Durch Ihre Anmeldung bei uns sind Sie in der Lage, schneller zu bestellen, kennen jederzeit den Status Ihrer Bestellungen und haben immer eine aktuelle Übersicht über Ihre bisher getätigten Bestellungen.
Als Kunde registrierenBei uns können Sie auch ohne Registrierung bestellen.
Beachten Sie bitte, dass Sie bei jeder weiteren Bestellung Ihre Daten erneut eingeben müssen.
Das Tokina atx-i 100mm F2.8 FF MACRO ist ein kompaktes mittleres Telemakroobjektiv. Es wurde auf Basis des beliebten AT-X M100 PRO D Makroobjektivs neu entwickelt und für moderne Vollformat-DSLR-Kameras optimiert. Das Objektiv ist kompakt und leicht und generiert schon ab Offenblende 2.8 hochauflösende Aufnahmen mit kaum vorhandener Verzerrung und wunderschönem weichem Bokeh. Das Objektiv ist damit ein äußerst attraktives Werkzeug für Makro-, Porträt-, Landschafts-, Street-, Werbeaufnahmen und vieles mehr.
Optische Performance
Die optische Konstruktion des Tokina atx-i 100mm F2.8 FF MACRO zeichnet sich durch extrem geringe Verzerrungen aus. Die hohe Auflösung steht über das gesamte Bild, von Rand zu Rand, bei geringem Falloff und perfekt kontrollierbaren chromatischen Aberration zur Verfügung. Die Mehrfachbeschichtung der Frontlinse verhindert dabei sehr effektiv Blendenflecke und Geisterbilder.
Mechanik
Die Objektivfront ist mit einem 55 Millimeter Filtergewinde ausgestattet, das sich während der Fokussierung mit dem inneren Tubus des Objektivs vor und zurück bewegt, sich aber nicht dreht. Deshalb können damit verschiedene Filter, einschließlich Polarisatoren, für die Landschafts- oder Produktfotografie eingesetzt werden.
Ein Schalter zur Begrenzung des Fokusbereichs an der Seite des Objektivs sperrt den Objektivfokus im Makrofokusbereich, um eine AF-Suche im nicht benötigten Fokusbereich zu vermeiden.
Der Tokina One-Touch-Fokus Kupplungsmechanismus ermöglicht beim Fotografieren und Filmen die schnelle und einfache Umschaltung zwischen Autofokus und manuellem Fokus.
Anwendungsbereiche Makrofotografie
Das Tokina atx-i 100mm F2.8 FF MACRO verfügt über alle notwendigen Funktionen sowie alle wesentlichen Vorteile dieser speziellen Objektivgattung für engagierte Makro-Shooter. Es ist in der Lage, eine lebensgroße (1:1) Aufnahme bei 30 Zentimetern Abstand zum Objekt aufzunehmen. Dadurch können Fotografen einen kleinen Arbeitsabstand zum Motiv einhalten und eine beeindruckende Vergrößerung erzielen.
Mit 100 Millimetern Brennweite kann ein gewisser Arbeitsabstand eingehalten werden, wenn man leicht schreckhafte Objekte, wie z.B. Insekten, aufnehmen möchte. Konzipiert für Vollbildsensoren, beträgt die Brennweite bei einer Canon DSLR mit APS-C-Sensor 160 Millimeter. Dies ermöglicht im Vergleich zu einer Vollformatkamera die Aufnahme von Makros mit einer 1,5x- bzw. 1,6x-fachen Vergrößerung.
Porträts
Porträts sind das zweite klassische Anwendungsgebiet eines Makroobjektivs. Durch das bewährte Zylinderfokussierungssystem erzeugt das Objektiv ein herrlich weiches Bokeh im Hinter- und Vordergrund. Die Brennweite von 100 Millimetern ist noch kurz genug, um eine einfache und natürliche Kommunikation mit dem Model zu ermöglichen, was ein Gefühl von Komfort und hoher Kreativität vermittelt. Gleichzeitig sind sie lang genug, um einen diskreten Abstand zu halten.
In Kombination mit der großen Blende f/2,8 kann das Objektiv für die unterschiedlichsten Porträtaufnahmen im Innen- und Außenbereich verwendet werden. Neun Blendenlamellen erzeugen schöne, fast kreisförmige Hintergrundlichter
Landschaften, Natur
Das Tokina lässt sich natürlich nicht nur für Makroaufnahmen und Porträts einsetzen. Auch bei Landschaftsaufnahmen lassen sich damit interessante Perspektiven erzeugen, indem man mit der 100mm Brennweite interessante Objekte im Vordergrund und wunderschöne komprimierte Landschaftsbilder im Hintergrund aufnimmt. Das Objektiv glänzt dabei mit einer beeindruckenden Farbwiedergabe und hohen Auflösung.
Video- und Zeitrafferaufnahmen
Je nach Einsatzzweck ist das Tokina atx-i 100mm F2.8 FF MACRO dank seiner exzellenten Farbwiedergabe prädestiniert für LOG-Aufnahmen. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Schärfe eignet es sich zudem hervorragend für Nahaufnahmen in kommerziellen Videos sowie für sehenswerte Zeitrafferaufnahmen.
Industrie und Medizin
Aufgrund seiner ausgezeichneten Makrofähigkeiten und der konstanten Blende kommt das Tokina atx-i 100mm F2.8 FF MACRO häufig auch im industriellen Umfeld zum Einsatz. Beispielhaft zu erwähnen ist hier die Nutzung bei der automatischen Überwachung im Bereich Factory Automatization (FA). Aufgrund der für ein lichtstarkes Makroobjektiv sehr kompakten Bauweise und des geringen Gewichts wurde bereits das Vorgängermodell häufig in der Dentalfotografie, insbesondere in den Bereichen Implantologie und ästhetischer Zahnmedizin.
Allgemein |
---|
Objektivtyp: Tele |
Eigenschaften |
---|
Farbe: schwarz |
Bildsensor |
---|
Sensortyp: vollformat |
Sensorformat: Vollformat |
Elektronik |
---|
Autofokus: Ja |
Objektiv |
---|
Bajonettanschluß: Canon EF |
Brennweite: 100 mm |
max. Lichtstärke: 2.8 |
min. Naheinstellung (in cm): 30 cm |
Objektivbauweise: Festbrennweite |
Abmessungen |
---|
Durchmesser (in mm): 73 mm |
Gesamtlänge (in mm): 97,7 mm |
Gewicht |
---|
Gewicht (in g): 525 g |
weitere Ausstattung |
---|
Filtergewinde (in mm): 55 mm |
Lamellenanzahl: 9 |
Opt.Aufbau (Glieder/Linsen): 9 Elemente in 8 Gruppen |
weitere Funktionen: Multi-Coating Vergütung, Bildwinkel: 24°, Makro Ratio: 1:1, Fokussiermethode: Extending Barrel |
Erstklassige Festbrennweite für Makro-, Porträt-, Landschafts-, Street-, Werbeaufnahmen und vieles mehr.