Leistungsstarkes Tele-Zoomobjektiv, mit dem Sie Motive besonders nah heranholen können und das mit bestechender Optik überzeugt.
Dieses Tele-Zoom von Tamron ist die Weiterentwicklung des SP 150-600mm (A011) von 2013. Dank einiger Verbesserungen erhalten Sie eine erstklassige Optik. Die Optik besteht aus 21 Elementen in 13 Gruppen inkl. drei LD-Elementen, die chromatische Aberrationen nahezu vollständig unterbinden.
Durch spezielle Beschichtungen werden Reflexionen verhindert. So wird unerwünschtes Streulicht eliminiert und Geisterbilder werden effektiv verhindert. Die Naheinstellgrenze wurde im Vergleich zum Vorgänger verbessert, sodass sich diese auf 2,2 Meter verkürzt. Der USD-Motor arbeitet sehr leise und schnell, sodass auch weit entfernte und sich schnell bewegende Motive präzise eingefangen werden können. Mit der optischen Bildstabilisierung werden Verwackler ausgeglichen und es entstehen scharfe Aufnahmen.
Für den Einsatz im Outdoor-Einsatz ist das Objektiv dank spezieller Fluor-Beschichtung vor Staub und Spritzwasser geschützt. Mit dem Flex Zoom Lock-Mechanismus lässt sich der Zoom an beliebiger Position verriegeln. Durch ein einfaches Schieben des Zoomrings kann dadurch unbeabsichtigtes Zoomen verhindert.
Allgemein | |
---|---|
Produkt-Typ | Tele-Zoomobjektiv |
Objektivtyp | Telezoom |
Objektivbauweise | Zoomobjektiv |
Sensortyp | Full-Frame |
Farbe | schwarz |
Bildsensor | |
---|---|
Sensorformat | ~24x36 |
Elektronik | |
---|---|
Autofokus | ✔ |
Objektiv | |
---|---|
Bajonettanschluß | Nikon F |
Brennweite | 150 - 600 mm |
Stabilisator | ✔ |
min. Brennweite | 150 mm |
längste Brennweite | 600 mm |
Zoom | 4-fach |
max. Lichtstärke | 5 |
Lamellenanzahl | 9 |
Opt.Aufbau (Glieder/Linsen) | 21/13 |
min. Naheinstellung | 220 cm |
Gegenlichtblende | ✔ |
Filtergewinde | 95 mm |
Abmessungen | |
---|---|
Gesamtlänge | 260,2 mm |
Durchmesser | 108,4 mm |
Gewicht (betriebsbereit) | 2010 g |
Die ersten Einsätze zeigen es schon, 600 mm und VC machen auch bei schlechteren Lichtverhältnissen und trotz hohem Gewicht des Objektives scharfe und brilliante Bilder! Meine Erwartungen wurden auch bei diesem Objektiv aus der SP-Reihe von Tamron wieder voll erfüllt inkl der erstklassigen Verarbeitung.
Es gibt noch keine negative Bewertung
ich habe das Objektiv für meine EOS 80d in erster Linie für Tierfotografie gekauft. Es hat eine sehr gute Haptik und wirkt bei der Nutzung ohne Stativ gut ausbalanciert. Aufgefallen ist mir der sehr gut arbeitende Bildstabilisator. Der Autofokus arbeitet schnell und präzise. Allerdings habe ich noch keinen geeigneten Köcher für das Objektiv mit montierter Kamera gefunden. Der mitgelieferte Beutel eignet sich eigentlich zum Transport mit Kamera nur bedingt.
Was ich auch vermisse ist ein Schutzring bei abmontierter Stativschelle. Da ich viel ohne Stativ unterwegs bin würde ich gerne die Stativschelle zu Hause lassen. Dann sieht das Objektiv aber irgendwie halbfertig aus. Ein Ring aus Kunststoff oder Gummi wie beim Marktbegleiter Sigma wäre hier von Vorteil.
Da ich sonst mit dem Objektiv zufrieden bin und in der Hoffung doch noch eine Tasche zu finden und die Denksportaufgabe Stativschelle zu lösen fehlt nur ein Stern.
Ich habe jetzt das Tele seit 8 Wochen im Einsatz und es erwies sich im Sport- und Naturbereich als äußerst wertvolles Objektiv. Ich erziele auch aus der Hand sehr gute Ergebnisse. Jedoch ein Einbeinstativ ist bei einem Gesamtgewicht mit Kamera von gut 3000 Gramm sehr hilfreich.
Die ersten Einsätze zeigen es schon, 600 mm und VC machen auch bei schlechteren Lichtverhältnissen und trotz hohem Gewicht des Objektives scharfe und brilliante Bilder! Meine Erwartungen wurden auch bei diesem Objektiv aus der SP-Reihe von Tamron wieder voll erfüllt inkl der erstklassigen Verarbeitung.
Hervorragendes Teleobjektiv leider ohne Köcher wie bei Sigma oder Canon. Ich habe schon einige Testaufnahmen gemacht und bin sehr zufrieden. Werde mein altes Canon 100 - 400 jetzt verkaufen.