht – am Werdersee bekommst du Raum für meditative Fotografie. Hier kannst du Landschaftsmotive bewusst gestalten, mit Vorder- und Hintergrund spielen und deine Bildwirkung gezielt beeinflussen. Hier bekommst du wertvolle Impulse, wie du Motive mit Tiefe und Stimmung aufbaust.
Ein besonderes Highlight der Tour ist die Kombination aus Vogelbeobachtung und Naturfotografie: An der kleinen Weser halten wir Ausschau nach Eisvögeln, Reihern, Enten und anderen heimischen Arten. Du lernst, wie du mit etwas Geduld und der richtigen Technik Vögel in ihrer natürlichen Umgebung fotografieren kannst – ohne sie zu stören, aber mit starker Bildwirkung. Hier begleitet dich Matthias mit Tipps zu Brennweite, Fokus und Bildaufbau.
Unser letzter Foto-Stopp führt uns zum eindrucksvollen Weser Stadion. Ob Detailaufnahmen, Panorama oder urbane Stimmung im goldenen Abendlicht – hier ist Raum für deine persönliche Abschlussserie.
Kreativradeln ist ideal für alle, die Lust auf Abwechslung, Bewegung und kreative Fotografie haben – ganz gleich, ob du mit der Spiegelreflex, Systemkamera oder auch mit einer guten Kompaktkamera unterwegs bist.
Unser Trainer begleitet dich den ganzen Tag über mit fachlichem Know-how, Humor und einem feinen Blick für Bildideen und Potenziale.
Mach mit und erlebe Bremen von seiner fotogensten Seite – wir freuen uns auf dich!
Tierische Begegnungen - Beeindruckende Naturaufnahmen an der Burg Vischering in Lüdinghausen
Münchens Brücken - zwischen Stahl und Beton im Wandel der Zeit
Low Light Fotoworkshop
Rosengarten und Isar-Auen – Fotografieren mit allen Sinnen
Abenteuer Analog XL
Tierfotografie-Workshop im Wildpark Poing – Tiere eindrucksvoll in Szene setzen
Faszination Vogelfotografie - Fotopraxis & Artenwissen in den Rieselfeldern Münster
Streetfotografie – Szenen des Alltags lebendig einfangen 2 Tage-Workshop
Reflexionen in Chrom - Das Auto als Kunstobjekt im Studio
Deine Reise – Deine Geschichte: Erlebe Fotografie, die Erinnerungen lebendig macht! Online-Workshop
Haben Sie eine Frage an unsere Experten?
Finden Sie die Antwort schnell und einfach auf unserer Kundendienstseite
Nichts mehr verpassen -
Der Foto Erhardt Newsletter!
Einfach abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren:
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.