2-in-1-Slingtasche mit Kameragurt, die einen optimalen Tragekomfort und schnellen Zugriff auf die eingesetzte Kamera bietet.
Diese Slingtasche von Manfrotto kombiniert Kameragurt und Tasche in einem Produkt. Die schwarze Pro Light FastTrack bietet einen schnellen Zugang auf Ihre Kamera aus dem Kamerafach unten. Ist die Kamera herausgeholt, müssen Sie nur noch den Gurt verlängern und schon können Sie mit der Aufnahme starten. Nach der Aufnahme können Sie sich zur nächsten Location bewegen, ohne dass die Kamera in der Tasche verstaut werden muss. Ohne die Kamera vom Gurt zu lösen, lässt sie sich in der Tasche verstauen.
Sie können z.B. eine Sony Alpha 7 oder Alpha 9 mit angesetztem 24-70mm f/4-Objektiv unterbringen. Neben dem Kamerafach ist ein weiteres, leicht zugängliches Fach vorhanden, in dem Sie zwei weitere Objektive unterbringen können. Zudem können Sie Ihr Tablet in das dafür vorgesehene Fach einsetzen. Auf das Gewebe ist eine Beschichtung aufgetragen, sodass die Tasche vor Feuchtigkeit geschützt wird.
Die Abmessungen sind so beschaffen, dass die Tasche als Handgepäck gilt. Die Trennwände innen lassen sich passgenau auf die Ausrüstung abstimmen, sodass die eingesetzte Fotoausrüstung optimal geschützt wird.
Allgemein | |
---|---|
Typ | fototasche |
Farbe | schwarz |
Eigenschaften | |
---|---|
Außenmaterial | Nylon |
innen variabel | ✔ |
Notebookfach | ✔ |
Schultergurt | ✔ |
Abmessungen | |
---|---|
Außenmaße | 42 x 24,5 x 14 |
Innenbreite (in cm) | 40 cm |
Innenhöhe (in cm) | 22.5 cm |
Innenmaße (BxTxH) | 40 x 22,5 x 13 |
Innentiefe (in cm) | 13 cm |
Gewicht (betriebsbereit) | 730 g |
Weitere Ausstattung | |
---|---|
Handgepäcktauglich | ✔ |
Polsterung | ✔ |
Die Tasche entspricht genau der Beschreibung und ist super verarbeitet. In das vordere Kamerafach (mit Gurtaufhängung für die Kamera) hat meine EOS 100D mit Reiseobjektiv gerade so reingepasst. Die meisten Fuji und Sony Systemkameras mit kurzem Objektiv oder Standardzoom sollten ebenfalls gehen. Für die meisten DSLRs könnte es eng werden, würde ich vorher explizit ausprobieren. Für meine Fuji X-H1 mit (relativ voluminösem) 16-55mm ist es aber leider ebenfalls knapp zu eng. Packe daher die X-H1 mit Objektiv in das Hauptfach, und 1-2 Wechselobjektive in das Frontfach. Die Kameragurtaufhängung kann man trotzdem nutzen. Das Hauptfach ist übrigens durch Inlays flexibel gestaltbar. Eine Stativhalterung gibt es nicht, würde allerdings auch das Prinzip der leichten, mobilen Tasche pervertieren. Ganz klar, diese Tasche ist für das 'kleine Besteck'. Kamera mit Objektiv, 1-2 alternative nicht zu voluminöse Brennweiten, Ersatzakkus, Ersatzspeicherkarten, einige Filter, fertig. Was ich sonst noch nett fand ... Wenn man die Kameratasche halb vor den Bauch schiebt, kann man zwischendurch die Kamera in der Hand dort ablegen und ruhen lassen. Das habe ich bei einer 5-stündigen Fotoexkursion immer wieder ganz unbewusst automatisch gemacht und echt schätzen gelernt. Fazit: Tolle, leichte, flexible Kameratasche für den mobilen Einsatz mit kleinen bis mittleren Kameras und kleiner Ausrüstung. Ich war explizit auf der Suche nach einer Alternative zu einem Rucksack (weil mich das auf&ab nervt) bzw. einer Schultertasche ("hallo Haltungsschaden!") ... und habe sie gefunden!
Es gibt noch keine negative Bewertung
Für eine Spiegellose Kamera mit 3 Objektiven oder 2 Boddys mit jeweils 1 Objektiv, sowie diverse Kleinteile ist diese innovative Tasche für mich ideal (nicht zu groß und auch nicht zu Klein).
Passend für meine OMD-EM1 mit dem 40-150mm f4 und einer Pen-F mit dem 8-25mm f4. Ein kleines zusätzliches Objektiv hätte hier auch noch Platz.
Alternativ: OMD-EM1 mit dem 12-100mm f4, dem Laowa 7,5mm f2 und dem Olympus 100-400mm f5-6,3 (ist gewichtsmäßig für mich dann aber schon grenzwertig).
Fazit: Habe schon einige Sling-Bags, Kamerataschen- und Rucksäcke. Die Manfrotto-Pro Light ist genau die Tasche die ich gesucht habe. Nicht zu klein, aber auch nicht zu groß.
Die Tasche entspricht genau der Beschreibung und ist super verarbeitet.
In das vordere Kamerafach (mit Gurtaufhängung für die Kamera) hat meine EOS 100D mit Reiseobjektiv gerade so reingepasst. Die meisten Fuji und Sony Systemkameras mit kurzem Objektiv oder Standardzoom sollten ebenfalls gehen. Für die meisten DSLRs könnte es eng werden, würde ich vorher explizit ausprobieren.
Für meine Fuji X-H1 mit (relativ voluminösem) 16-55mm ist es aber leider ebenfalls knapp zu eng. Packe daher die X-H1 mit Objektiv in das Hauptfach, und 1-2 Wechselobjektive in das Frontfach. Die Kameragurtaufhängung kann man trotzdem nutzen. Das Hauptfach ist übrigens durch Inlays flexibel gestaltbar. Eine Stativhalterung gibt es nicht, würde allerdings auch das Prinzip der leichten, mobilen Tasche pervertieren. Ganz klar, diese Tasche ist für das 'kleine Besteck'. Kamera mit Objektiv, 1-2 alternative nicht zu voluminöse Brennweiten, Ersatzakkus, Ersatzspeicherkarten, einige Filter, fertig.
Was ich sonst noch nett fand ...
Wenn man die Kameratasche halb vor den Bauch schiebt, kann man zwischendurch die Kamera in der Hand dort ablegen und ruhen lassen. Das habe ich bei einer 5-stündigen Fotoexkursion immer wieder ganz unbewusst automatisch gemacht und echt schätzen gelernt.
Fazit:
Tolle, leichte, flexible Kameratasche für den mobilen Einsatz mit kleinen bis mittleren Kameras und kleiner Ausrüstung. Ich war explizit auf der Suche nach einer Alternative zu einem Rucksack (weil mich das auf&ab nervt) bzw. einer Schultertasche ("hallo Haltungsschaden!") ... und habe sie gefunden!
Profitieren Sie jetzt von 10% Sofortrabatt auf ausgewählte Artikel der Marken Manfrotto, Lowepro, Gitzo, Joby und Avenger.