In jeder Haltung komfortabel
Die verbesserte Ergonomie bietet viel Platz für eine bequeme Positionierung der Finger bei Aufnahmen in vertikaler Position – selbst mit Handschuhen.
Voller AF und Auto-Belichtung
Tele. Weitwinkel. Makro. Scharf. F-Bajonett-Objektive mit integriertem Autofokusmotor behalten die volle Autofokusleistung (2). Die automatische Belichtungssteuerung ist für Hunderte von Objektiven mit F-Bajonett verfügbar.
Neues Niveau der Schärfe
Wenn Sie ein Objektiv mit integriertem Bildstabilisator (VR) verwenden, wird die objektivgestützte Erkennung von Neigungs- und Schwenkbewegungen ergänzt um die kameragestützte Erkennung des Rollens, also der Verdrehung gegen die optische Achse. Beim Fotografieren mit F-Bajonett-Objektiv ohne VR werden alle Arten der Verwacklung – Neigung, Schwenkung und Rollen – von der Kamera kompensiert.
Einheitlicher NIKKOR-Look
Der Adapter FTZ II passt in Farbe und Textur perfekt zu Ihren F-Bajonett-Objektiven. Und natürlich ebenso zu Ihrer Nikon-Z-Kamera.
Robust
Mit Gummidichtungen an den Verbindungen zu Kamera und Objektiv sowie an allen Tasten und Schaltern ist der Adapter aufwändig geschützt gegen Staub und Spritzwasser. Mit seinem robusten aber leichten Tubus aus Aluminiumlegierung ist er in jeder Umgebung
einsetzbar.
(2) Bei Verwendung von FX- oder DX-Telekonvertern vom Typ AF-S G/D/E, AF-P G/E, AF-I D und AF-S/AF-I wird die volle AF/AE-Nachführung unterstützt.
Allgemein | |
---|---|
Farbe | schwarz |
Eigenschaften | |
---|---|
geeignet für | Nikon F Objektiv an Nikon Z Kamera |
Es lassen sich problemlos die Nikon AF-S und AF-P Objektive sowie älteren Objektive vom Typ AF-I mit der Nikon Z Kamera einsetzen.
Es gibt noch keine negative Bewertung
Funktioniert perfekt und ist ziemlich leicht. Allerdings wirken die Objektive recht lang. Dennoch kann ich es empfehlen.
Bei meinen AI-Objektiven gibt es natürlich keinen Autofokus. Die Belichtungsteuerung allerdings ist mit einer recht genauen Anzeige für Über- oder Unterbelichtung sehr komfortabel zu bedienen. Das Ganze geschieht im Modus M. Ganz wichtig: Ich kann auch bei großen Brennweiten mit relativ langen Belichtungszeiten arbeiten, da der Bildstabilisator der Kamera natürlich auch bei CPU-losen Objektiven arbeitet.
Ein Test mit einem AF-S-Nikkor mit eingebautem Autofokusantrieb ergab die volle Funktionalität.
Tipp: Die Kamera unbedingt auf die Firmware-Version 1.20 upgraden, sonst wird der FTZ II nicht erkannt und es gibt beim Einschalten eine Fehlermeldung.
Kleiner Wermutstropfen: Auf beiden Seiten des Adapters ist das Bajonett sehr schwergängig. So bin ich das nicht gewöhnt.
Es lassen sich problemlos die Nikon AF-S und AF-P Objektive sowie älteren Objektive vom Typ AF-I mit der Nikon Z Kamera einsetzen.
Der Nikon Bajonettadapter FTZ II zeichnet sich durch eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit gegenüber dem vorhandenen Bajonettadapter FTZ aus.