Ein hervorragendes Standard Weitwinkelobjektiv mit natürlicher Perspektive und erstklassigen Low-Light-Eigenschaften für atemberaubende Aufnahmen. Sie werden es lieben!

Canon EF 35mm 1,4 L II USM

Canon EF 35mm 1,4 L II USMCanon EF 35mm 1,4 L II USM
2.099,00 €
inkl. MwSt.
Versand gratis
Günstigeren Preis entdeckt?

Kombinieren und Sparen

Kombinieren und Sparen


statt UVP 332,00 €

Canon Pro Produkte für 0% leasen


Exklusiv für Unternehmer (§14 BGB): Jetzt ausgewähltes Canon Profi-Equipment mit 0% Zinsen über -- Monate zum Preis von --,-- €/Monat zzgl. MwSt. leasen.
Nicht kombinierbar mit 7,5%-Profi-Angebot.

Canon Lens Simulator

Canon Lens Simulator


Mit dem Canon Objektivsimulator wird Ihnen anschaulich demonstriert, wie die Brennweite und gewählte Blende eines Objektivs ein Foto beeinflussen.

Zum Canon Lens Simulator

Ein hervorragendes Standard Weitwinkelobjektiv mit natürlicher Perspektive und erstklassigen Low-Light-Eigenschaften für atemberaubende Aufnahmen. Sie werden es lieben!

Top-Features

Top-Features


  • Weitwinkel-Objektiv
  • Bajonettanschluss: Canon EF
  • Lichtstärke: 1.4
  • Festbrennweite
  • min. Naheinstellung: 28 cm
  • Filtergewinde: 72 mm

Empfehlungen

Produktinformationen 

Details


Weitwinkelobjektiv mit natürlicher Perspektive

Das klassische leichte Weitwinkelobjektiv mit 35mm Brennweite ermöglicht es, ein Motiv innerhalb seiner Umgebung ohne perspektivische Verzeichnungen aufzunehmen – ganz so wie Reportage-Fotografen es lieben.

Exzellente Low-Light-Eigenschaften

Die hohe Lichtstärke von 1:1,4 lässt zwei Blendenwerte mehr Licht auf den Sensor, als ein Objektiv mit 1:2,8. Damit ist dieses Objektiv ideal für Aufnahmen aus der freien Hand bei wenig Licht.

Eine große Blendenöffnung ermöglicht dem Fotografen die gezielte Reduzierung der Schärfentiefe. Solche Unschärfe-Effekte sind eine hervorragende Möglichkeit, um ein Motiv vor einer attraktiven Hintergrundunschärfe hervor zu heben. Das sieht insbesondere dann sehr wirkungsvoll aus, wenn man mit Weitwinkel fotografiert.

Die 9-Lamellen-Irisblende lässt diese Unschärfebereich besonders gleichmäßig und natürlich aussehen.

Ein neuer Standard in der Abbildungsqualität

Das „Blue Spectrum Refractive“ Element wurde von Canon aus organischem Material entwickelt und behebt das Problem von Farbsäumen durch eine Korrektur chromatischer Aberrationen, wie sie vorher nicht möglich war.

UD-Linsen (Ultra Low-Dispersion) und zwei asphärische Linsen sorgen für gestochen scharfe Bilder von der Bildmitte bis zum Rand – auch wenn das Objektiv mit der maximalen Blende genutzt wird.

Bei Aufnahmen in eine Lichtquelle hinein schützt die SWC-Vergütung (Subwavelength Structure Coating) vor Linsenreflexionen und Streulicht.

Schnelle und diskrete Fokussierung – für unerwartete Momentaufnahmen

Da der mit Ring-USM angetriebene Autofokus die Scharfstellung besonders schnell und präzise erledigt und dabei praktisch keine Geräusche von sich gibt, kann man Fotografieren, ohne jemanden zu stören.

Die jederzeitige manuelle Fokussierung ermöglicht die Fokus-Feineinstellung ohne den AF-Modus zu wechseln und das Auge von der Kamera zu nehmen.

Selbst unter härtesten Wetterbedingungen einsetzbar

Die legendäre Qualität der Canon L Serie schafft Vertrauen und bietet Robustheit. Eine witterungsbeständige Abdichtung schützt vor Staub und Spritzwasser und die Fluorbeschichtung von Front- und Rücklinse verhindert das Anhaften von Fingerabdrücken und Schmutz und vereinfacht die Reinigung.

„Blue Spectrum Refractive“ Element

Canon hat das „Blue Spectrum Refractive“ (BR) Element entwickelt, um bei Objektiven mit großem Linsendurchmesser die Tendenz zu Farbsäumen zu vermindern. Dieses spezielle optische Material organischen Ursprungs ist wesentlich effektiver bei der Korrektur derartiger Farbsäume als beispielsweise Fluorit, UD- (Ultra Low-Dispersion) oder Super-UD-Glas. Farbsäume werden durch chromatische Aberration hervorgerufen – ein Phänomen, bei dem die verschiedenen Farben des Lichts an unterschiedlichen Punkten fokussiert werden. Der Einsatz von optischem BR Material im EF 35mm 1:1,4L II USM minimiert diesen Effekt. Daher können die übrigen Elemente des Objektivs auf besonders hohe Bildschärfe, Kontrast und Reduzierung von Reflexionen optimiert werden.

Allgemein
Produkt-TypWeitwinkel-Objektiv
ObjektivtypWeitwinkel
ObjektivbauweiseFestbrennweite
SensortypFull-Frame
Farbeschwarz
Eigenschaften
geeignet fürCanon
Bildsensor
Sensorformat~24x36
Elektronik
Autofokus
ScharfeinstellungInnenfokus, Autofokus, Manueller Fokus
Objektiv
BajonettanschlußCanon EF
Brennweite35 mm
Stabilisator
Stabilisator
min. Brennweite35 mm
längste Brennweite35 mm
max. Lichtstärke1.4
max. Blende1.4 (WW)
Lamellenanzahl9
Opt.Aufbau (Glieder/Linsen)14/11
min. Naheinstellung28 cm
AF-MotorUltraschallmotor
Apochromat
Gegenlichtblende
Filtergewinde72 mm
Abmessungen
Außenmaße105,5 x 80,4
Gesamtlänge105.5 mm
Durchmesser80.4 mm
Höhe105.5 mm
Tiefe105.5 mm
Gewicht (betriebsbereit)760 g
Weitere Ausstattung
Austrittsöffnung (in mm)80 mm
Wasserdicht


Ihre Produktbewertung:

Canon EF 35mm 1,4 L II USM

Die Angabe Ihrer E-Mail Adresse ist freiwillig und wird nur für interne Zwecke verwendet.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.
Ihre Meinung zum Produkt *
Der Rezensions-Text muss aus mindestens 50 Zeichen bestehen. ACHTUNG: HTML wird nicht unterstützt!
Bilder:
* notwendige Information. Lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinien sowie unsere Nutzungsbedingungen.

Canon 0% Leasing

12.05.2020 bis 31.12.2023Cashback-Seite

Im Rahmen der Canon 0% Leasing Aktion können professionelle Anwender und Geschäftskunden ausgewähltes Profi-Equipment zu 0% leasen.



Objektivdeckel, Objektivrückdeckel, Objektivtasche, Gegenlichtblende

Haben Sie eine Frage an unsere Experten?

Finden Sie die Antwort schnell und einfach auf unserer Kundendienstseite

Nichts mehr verpassen -
Der Foto Erhardt Newsletter!

Einfach abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren:

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.