Bitte informieren Sie sich vor Ort oder über unsere Calenso-App, wie Sie unsere Kollegen (Click & Meet, Click & Collect, etc.) in den Filialen erreichen können.
Durch Ihre Anmeldung bei uns sind Sie in der Lage, schneller zu bestellen, kennen jederzeit den Status Ihrer Bestellungen und haben immer eine aktuelle Übersicht über Ihre bisher getätigten Bestellungen.
Als Kunde registrierenBei uns können Sie auch ohne Registrierung bestellen.
Beachten Sie bitte, dass Sie bei jeder weiteren Bestellung Ihre Daten erneut eingeben müssen.
Eines der aufgregensten Objektive, die je entwickelt wurden
Das Primoplan 58 / f1.9 wurde vom genialen Meyer-Optik-Görlitz Konstrukteur Paul Schäfter vor 80 Jahren entwickelt und auch aufgrund seiner für damaligen Verhältnisse sehr hohen Lichtstärke von 1:1,9 galt das Primoplan 58 / f1.9 als eines der aufregendsten Objektive seiner Zeit. Innerhalb kürzester Zeit erwarb sich das Primoplan 58 / f1.9 seinen legendären Ruf bei Fotografen auf der ganzen Welt.
Das vielfältigste Bokeh
Das Objektiv ist seit jeher bekannt für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten das Bokeh zu gestalten. Offenblendig strudelt das Bokeh und die Lichter fließen wie von Zauberhand ineinander, weiter abgeblendet wird es cremig mit leichter Detailzeichnung in der Unschärfe. Der weiche Verlauf von Schärfe zu Unschärfe gibt den Bildern eine Tiefenwirkung. Dank der 12 Blendenlamellen werden die Lichter selbst abgeblendet fast kreisrund abgebildet.
Außergewöhnliche Konstruktion für außergewöhnliche Bilder
Die faszinierenden Bilder des Primoplan 58 / f1.9 entstehen auf der Grundlage einer außergewöhnlichen Konstruktion: Um eine zentrale Zerstreuungslinse herum sind zwei Linsengruppen gestellt, die je als Sammellinse wirken. Die hintere Gruppe besteht aus einer einzelnen bikonvexen Sammellinse. Dadurch ist eine feine Brillanz über das ganze Bildfeld vorhanden. Die Neukonstruktion, entwickelt von Dr. Wolf-Dieter Prenzel aus Görlitz, wurde an die Bedürfnisse der digitalen Fotografie angepasst, der weltberühmten Charakter des Primoplan 58 / f1.9 ist dabei aber erhalten geblieben. Gläser von Schott und O´Hara sorgen für die optische Brillanz.
Allgemein |
---|
längste Brennweite (in mm): 58 mm |
Objektivtyp: Standard |
Produkt-Typ: Standard-Objektiv |
Eigenschaften |
---|
Farbe: schwarz |
Bildsensor |
---|
Sensortyp: vollformat |
Sensorformat: Vollformat |
Objektiv |
---|
Bajonettanschluß: Nikon F |
Brennweite: 58 mm |
max. Blende: 1,9 bei WW |
max. Lichtstärke: 1.9 |
min. Brennweite: 58 mm (digital) |
min. Naheinstellung (in cm): 60 cm |
Objektivbauweise: Festbrennweite |
Gewicht |
---|
Gewicht (in g): 200 g |
weitere Ausstattung |
---|
Filtergewinde (in mm): 35 mm |
Lamellenanzahl: 12 |
Opt.Aufbau (Glieder/Linsen): 5 Linsen in 4 Gruppen |
Das Primoplan 58 für Nikon ist das "Wunder-Bohek"-Objektiv, das eine außergewöhnliche Hintergrundgestaltung ermöglicht.