Selbst bei Verwendung eines Stativs kann es durch den Druck des Auslösers zu Verwacklungsunschärfen kommen. Wirksame Abhilfe schafft ein Funk-Fernauslöser. Weitere praktische Anwendungen sind: Ì Aufnahmen mit Selbstauslöser Ì Unauffälliges Auslösen bei scheuen oder gefährlichen Tieren Ì Aufnahmen von schlecht zugänglichen Motiven z.B. Makros in Bodennähe Ì Auslösen von Kameras auf Hochstativen und mehr Die zuverlässige Funktionsweise ohne Kabel mit einer Funkreichweite von bis zu 100m sorgen für den flexiblen Einsatz mit einfacher Handhabung.
Kundenrezensionen (0)
Ihre Produktbewertung:
Lösen Sie Ihre Kamera per Funk aus, sodass das Auslösen über einen Knopf überflüssig wird und die dadurch auftretenden Verwacklungen verschwinden.
Firmenmitarbeiter bekommen ggf. für bestimmte Produkte gesonderte Preise angezeigt. Die Preise werden angezeigt, wenn Sie entweder den Foto-Erhardt-Shop über einen speziellen Link erreicht haben oder einen Gutschein-Code Ihrer Firma eingesetzt haben.
Wenn Sie diesen Modus verlassen möchten, deaktivieren Sie den Gutschein im Warenkorb oder melden Sie sich ab.