Hier finden Sie einige passende Alternativen:
Spezielles optisches ED Glas und die PENTAX SP Vergütung sorgen für ein sehr gutes Kontrastverhalten, eine durchgängige Scharfzeichnung bis in den Randbereich und eine besonders klare Wiedergabe feinster Details.
Nicht nur optisch ist dieses DA-Objektiv Spitzenklasse, auch mechanisch ist es hervorragend verarbeitet. So sorgt ein Ultraschallmotor (Supersonic-Motor) im Objektiv für einen leisen und schnellen Autofokus-Antrieb. (SDM-System (Supersonic-Motor) nur in Verbindung mit entsprechenden Kameras (Kameras der K-Serie mit Ausnahme der K100D); alle anderen PENTAX DSLR-Kameras nutzen zur Scharfeinstellung den herkömmlichen gehäuseseitigen AF-Antrieb.)
In der DA-Baureihe ist die Dichtung des Objektivs vor eindringendem Staub und Feuchtigkeit ein Standard, der erheblich zur Robustheit des Kamerasystems beiträgt. Für die Vergütung der Frontlinsen verwendet Pentax spezielle Fluorid Verbindungen, die SP – „Super Protect“ Technologie.Hierbei wird die Frontlinse mit einer Spezialbeschichtung vergütet. Diese Nano-Technologie schützt die Frontlinse vor Staub, Fingerabdrücken oder fetthaltigen Rückständen. Im Bedarfsfall lassen sich solche Verunreinigengen problemlos entfernen.
Das Pentax „Quick Shift Focus System“ erlaubt es dem Fotografen, die Fokussierung nach erfolgter automatischer Scharfeinstellung beliebig zu verändern. Damit ist eine direkte manuelle Feinkorrektur der Scharfeinstellung jederzeit möglich, ohne den Autofokus abzuschalten.
Allgemein | |
---|---|
Produkt-Typ | Tele-Objektiv |
Objektivtyp | Tele |
Objektivbauweise | Festbrennweite |
Sensortyp | aps-c |
Farbe | schwarz |
Bildsensor | |
---|---|
Sensorformat | APS-C |
Elektronik | |
---|---|
Autofokus | ✔ |
Scharfeinstellung | Innenfokus, Autofokus, Manueller Fokus |
Objektiv | |
---|---|
Bajonettanschluß | Pentax |
Brennweite | 300 mm |
min. Brennweite | 300 mm |
längste Brennweite | 300 mm |
max. Lichtstärke | 4 |
max. Blende | 4.0 (WW) |
Lamellenanzahl | 9 |
Opt.Aufbau (Glieder/Linsen) | 8/6 |
min. Naheinstellung | 140 cm |
Abbildungsmaßstab | 1:4 x |
AF-Motor | Ultraschallmotor |
Apochromat | ✔ |
Gegenlichtblende | ✔ |
Filtergewinde | 77 mm |
Abmessungen | |
---|---|
Außenmaße | 184 x 83 |
Gesamtlänge | 184 mm |
Durchmesser | 83 mm |
Höhe | 83 mm |
Tiefe | 83 mm |
Gewicht (betriebsbereit) | 1070 g |
Weitere Ausstattung | |
---|---|
Austrittsöffnung (in mm) | 83 mm |
Wasserdicht | ✔ |
Das 300mm Tele ist schon ab Anfangsblende nutzbar. Die Fertigungsqulität ist sehr gut und die optische Qualität ist es auch. Im Vergleich zu anderen Marken ist das Objektiv relativ kompakt und leicht. Der Wetterschutz ist dank zahlreicher Dichtungen gewähr- leistet und sorgt bei schlechtem Wetter nicht für Sorgenfalten. Eine durchdachte Stativschelle ist dabei, genauso wie eine ebenso durchdachte Streulichtblende. Dank Ultraschallmotor ist die Fokussierung leise jedoch nicht überragend schnell. Für Pentax-Fotografen mit Hang zur Naturfotografie ist diese Optik schon ein absolutes Muss !!!
Es gibt noch keine negative Bewertung
Das 300mm Tele ist schon ab Anfangsblende nutzbar. Die Fertigungsqulität ist sehr gut
und die optische Qualität ist es auch. Im Vergleich zu anderen Marken ist das Objektiv
relativ kompakt und leicht. Der Wetterschutz ist dank zahlreicher Dichtungen gewähr-
leistet und sorgt bei schlechtem Wetter nicht für Sorgenfalten. Eine durchdachte Stativschelle ist dabei, genauso wie eine ebenso durchdachte Streulichtblende.
Dank Ultraschallmotor ist die Fokussierung leise jedoch nicht überragend schnell.
Für Pentax-Fotografen mit Hang zur Naturfotografie ist diese Optik schon ein absolutes
Muss !!!
Sichern Sie sich bis zum 30.07.2022 bei ausgewählten Pentax Produkten einen Sofortrabatt bis zu 300€
OBJEKTIV AUSSCHLIESSLICH FÜR DIGITALKAMERAS