Robustes und leichtes Fernglas, welches sich auch für härtere Beanspruchungen eignet.
Die traditionelle Form des Beobachtens: Das klassische optische System hat sich seit Generationen bewährt und wurde kontinuierlich weiterentwickelt. Robust und gleichzeitig leicht eignen sich die HABICHT-Ferngläser besonders für härteste Beanspruchungen.
Das hochpräzise Porro-Prismensystem ermöglicht eine kurze und kompakte Bauweise bei gleichzeitig beachtlichem Sehfeld. Die Abbildung ist besonders plastisch.
Das Einsteigerfernglas mit seinem attraktiven Preis- / Leistungsverhältnis ist gerade bei Jungjägern sehr beliebt.
Das breite Einsatzspektrum des belederten 7x42 Fernglases ist fast allen Situationen gewachsen.
Allgemein | |
---|---|
Fernglastyp | Vogelbeobachtung |
Farbe | schwarz |
Elektronik | |
---|---|
Scharfeinstellung | Mitteltrieb |
Abmessungen | |
---|---|
Breite | 175 mm |
Höhe | 54 mm |
Tiefe | 150 mm |
Gewicht (betriebsbereit) | 680 g |
Weitere Ausstattung | |
---|---|
Armierung | ✔ |
Austrittsöffnung (in mm) | 42 mm |
Austrittspupille (in mm) | 6 mm |
Dämmerungszahl | 17.1 |
Naheinstellgrenze (in m) | 3.5 m |
Prisma-Typ | Porro |
Sehweite auf 1000 m | 114 m |
Tatsächliches Sehfeld | 6.3 ° |
Vergrößerung | 7 x |
Dioptrienkorrektur | ✔ |
Wasserdicht | ✔ |
Spritzwassergeschützt | ✔ |