Ein enorm vielseitiges kleines Tele mit hervorragender Auflösung.
Das EF 85mm 1:1,8 USM liefert bei allen Blendenöffnungen eine hohe Abbildungsqualität. Die kreisrunde Blende macht den Hintergrund weicher und ebenmäßiger und hebt Objekte im Vordergrund stärker gegen eine attraktive Hintergrundunschärfe hervor. Ein starres Frontelement ermöglicht die Verwendung von Spezialfiltern, wie beispielsweise Pol- oder Farbfiltern.
Die hohe Lichtstärke von 1:1,8 ermöglicht das Fotografieren ohne Stativ und Blitz auch bei wenig Licht und und erlaubt die gezielte Steuerung der Schärfentiefe für kreative Effekte.
Die kurze Telebrennweite des Objektivs verdichtet die Perspektiven leicht, was die Größe von vorstehenden Gesichtsbereichen leicht reduziert und damit den Gesamteindruck verschönert.
Ein ringförmiger Ultraschallmotor sorgt für eine sehr schnelle und äußerst geräuscharme Einstellbewegung. Dank ausgezeichnetem Haltemoment werden Ungenauigkeiten vermieden. Außerdem ist jederzeit eine manuelle Fokussierung ohne Umschaltung möglich. So kann die Schärfe eingestellt werden, ohne dass dafür die AF-Funktion ausgeschaltet werden muss.
Die Super Spectra Vergütung sorgt für hervorragende Farbbalance und verstärkten Kontrast. Außerdem minimiert sie Blendenreflexe und Streulicht – ein weit verbreitetes Problem, das dadurch entsteht, dass Licht vom Sensor der Kamera reflektiert wird.
Das Objektiv sendet die Abstandsinformationen an die E-TTL II Blitzsteuerung einer kompatiblen EOS Kamera und stellt so in jeder Aufnahmesituation die optimale Blitzbelichtung sicher.
Allgemein | |
---|---|
Produkt-Typ | Portrait-Objektiv |
Objektivtyp | Portrait |
Objektivbauweise | Festbrennweite |
Sensortyp | Full-Frame |
Farbe | schwarz |
Eigenschaften | |
---|---|
geeignet für | Canon |
Bildsensor | |
---|---|
Sensorformat | ~24x36 |
Elektronik | |
---|---|
Autofokus | ✔ |
Scharfeinstellung | Focus interne, Autofocus, Focus manuel |
Objektiv | |
---|---|
Bajonettanschluß | Canon EF |
Brennweite | 85 mm |
min. Brennweite | 85 mm |
längste Brennweite | 85 mm |
max. Lichtstärke | 1.8 |
max. Blende | 1.8 (WW) |
Lamellenanzahl | 8 |
Opt.Aufbau (Glieder/Linsen) | 9/7 |
min. Naheinstellung | 85 cm |
Abbildungsmaßstab | 1:7.7 x |
AF-Motor | Ultraschallmotor |
Apochromat | ✔ |
Filtergewinde | 58 mm |
Abmessungen | |
---|---|
Außenmaße | 71,5 x 75 |
Gesamtlänge | 71.5 mm |
Durchmesser | 75 mm |
Höhe | 75 mm |
Tiefe | 75 mm |
Gewicht (betriebsbereit) | 425 g |
Weitere Ausstattung | |
---|---|
Austrittsöffnung (in mm) | 75 mm |
Das perfekte Objektiv für Portraits. Sehr scharf und besonders schön, da man einen gewissen Abstand zum Model hält. Ich würde es jederzeit wieder kaufen. Tolle Ergänzung auch zum 50mm 1.4 von Canon.
Es gibt noch keine negative Bewertung
Das Objektiv macht vor allem durch die offene Blende super
Fotos mit einem schönen unscharfen Hintergrund und
ist perfekt geeignet für Portraits Das Objektiv ist sehr hochwertig verarbeitet.
Meine Erwartungen wurden bei dem Preis sehr übertroffen.
Ich würde es mir jederzeit wieder Kaufen.
Das perfekte Objektiv für Portraits. Sehr scharf und besonders schön, da man einen gewissen Abstand zum Model hält. Ich würde es jederzeit wieder kaufen. Tolle Ergänzung auch zum 50mm 1.4 von Canon.
Ich nutze das EF-85 an einer 7D m2. Positiv: Das Objektiv ist sehr scharf, der Fokus ist schnell und treffsicher (gefühlt sehr viel schneller als das EF-50 1.8), das Freistellpotenzial dank F1.8 sehr groß und der Preis ist super. Negativ: In vielen Aufnahmen sind deutliche magenta-farbene Farbsäume/CA zu sehen, insbesondere in Gegenlicht- und Kontrastmotiven. Bis jetzt ließ sich das aber automatisch mit Lightroom/Adobe Camera RAW in den Griff bekommen.
die Verarbeitungsqualität des Produktes ist super befindet sich das Produkt im Einsatz nicht zu oft das Produkt hat den Erwartungen entsprochen
Das 85mm von Canon ist das perfekte Objektiv für ansprechende Portraitaufnahmen. Die Lichtstärke sorgt dafür, dass sich das Hauptmotiv wunderbar freistellen lässt. Die Farb- und Hauttöne wirken weich und natürlich, das Objektiv ist leicht und handlich und auch der Preis passt.
Mit dem Canon Objektivsimulator wird Ihnen anschaulich demonstriert, wie die Brennweite und gewählte Blende eines Objektivs ein Foto beeinflussen.
Zum Canon Lens Simulator