„Die beste Kamera ist die, die man gerade dabeihat.“ Und das ist heutzutage oft die Smartphone-Kamera. Lange Zeit war sie bei Fotografen verpönt. Heute kommt man nicht umhin, zu staunen, welche Ergebnisse mit der „Immer-dabei-Kamera“ erzielt werden können – wenn man denn mit ihr umzugehen weiß.
• Umgang mit dem Stativ erlernen
• Dein iPhone kennen lernen
• Bildaufbau
Damit deine Handy-Fotos nicht wie schnelle Schnappschüsse aussehen, erlernst du in diesem Workshop Schritt für Schritt wie du beeindruckende Fotos mit dem Smartphone erstellst. Du erfährst, wie du manuelle Einstellungen für Belichtung, ISO, Verschlusszeit und Weißabgleich vornehmen kannst, wie du mit der Belichtungskorrektur arbeitest, wann du auf ein Stativ zurückgreifen solltest und mit welchen versteckten Funktionen das iPhone aufwartet. Olav verrät dir außerdem, welche Apps zum Fotografieren und Nachbearbeiten deiner Bilder zu empfehlen sind und wie du die Möglichkeiten deiner Smartphone-Kamera vollkommen ausreizen kannst.
Die Teilnahme an diesem Workshop ist kostenfrei und dauert etwa 1,5 Stunden!
Treffpunkt ist der Vanguard Stand auf dem Fotofestival "Horizonte" in Zingst
Bitte stelle sicher, dass du dem Wetter angepasste Kleidung trägst. Bei leichten Regenschauern wird der Workshop stattfinden. Bring dein eigenes iPhone ab der Version 13 mit. Bitte mitbringen:
• Smartphone, bevorzugt iPhone13 oder neuer. (Mini-)Stativ, Handyhalterung und weiteres Zubehör wie Filter können gerne mitgebracht werden. Grundsätzlich ist eine Teilnahme auch mit älteren iPhones und Android-Geräten möglich. Es kann dann aber sein, dass nicht jeder von Olavs Tipps für dich umsetzbar ist, Apps anders zu bedienen sind und Funktionen nicht in gleicher Form verfügbar sind.
1969 in Flensburg geboren, führte sein Weg bereits vor etlichen Jahren ins Ruhrgebiet. Der gelernte Kaufmann entdeckte seine große Liebe zur Fotografie über seine Tätigkeit in der Fotoabteilung eines großen Kaufhauses. Er entwickelte eine Vorliebe für die People- und Industriefotografie aber auch für die Weitergabe seiner Begeisterung und seines Fachwissens. Sein lockerer, praxisbetonter Stil macht ihn seit 1999 zu einem geschätzten Kursleiter an der VHS, und seit er im Revier-Fotostudio noch mehr Möglichkeiten hat seinem Hobby nachzugehen, hat sich sein Schwerpunkt im Lauf der Zeit immer mehr Richtung Coaching / Workshopleitung verschoben.http://www.brehmer.de/http://www.facebook.com/
Haben Sie eine Frage an unsere Experten?
Finden Sie die Antwort schnell und einfach auf unserer Kundendienstseite
Nichts mehr verpassen -
Der Foto Erhardt Newsletter!
Einfach abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren:
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.