Durch Ihre Anmeldung bei uns sind Sie in der Lage, schneller zu bestellen, kennen jederzeit den Status Ihrer Bestellungen und haben immer eine aktuelle Übersicht über Ihre bisher getätigten Bestellungen.
Als Kunde registrierenBei uns können Sie auch ohne Registrierung bestellen.
Beachten Sie bitte, dass Sie bei jeder weiteren Bestellung Ihre Daten erneut eingeben müssen.
Maximale Beschleunigung Ihrer Workflows
Mit der Geschwindigkeit von USB 3.1 Gen2 optimiert das SanDisk Extreme PRO® CFexpress®-Kartenlesegerät die Performance der CFexpress®-Karte Typ B und sorgt damit für schnelle und effiziente Workflows vom Aufnahmeort bis zur Post Production. Darüber hinaus verfügt es über einen USB-C™-Anschluss zur Verbindung mit aktuellen Computern. Zum Lieferumfang zählt außerdem ein 0,5 m langes USB-C™-Kabel für flexible Einsatzmöglichkeiten. Für das Produkt gilt eine 2-jährige eingeschränkte Garantie des führenden Herstellers von Speicherkarten und Lesegeräten.
Optimierte Übertragungsgeschwindigkeit
Mit der Geschwindigkeit von USB 3.1 Gen2 optimiert das SanDisk Extreme PRO® CFexpress®-Kartenlesegerät die Performance der CFexpress®-Karte Typ B und sorgt damit für schnelle und effiziente Workflows vom Aufnahmeort bis zur Post Production.
Für die CFexpress®-Speicherkarte Typ B
Mit dem Kartenlesegerät können Sie die hohen Geschwindigkeiten der CFexpress®-Speicherkarte Typ B optimal bei Ihrer Arbeit nutzen.
USB-C Anschluss
Das CFexpress®-Kartenlesegerät ist mit USB-C™-Technologie für die Verbindung mit aktuellen Laptops und anderen Geräten optimiert.
Mit USB-C Kabel
Ein 0,5 m langes USB-CTM-Kabel im Lieferumfang des CFexpress®-Kartenlesegeräts sorgt für mehr Flexibilität und bessere Organisation am Arbeitsplatz.
Der SanDisk CFexpress Card Reader tut, was man erwartet. Er macht einen soliden Eindruck und kommt mit einem Gewicht und einer Form daher, die ihm eine besonders hochwertige Anmutung geben. Die offensichtliche Verwendung eines eingebauten Zusatzgewichts und ein umlaufendes Standgummi auf der Unterseite ergeben trotz der im allgemeinen wenig flexiblen USB3 Verkabelung als heraushebendes Merkmal einen angenehm stabilen Stand auf der Tischplatte. (Hier wackelt nicht der Schwanz mit dem Hund wie bei vielen anderen Kartenlesern.) Das mitgelieferte USB 3.1 Kabel mit beidseitigen Typ C Steckern und 45 cm Länge reicht komfortabel für eine flexible Verwendung des Lesers mit einem Laptop. Bei Verwendung an einem unter dem Schreibtisch aufgestellten Rechner ist die Beschaffung eines anderen Kabels erforderlich, wenn man den Leser auf der Tischplatte aufstellen möchte. Mit meinem Ubuntu 18.04 hat er spontan und ohne jegliche Softwareinstallation zusammengearbeitet. Über einen USB 3 Hub an meinem Deskside-Rechner und ein im Zubehörhandel erworbenes USB 3.0 Kabel von ca. 1 m Länge konnte ich Datenübertragungsraten von ca. 170 MB/s auf eine SanDisk Extreme Pro CFexpress Type B Karte sehen. (Was für meine Zwecke ausreicht. Die USB 3 Hardware meines Systems ist sicher nicht auf dem neuesten Stand. Ein Speed-Test mit Originalkabel an einer aktuellen USB 3.1 Schnittstelle konnte nicht unternommen werden.) Kleines Drawback: Der CFexpress Leser ist (bei meinen Versuchen) nicht abwärts kompatibel mit einer XQD Karte. Bei Verwendung von Kameras, die mit beiden Kartentypen kompatibel sind, ist also zusätzlich auch ein XQD Leser erforderlich. Überflüssig zu sagen, dass die Kaufabwicklung und der Versand durch Foto Erhard vorbildlich und super schnell erfolgten.
Es gibt noch keine negative Bewertung
Der SanDisk CFexpress Card Reader tut, was man erwartet.
Er macht einen soliden Eindruck und kommt mit einem Gewicht und einer Form daher, die ihm eine besonders hochwertige Anmutung geben. Die offensichtliche Verwendung eines eingebauten Zusatzgewichts und ein umlaufendes Standgummi auf der Unterseite ergeben trotz der im allgemeinen wenig flexiblen USB3 Verkabelung als heraushebendes Merkmal einen angenehm stabilen Stand auf der Tischplatte. (Hier wackelt nicht der Schwanz mit dem Hund wie bei vielen anderen Kartenlesern.)
Das mitgelieferte USB 3.1 Kabel mit beidseitigen Typ C Steckern und 45 cm Länge reicht komfortabel für eine flexible Verwendung des Lesers mit einem Laptop. Bei Verwendung an einem unter dem Schreibtisch aufgestellten Rechner ist die Beschaffung eines anderen Kabels erforderlich, wenn man den Leser auf der Tischplatte aufstellen möchte.
Mit meinem Ubuntu 18.04 hat er spontan und ohne jegliche Softwareinstallation zusammengearbeitet. Über einen USB 3 Hub an meinem Deskside-Rechner und ein im Zubehörhandel erworbenes USB 3.0 Kabel von ca. 1 m Länge konnte ich Datenübertragungsraten von ca. 170 MB/s auf eine SanDisk Extreme Pro CFexpress Type B Karte sehen. (Was für meine Zwecke ausreicht. Die USB 3 Hardware meines Systems ist sicher nicht auf dem neuesten Stand. Ein Speed-Test mit Originalkabel an einer aktuellen USB 3.1 Schnittstelle konnte nicht unternommen werden.)
Kleines Drawback: Der CFexpress Leser ist (bei meinen Versuchen) nicht abwärts kompatibel mit einer XQD Karte. Bei Verwendung von Kameras, die mit beiden Kartentypen kompatibel sind, ist also zusätzlich auch ein XQD Leser erforderlich.
Überflüssig zu sagen, dass die Kaufabwicklung und der Versand durch Foto Erhard vorbildlich und super schnell erfolgten.
Modernes CF-Karten-Lesegerät