Bitte informieren Sie sich vor Ort oder über unsere Calenso-App, wie Sie unsere Kollegen (Click & Meet, Click & Collect, etc.) in den Filialen erreichen können.
Durch Ihre Anmeldung bei uns sind Sie in der Lage, schneller zu bestellen, kennen jederzeit den Status Ihrer Bestellungen und haben immer eine aktuelle Übersicht über Ihre bisher getätigten Bestellungen.
Als Kunde registrierenBei uns können Sie auch ohne Registrierung bestellen.
Beachten Sie bitte, dass Sie bei jeder weiteren Bestellung Ihre Daten erneut eingeben müssen.
Lichtstärker als das menschliche Auge
Nach über 30 Jahren bricht Leica den eigenen Rekord und stellt das lichtstärkste asphärische Objektiv der Welt vor: das Leica Noctilux-M 1:0,95/50 mm ASPH. Es tritt die Nachfolge des berühmten Leica Noctilux-M 1:1/50 mm an, das seit 1975 im Programm war. Durch modernste Optik- und Mechaniktechnologien ist es nun gelungen, wesentliche Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger vorzunehmen. Bei fast gleichen Abmessungen wurde eine spürbar höhere Lichtstärke verwirklicht. Durch die äußerst geringe Schärfentiefe bei offener Blende entstehen Porträts und Detailstudien in unnachahmlicher Ästhetik.
Bereits gering abgeblendet wird eine hervorragende Abbildungsleistung erreicht, die mit dem als Referenz geltenden Leica Summilux- M 1:1,4/50 mm ASPH. vergleichbar ist. Beim Einsatz in der Available-Light-Fotografie übertrifft das Objektiv die Wahrnehmungsfähigkeit des menschlichen Auges. Durch ein »Floating Element« bleibt die sehr hohe Abbildungsleistung auch im Nahbereich erhalten. Vignettierung und Verzeichnung wurden gegenüber dem 1:1/50 mm deutlich sichtbar verbessert.
Allgemein |
---|
längste Brennweite (in mm): 50 mm |
Objektivtyp: Standard |
Produkt-Typ: Standard-Objektiv |
Eigenschaften |
---|
Farbe: schwarz |
Bildsensor |
---|
Sensortyp: vollformat |
Sensorformat: Vollformat |
Objektiv |
---|
Bajonettanschluß: Leica M |
Brennweite: 50 mm |
Gegenlichtblende: Ja |
max. Blende: 0,95 bei WW |
max. Lichtstärke: 0.95 |
min. Brennweite: 50 mm (digital) |
min. Naheinstellung (in cm): 100 cm |
Objektivbauweise: Festbrennweite |
Abmessungen |
---|
Durchmesser (in mm): 73 mm |
Gesamtlänge (in mm): 75.1 mm |
Höhe (in mm): 73 mm |
Tiefe (in mm): 73 mm |
Gewicht |
---|
Gewicht (in g): 700 g |
weitere Ausstattung |
---|
Außenmaße: 75,1 x 73 |
Filtergewinde (in mm): 60 mm |
Opt.Aufbau (Glieder/Linsen): 8 Linsen in 5 Gruppen |
Das Noctilux ist groß und schwer und unglaublich teuer. Aber es macht Fotos, die kein anderes Objektiv abbilden kann. Lichtstark, im Fokus unglaublich scharf und kontrastreich. Außerhalb der Fokusebene zeigt es das weicheste Bokeh, das man sich vorstellen kann. Wegen des minimalen Schärfentiefenbereichs wird der größte Teil des Bildes unscharf sein: und genau das ist die Stärke des Noctilux. Und natürlich die Tasache, dass man bei Kerzenlicht rauschfreie Fotos aufnehmen kann.
Es gibt noch keine negative Bewertung
Das Noctilux ist groß und schwer und unglaublich teuer. Aber es macht Fotos, die kein anderes Objektiv abbilden kann. Lichtstark, im Fokus unglaublich scharf und kontrastreich. Außerhalb der Fokusebene zeigt es das weicheste Bokeh, das man sich vorstellen kann. Wegen des minimalen Schärfentiefenbereichs wird der größte Teil des Bildes unscharf sein: und genau das ist die Stärke des Noctilux. Und natürlich die Tasache, dass man bei Kerzenlicht rauschfreie Fotos aufnehmen kann.
Mit dem lichtstärksten asphärischen Objektiv der Welt unglaubliche Belichtungsergebnisse erzielen.