individuelle Schulungen locker & verständlich praxisnah & kompetent umfangreiches Programm
Fotografieren im Zoo - Osnabrück 22.07.23
Fotografieren im Zoo
TierfotografieGrundlagenArt.-Nr. 90041

Fotografieren im Zoo

Die Grundlagen der Fotografie anhand der Tierfotografie erlernen - natürlich mit jeder Menge Spaß dabei.

  • fehlerfrei Scharfstellen
  • Bildgestaltung mit Blende, Verschlusszeit & ISO
  • der gekonnte Umgang mit Tele-Objektiven
  • Wundermittel Belichtungskorrektur
  • die Sonne scheint dank Weißabgleich

1 Ticket für "Fotografieren im Zoo"

Zoo Osnabrück · Klaus-Strick-Weg 12

Samstag, 22.07.2023, 09:00 bis 14:00 Uhr

  • 3 bis 8 Teilnehmende

149,00 €

inkl. MwSt.

Details

Nichts schult den Umgang mit der eigenen Kamera und das fotografische Auge besser als die Foto-Praxis. Komm mit uns auf eine Foto-Safari in den Zoo, und hole Dir die exotischen Tiere dieser Welt vor die Linse.

Du lernst dabei das Zusammenspiel von Blende, Belichtungszeit und ISO kennen, setzt gezielt den Weißabgleich ein, arbeitest mit Belichtungskorrekturen und findest raus, wie Du ein geeignetes Tele-Objektiv einsetzen musst, um spektakuläre Tierfotos zu gestalten.


Passt meine Kamera zum Workshop?

Deine Kamera ist für den Workshop geeignet, wenn Du die Grundfunktionen, d.h. Blende, ISO und die Verschlusszeit selbst einstellen kannst. Im Idealfall kannst du dein Objektiv wechseln, oder hast eine Kamera mit einem hohen Brennweitenbereich.
Wir möchten möglichst nah an die Tiere ran. 

Solltest Du dich mit deiner Kamera in der Beschreibung nicht wiederfinden, möchtest aber gerne an dem Workshop teilnehmen, stellen wir dir für die Dauer des Workshops gerne ein Leihgerät. Informiere uns hierfür gerne frühzeitig oder direkt bei der Anmeldung.

 

Voraussetzungen

Du solltest motiviert sein, zu fotografieren, und gute Laune dabei ist auch nie verkehrt. 
Deine Kamera ist für den Workshop geeignet, wenn Du die Grundfunktionen, d.h. Blende, ISO und die Verschlusszeit selbst einstellen kannst. Im Idealfall kannst du dein Objektiv wechseln, oder hast eine Kamera mit einem hohen Brennweitenbereich.
Wir möchten möglichst nah an die Tiere ran. 

Solltest Du dich mit deiner Kamera in der Beschreibung nicht wiederfinden, möchtest aber gerne an dem Workshop teilnehmen, stellen wir dir für die Dauer des Workshops gerne ein Leihgerät. Informiere uns hierfür gerne frühzeitig oder direkt bei der Anmeldung.

Bring auch bitte gleich voll geladene Akkus, eine leere Speicherkarte und natürlich wenn vorhanden ein Objektiv mit.

Bequeme und wetterfeste Kleidung setzen wir natürlich voraus, immerhin machen wir im Zoo durchaus ein paar mehr Schritte, um von Motiv zu Motiv zu wandern.

Mitzubringen

  • geeignete Kamera (Spiegelreflex- oder Systemkamera)
  • Objektiv
  • Akku (voll geladen)
  • Speicherkarte

Referenten

Bettina Meyer

Bettina Meyer

Bettina Meyer ist eine erfahrene Trainerin, deren fotografischer Werdegang in den 80er Jahren begann. Nach erfolgreicher Ausbildung zur Fotofachhändlerin und der Weiterbildung zur Handelsassistentin am Photo+Medienforum Kiel erwarb Sie die Ausbildereignung und leitete bis in die späten 90er Jahre eine Fotofachhandels-Filiale. Seit 2000 ist sie als selbständige Fotografin tätig und verstärkt seit 2007 unser Team in Ibbenbüren mit geballtem Know-How.

Veranstaltungsort

Zoo Osnabrück

Klaus-Strick-Weg 12
49082 Osnabrück

Haben Sie eine Frage an unsere Experten?

Finden Sie die Antwort schnell und einfach auf unserer Kundendienstseite

Nichts mehr verpassen -
Der Foto Erhardt Newsletter!

Einfach abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren:

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.