Link DealzoneFilialen WarenkorbAnmelden
versandkostenfrei ab 39,- € Trusted Shops zertifiziertTrustmark 4,85/5 — mehr als 34.500 BewertungenHotline: 05404 9633-96

Leofoto Carbon-Dreibeinstativ LSR-284C+LH-30 Rapid Ranger

 
Leofoto Carbon-Dreibeinstativ LSR-284C+LH-30 Rapid RangerLeofoto Carbon-Dreibeinstativ LSR-284C+LH-30 Rapid RangerLeofoto Carbon-Dreibeinstativ LSR-284C+LH-30 Rapid RangerLeofoto Carbon-Dreibeinstativ LSR-284C+LH-30 Rapid RangerLeofoto Carbon-Dreibeinstativ LSR-284C+LH-30 Rapid RangerLeofoto Carbon-Dreibeinstativ LSR-284C+LH-30 Rapid RangerLeofoto Carbon-Dreibeinstativ LSR-284C+LH-30 Rapid Ranger
Leofoto Carbon-Dreibeinstativ LSR-284C+LH-30 Rapid RangerLeofoto Carbon-Dreibeinstativ LSR-284C+LH-30 Rapid RangerLeofoto Carbon-Dreibeinstativ LSR-284C+LH-30 Rapid RangerLeofoto Carbon-Dreibeinstativ LSR-284C+LH-30 Rapid RangerLeofoto Carbon-Dreibeinstativ LSR-284C+LH-30 Rapid RangerLeofoto Carbon-Dreibeinstativ LSR-284C+LH-30 Rapid RangerLeofoto Carbon-Dreibeinstativ LSR-284C+LH-30 Rapid Ranger
Preis vor Aktion(en)
Aktionen & Rabatte
Sie zahlen heute350,54 €
inkl. MwSt.

Mit dem soliden Leofoto Carbon-Dreibeinstativ LSR-284C+LH-30 Rapid Ranger haben Sie sofort alles, was Sie für die Fotopirsch in der Natur benötigen. Das Dreibeinstativ besteht aus 10 lagigem Carbon. Dies macht die Stative leicht, extrem robust und langlebig.

Top-Features

  • Max. Belastung 10 kg
  • Max. Höhe: 160,9 cm
  • Mit 4 Segmenten
  • Mit Wasserwaage/opt. Libelle
  • Aus Carbon
Alle technischen Daten zeigen

Details


Leofoto Ranger LS-284C Carbon-Stativ mit LH-30 Kugelkopf

Hier handelt es sich quasi um das Modell LS-254C, allerdings in stärkerer Ausführung. Und zwar sind die Beinsegmente dicker, was bei identischer Maximal-Arbeitshöhe von 1.270 mm (ohne Kugelkopf und Mittelsäule) naturgemäß eine höhere Traglast erlaubt. Auf immerhin 10 kg bringt es das Ranger LS-284C damit – und das bei nur 180 g mehr an Eigengewicht, das hier 1.420 g beträgt.

Günstig ist auch das Packmaß von nur 530 mm. So auf Stärke bei großer Leichtigkeit konzipiert, ist das Leofoto Ranger LS-284C Carbon-Stativ ein verläßlicher Begleiter v.a. auf Fotowanderungen mit längerem Objektiv. Zum Lieferumfang gehören ein Leofoto LH-30 Kugelkopf (308 g), eine anschraubbare Mittelsäule, ein Multi-Tool und ein Satz Edelstahl-Spikes. Gut aufbewahrt, kommt alles zusammen in einer praktischen Transporttasche.
.

Leofoto Ranger-Serie – die ultraleichten, aber enorm stabilen Carbon-Stative

Quasi die Natur der kompakten und leichten Leofoto Ranger Stative ist die Natur. Auf tagelanger Fotopirsch kommt es auf jedes Gramm und jeden Millimeter an, um Volumen und Gewicht des Gepäcks zu minimieren. Doch müssen alle Ausrüstungsteile nicht nur platz- und gewichtsparend sein, sondern auch sehr hohe Anforderungen erfüllen. Stabilität unter allen Umständen, das ist der Anspruch. Für die geforderte Leichtigkeit sorgt das Material, Carbon.

Dessen Stabilität und Vibrationsfreiheit „wächst“ mit der Anzahl seiner Schichten. Von der Stativserie Traveler und den Einbein-Stativen abgesehen, bestehen Leofoto-Stative aus zehnlagigem Carbon. Die bewußt modulare Bauweise aller Stative der Leofoto Ranger-Serie – Mittelsäule nicht eingebaut, sondern nur bei Bedarf anzusetzen – macht es möglich, Gepäck auch einmal aufs Nötigste zu beschränken.

Mit ihren geringen Durchmessern ordnen sich auch die Kopfteller der Ranger-Serie dem Platzspar-Konzept unter. Und weil aus starkem Flugzeugaluminium CNC-gefräst, sind sie absolut passgenau. Die Kopfplattenschraube hat jeweils ein 3/8“-Gewinde. Die Stativbeine – je nach Modell aus je drei bis fünf Beinelementen – gleiten verdrehungssicher und geschmeidig.

Fixiert werden sie durch sicher zu greifende, weil gummierte Drehverschlüsse. Unerwünschte Schwingungen absorbieren die Gummifüße. Wenn nötig, sind sie auszuwechseln gegen mitgelieferte Edelstahl-Spikes oder optional zu kaufende Schnee- und Sandfüße.

Leofoto Ranger LS-284C Carbon-Stativ – mit Leichtigkeit besonders stark

Alle Carbon-Stative der Ranger-Serie sind auf Leichtigkeit getrimmt. Aus diesem Grund kommen sie ohne eingebaute Mittelsäule. Verzichten muß man dennoch nicht darauf. Denn sie wird – auch beim Ranger LS-284C – im Set mitgeliefert und läßt sich anschrauben.

Jeder Fotograf entscheidet selbst, ob er sein Gepäck lieber mit oder ohne Mittelsäule ausstattet. Sie steigert die Arbeitshöhe auf bis zu 1.585 mm. Das Ranger LS-284C kann sich aber auch ganz flach machen. Die minimale Arbeitshöhe von nur 145 mm fordert Fotografen vielleicht etwas Bodenakrobatik ab, sie ist aber enorm günstig für Makro-Aufnahmen von kleinen Dingen und Bodenlebewesen oder auch Bilder aus der Froschperspektive.

Die kräftigen Stativbeine aus je vier geschmeidig gleitenden Segmenten haben die Durchmesser 28, 25, 22 und 19 mm. Allein schon daran läßt sich erahnen, daß dieses Stativ noch deutlich stärker (standfester) ist als das identisch hohe Ranger LS-254C.

Leofoto LH-30 Kugelkopf – klein und kraftvoll zugleich

Präzise CNC-gefräst aus schwarz eloxiertem Flugzeugaluminium, mit eingebauter Wasserwaage. Horizontale Drehung von 360° und vertikale Neigung bis zu 90° der Kugel (30 mm Durchmesser) werden mittels der kräftigen Flügelmutter gesteuert und gehalten. Bei nur 308 g Eigengewicht verträgt der Leofoto LH-30 Kugelkopf immerhin eine Belastung von 15 kg. 80 mm Bauhöhe bedeuten, daß der Schwerpunkt tief liegt, außerdem reduziert dies nachteilige Schwingungen.

Mit Stativgewinde 3/8“ und Skala auf der Stativplatte, die das präzise Einstellen leichter macht. Ebenfalls eine Arbeitserleichterung stellt die eingebaute Schnellwechselkupplung dar; sie kommt inklusive BPL-50 QR-Kameraplatte vom Typ Arca-Swiss.

Technik

Allgemein
TypStativ
Dreibeinstativ
FarbeSchwarz
Eigenschaften
MaterialCarbon
max. Belastung10 kg
max. Höhe160,9 cm
min. Höhe14,5 cm
Segmente4
Abmessungen
Durchmesser28 mm
Gewicht (betriebsbereit)1430 g
Weitere Ausstattung
Wasserwaage

Nur Technik-Datenblatt anzeigen

Kundenrezensionen (0)

Jetzt Produktbewertung verfassen!

Ihre Meinung zählt! Sind Sie zufrieden mit diesem Produkt? Schreiben Sie eine kurze Bewertung und helfen Sie anderen bei der Suche nach einem passenden Produkt!

Produkt bewerten

Lieferumfang


Über Foto Erhardt

Seit über 120 Jahren Ihr Foto-Experte

Foto Erhardt begeistert über 2,8 Millionen Kunden mit erstklassigem Service und einem riesigen Sortiment. Die Expertise und das Produkt Know-How kombiniert mit einer exzellenten Kundenbetreuung sind die Essenz der Marke Foto Erhardt - seit über 120 Jahren.

15 Filialen, 7 Fotostudios und ein großer Onlineshop

Foto Erhardt ist immer in Ihrer Nähe. Von Kameras bis hin zu Passbildern – wir sind Ihr Allrounder für Fotografie. Die Foto Erhardt Filialen finden Sie in Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Bremen und Bayern. Bestellen Sie im Foto Erhardt Online-Shop via Click-&-Collect und holen Sie Ihr Produkt direkt in der Filiale ab!

Alle Top-Marken - ein Shop

Bei Foto Erhardt finden Sie alles für Ihre Fotografie und darüber hinaus. Top-Marken und über 11.600 Produkte warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Das Sortiment umfasst DSLR-/DSLM-Kameras und Objektive, Fotografie-Zubehör wie Fototaschen und Filter, Ferngläser sowie Produkte aus dem Bereich Foto- und Videobearbeitung.

Foto Erhardt Service

Die Foto Erhardt Service-Leistungen umfassen die Digitalisierung Ihrer analogen Fotografie, professionelle Sensorreinigung Ihrer Kamera, Datenrettung sowie zahlreiche Service-Leistungen wie den Bilderdruck oder Fotoshootings mit professionellen Fotografen in modern ausgestatteten Fotostudios.