Erweitere deinen Blick auf die Welt von Landschafts- bis zu Architekturaufnahmen, und halte mit diesem kompakten Weitwinkel-Zoomobjektiv, das Leistung und Handlichkeit perfekt kombiniert, scharfe und klare Details fest.
Wenn der Platz knapp ist, ist dieses kompakte Ultraweitwinkel-Zoom die ideale Wahl, um alle Details in einer Szene zu erfassen. Es ist ein großartiges Objektiv für Landschafts- und Architekturaufnahmen und es eignet sich dank extrem leisem AF auch für ruhige, professionell wirkende Videoaufnahmen.
Das RF 14-35mm F4 L IS USM kombiniert exzellente optische Leistung mit hervorragender Flexibilität. Die Lichtstärke von 1:4 bleibt über den gesamten Brennweitenbereich konstant. Beim Zoomen muss damit weder Belichtungszeit noch ISO-Einstellung verändert werden.
Dieses kompakte Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv kombiniert exzellente optische Leistung mit Flexibilität und ist damit ideal für Landschaften, Architektur, Reisen und Videos, wo es klare, überzeugende Bilder liefert.
Die Lichtstärke von 1:4 bleibt über den gesamten Brennweitenbereich konstant. Beim Zoomen muss damit weder Belichtungszeit noch ISO-Einstellung verändert werden.
Zur Konstruktion des RF 14-35mm F4 L IS USM wurde eine Kombination aus asphärischen Linsen für Schärfe über den gesamten Brennweitenbereich und UD-Linsen (Ultra Low Dispersion) verwendet, die mit den renommierten ASC- und SWC-Vergütungen von Canon versehen wurden.
Das RF 14-35mm F4 L IS USM liefert gestochen scharfe Aufnahmen – selbst bei wenig Licht und ohne Stativ. Der optische 5,5-Stufen-Bildstabilisator wirkt in Kombination mit der kamerainternen Bildstabilisierung kompatibler Kameras für bis zu 7 Belichtungsstufen.
Die schnelle, präzise Fokussierung ist dem Nano USM Motor zu verdanken, der einen sofortigen und praktisch geräuschlosen und gleichmäßigen Autofokus ermöglicht – ideal für Videoaufnahmen und das Vlogging.
Das RF 14-35mm F4 L IS USM verfügt über einen individuell konfigurierbaren Objektiv-Steuerring für die sofortige Feinabstimmung von ISO, Blende oder die Änderung des AF-Modus, ohne den Blick dafür vom Motiv zu nehmen.
Die Qualität der L-Serie mit Witterungsschutz und Fluor-Beschichtung verhindert das Eindringen von Staub/Spritzwasse – damit kann man bei praktisch jedem Wetter fotografieren.
Allgemein | |
---|---|
Objektivtyp | Weitwinkelzoom |
Sensortyp | Full-Frame |
Markteinstieg | September 2021 |
Farbe | schwarz |
Bildsensor | |
---|---|
Sensorformat | ~24x36 |
Elektronik | |
---|---|
Autofokus | ✔ |
Objektiv | |
---|---|
Bajonettanschluß | Canon RF |
Brennweite | 14-35 mm |
Stabilisator | ✔ |
min. Brennweite | 14 mm |
längste Brennweite | 35 mm |
Zoom | 2.5 |
max. Lichtstärke | 4 |
Lamellenanzahl | 9 |
Opt.Aufbau (Glieder/Linsen) | 16/12 |
min. Naheinstellung | 20 cm |
Abbildungsmaßstab | 1:2.6 x |
AF-Motor | Fokusmotor im Objektiv (Ultraschallmotor) |
Apochromat | ✘ |
Gegenlichtblende | ✘ |
Filtergewinde | 77 mm |
Abmessungen | |
---|---|
Abmessungen | 84 x 100 mm |
Gesamtlänge | 99.8 mm |
Durchmesser | 84.1 mm |
Gewicht (betriebsbereit) | 540 g |
Weitere Ausstattung | |
---|---|
Spritzwassergeschützt | ✔ |
Erhalten Sie mit dem Canon Sommer-Cashback bis zu 300€ zurück!Zum Erhalt des Cashbacks registrieren Sie sich bis einschließlich 31.08.2023 auf der Internet-Seite canon.de/summer-cashback. Nach erfolgreicher Prüfung wird Ihnen der Betrag auf Ihr Bankkonto erstattet.
Mit dem Canon Objektivsimulator wird Ihnen anschaulich demonstriert, wie die Brennweite und gewählte Blende eines Objektivs ein Foto beeinflussen.
Zum Canon Lens Simulator