Die hohe Schule der Bildveredelung.
Das Add-On zum CaptureOne Pro Einsteigerkurs.
In diesem dritten zusätzlichen Teil sollen alle zu Wort kommen, die es genau wissen wollen. Einer der wesentlichsten Vorteile des Bildbearbeitungsprogramms Capture One Pro ist das Arbeiten mit lokalen Anpassungen in Ebenen. Hier beginnt die hohe Kunst der Bildretusche.
Capture One hat seine Software dahingehend in den letzten Jahren systematisch nach vorne gebracht. Photoshop-erfahrene Anwender*innen kennen den Umgang mit Ebenen und Masken. Capture One lässt diese Arbeitsstrategie ebenfalls zu. Außerdem können auch punktuelle Retuschen mit Reparatur- oder Klonmaske bereits durchgeführt werden. Versteht man Capture One nur als RAW-Konverter, so ist dies bereits ein entscheidender Vorteil gegenüber anderen Alternativen.
Dieser dritte Teil baut wieder auf sehr viel praktische Übung, die anhand von vorgegebenen oder eigenen Bildern durchgeführt werden kann. Wie auch im Grundkurs besteht hier genauso die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Teilnehmer*innen und mit dem Dozenten. Im Zweifelsfall lässt sich der eigene Desktop auch in die Gruppe übertragen, um Hilfestellungen oder Einschätzungen zu erhalten.
Wir empfehlen den Besuch des Grundkurses für Anwender, die wenig oder gar keine Vorkenntnisse haben. Grundsätzlich ist der dritte Teil aber auch einzeln buchbar.
Da wir uns in diesem Teil explizit mit den Feinheiten der Bildbearbeitung auseinandersetzen, empfehlen wir die Bandbreite Deines Internetanschlusses nicht unnötig zu strapazieren. Im schlimmsten Fall könnte es zur Übertragung mit reduzierter Auflösung kommen und außerdem mit geringer aber störender zeitlicher Verzögerung. Ein kabelgebundener Internet-Anschluss wäre ausdrücklich zu empfehlen.
Haben Sie eine Frage an unsere Experten?
Finden Sie die Antwort schnell und einfach auf unserer Kundendienstseite
Nichts mehr verpassen -
Der Foto Erhardt Newsletter!
Einfach abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren:
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.