Begleite uns in die faszinierende Welt der kleinen Dinge! In diesem Workshop tauchst du in die spannende Makrofotografie ein und lernst, wie du mit Licht, Formen und abstrakten Details beeindruckende Aufnahmen gestaltest. Es geht nicht nur um technische Präzision, sondern auch um Kreativität und den Blick für das Besondere – all das, was oft im Alltag übersehen wird.
Unser erfahrener Fototrainer Jens Landmesser erklärt dir zunächst die Grundlagen der Makrofotografie: Von der Schärfeverlagerung und dem richtigen Umgang mit Abbildungsmaßstäben bis hin zum Einsatz von Zubehör wie Zwischenringen, Nahlinsen oder speziellen Blitzsystemen. Du erfährst, wie du Perspektive, Ausschnitt und Hintergrund optimal aufeinander abstimmst, um deine Bilder zum Leben zu erwecken.
Im praktischen Teil setzen wir das Gelernte direkt um. Der Palmengarten in Frankfurt bietet nicht nur eine beeindruckende Vielfalt an Motiven – von exotischen Pflanzen bis hin zu faszinierenden Strukturen –, sondern auch eine friedliche, inspirierende Atmosphäre, die zum kreativen Arbeiten einlädt. Hier kannst du die Ruhe der Umgebung nutzen, um dich ganz auf die kleinen Details und die Kunst der Makrofotografie zu konzentrieren. Ob unter den sanft rauschenden Palmen oder inmitten der bunten Blütenmeere – der Palmengarten wird zu deinem perfekten Fotografie-Atelier im Grünen. Mit gezielten Aufgaben wirst du das Gelernte ausprobieren und vertiefen, während Jens dir mit Tipps und Unterstützung zur Seite steht.
Egal, ob du gerade erst in die Makrofotografie einsteigst oder schon Erfahrungen hast – dieser Workshop bietet Inspiration und Know-how für alle. Und keine Sorge, welches Kamerasystem du nutzt: Hier ist jeder willkommen, der Lust auf kreative Makrofotografie hat.
Unser Workshop findet im Palmengarten Frankfurt statt. Bitte organisiere deine Anreise, den Eintritt sowie die Verpflegung selbst.
Wir treffen uns direkt hinter dem Eingang und starten gemeinsam in einen inspirierenden Tag voller faszinierender Details und spannender Fotografie-Abenteuer.
Bitte bring deine Kamera mit. Ideal wäre auch ein Makroobjektiv oder Zwischenringe. Denk an geladene Akkus und eine Speicherkarte – damit bist du bestens ausgestattet. Wenn du möchtest, kannst du zusätzlich ein Stativ mitbringen, um noch flexibler arbeiten zu können.
„Pictures of MEN“ – Männerportraits mit Model in Schwarzweiß und Farbe
Menschen, Momente, Geschichten - Portraits & Reportagen mit natürlichem Licht
Lange Lightpaintingnacht mit Mike Großhanten - Schloss Landsberg
Urban Lines & Hanseatische Formen – Architekturfotografie in der Überseestadt
Porträts die Geschichten erzählen - Praxiskurs für emotionales Storytelling für Einsteiger
Music meets Photography - Instruments, artists & my camera
Musik- & Festival-Fotografie - Fotoworkshop auf dem Starkenburg Festival: Deine Bühne, Deine Perspektive!
Kocherlball durch die Linse - Tracht, Tanz & Tradition bei Morgengrauen
Studio Masterclass – Porträts mit Persönlichkeit & perfektem Licht
Adobe Lightroom Classic Aufbaukurs - Effektive Workflows & kreative Techniken
Haben Sie eine Frage an unsere Experten?
Finden Sie die Antwort schnell und einfach auf unserer Kundendienstseite
Nichts mehr verpassen -
Der Foto Erhardt Newsletter!
Einfach abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren:
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.