Wir sind auch weiterhin vor Ort für Sie erreichbar. Ausführliche Lockdown-Informationen finden Sie hier.
Durch Ihre Anmeldung bei uns sind Sie in der Lage, schneller zu bestellen, kennen jederzeit den Status Ihrer Bestellungen und haben immer eine aktuelle Übersicht über Ihre bisher getätigten Bestellungen.
Als Kunde registrierenBei uns können Sie auch ohne Registrierung bestellen.
Beachten Sie bitte, dass Sie bei jeder weiteren Bestellung Ihre Daten erneut eingeben müssen.
Nikons spiegelloses System basiert auf dem größten Bajonettanschluss aller Vollformatkameras, sodass mehr Licht den Sensor erreicht. Mehr Licht bedeutet mehr Details, mehr Tiefe, mehr Farben. Unglaubliche Fotos und faszinierende Filme.
Mit dem extragroßen Bajonett, dem Vollformatsensor, beeindruckende Serienbildraten und Schärfe bis in die Bildecken erleben Sie künstlerische Freiheit. Mit ihrem robusten Gehäuse aus seiner leichten Magnesiumlegierung und ihrer aufwändigen Abdichtung gegen Wettereinflüsse ist diese Kamera die perfekte Wahl für jede Location. Der hochpräzise Verschluss ist ausgelegt und getestet für 200000 Auslösungen. Der Handgriff ist tief, bequem und sicher.
Großes Bajonett
Der 55 mm große Durchmesser des Bajonetts bewirkt, dass mehr Licht in jeder Richtung passieren kann. Bei nur 16 mm Auflagemaß (Abstand zwischen Bajonettauflage und Sensor) erreicht auf diese Weise mehr Licht den Vollformat-Bildsensor.
Scharf bis an den Rand
Der rückwärtig belichtete 24,5-Megapixel-CMOS-Sensor mit integriertem Phasenerkennungs-AF fängt gestochen scharfe Bilder mit reicher Detailfülle ein.
Geschwindigkeit neu definiert
Der beeindruckend schnelle Bildprozessor EXPEED 6 liefert Bilder mit geringem Bildrauschen und erstaunlichem Dynamikumfang bei hohen wie bei niedrigen ISO-Werten.
Freie Kreativität
Mit einer 90-prozentigen AF-Abdeckung des Bildfelds erfassen Sie Ihr Motiv immer scharf. In Verbindung mit dem unglaublichen Fokuspräzision der Nikon-Objektive mit Z-Bajonett sitzt die Schärfe selbst am Bildrand perfekt.
Frei fokussieren
Das Autofokussystem erkennt Bewegungen sofort. Selbst bei kleinen Motiven und solchen in schneller Bewegung wird die Schärfe mit höchster Präzision nachgeführt – bei allen Lichtverhältnissen. Bei statischen Motiven können Sie die Schärfe per »Nadelspitzen-Messfeld« auf kleinste Details legen.
Den Ausdruck einfangen
Ein intelligenter Autofokusprozessor mit Gesichtserkennung erfasst Gesichter und hält sie im Fokus. Dieser Blick. Dieser Ausdruck. Sie erwischen ihn, auch wenn die Person sich schnell bewegt.
Timing ist alles
Serienaufnahmen mit 12 Bildern pro Sekunde. Die Schönheit in der Action in Vollformatqualität
Hervorragender Bildstabilisator
Der 5-Achsen-Bildstabilisator (VR) ist in die Kamera integriert und kompensiert Kamera-Verwacklungen in fünf Richtungen. Fotos bleiben scharf. Filme laufen stabil.
Faszinierende Action
Nehmen Sie Vollformatfilme in 4K/UHD bei 30p auf. Genießen Sie fesselnde Zeitlupen in Full-HD-Filmen mit großem Detailreichtum und 120p. Sie können zudem Fotos aufnehmen, während Sie in 4K oder Full HD filmen.
Hohe Auflösung
Das Oversampling des 8K-Signals erzeugt 4K-Filme von spektakulärer Feinheit und überragendem Detailreichtum. Der schnelle EXPEED-6-Prozessor sorgt für brillante Bilddateien, praktisch ohne Rauschen, Moiré und Farbsäume.
Beste Sicht auf ihr Motiv
Perfekte Freiheit bei der Bildkomposition. Nikon fortschrittlicher elektronischer Sucher mit 3,686 Millionen Bildpunkten zeigt Ihr Motiv klar, hell und scharf. Der ultrahelle und ultrascharfe Sucher zeigt das gesamte Bildfeld.
Verbindung zu Smartgeräten
Dank der integrierten Wi-Fi®- und der Bluetooth®-Funktion kann schnell eine Verbindung zu einem SnapBridge-fähigen Smartgerät hergestellt werden. Sie können JPEGs im Handumdrehen teilen und Fotos und Filme ferngesteuert aufnehmen.
Verbindung zu Computern
Im Modus "Station" oder "Basisstation" können Sie JPEG- und RAW-Bilder kabellos übertragen. Der optionale Wireless-LAN-Adapter WT-7A ermöglicht die Übertragung von Daten per Netzwerk (kabellos oder kabelgebunden) auch über große Distanzen.
Nikkor-Z-Objektive - für eine unglaublich hohe Detailfülle
NIKKOR-Z-Objektive der Serie sind lichtstärker, leiser und schärfer. Der besonders große Durchmesser des Z-Bajonetts erlaubt Objektivkonstruktionen, mit denen mehr Licht auch bis in die Ecken des Bildfelds gelangt. So erhalten Sie mehr Helligkeit, Tiefe und Schärfe bis in die Bildecken.
Nikon FTZ-Adapter - Die nahtlose Verbindung zwischen Ihrer Nikon-Z-Kamera und Objektiven mit F-Bajonettanschluss
Der Bajonettadapter FTZ macht Nikon-Z-Kameras kompatibel zu NIKKOR-Objektiven mit F-Bajonettanschluss. Es gibt keinerlei Einbußen bei der Abbildungsleistung. Mit NIKKOR-Objektiven ohne Bildstabilisator (VR) erreichen Sie sogar ein neues Niveau von Schärfe.
Das Tamron 24-70mm G2 ist ein lichtstarkes F/2,8er-Zoom und wurde im Vergleich zum Vorgänger umfassend überarbeitet, um höchste Bildqualität und Leistung zu bieten.
Die neue Dual-MPU (Micro Processing Unit) ermöglicht einen schnelleren Autofokus mit verbesserter Genauigkeit und die weltbeste Bildstabilisierung seiner Klasse (CIPA Standards von 5 Blendenstufen).
Tamrons exklusive eBAND-Beschichtung reduziert Streulicht und Lichtreflexe im Inneren des Objektivs. Selbst bei Gegenlichtaufnahmen werden mit dem neuen Tamron SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD G2 makellose, brillante Bildergebnisse erreicht. Zusätzlich ist beim Modell A032 die Frontlinse mit einer wasser- und fettabweisenden Fluor-Vergütung versehen. Das Tamron SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD G2 ist an allen kritischen Stellen mit speziellen Dichtungen gegen Eindringen von Spritzwasser und Staub geschützt. Anspruchsvolle Fotografen können das neue lichtstarke Zoom-Objektiv für zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten verwenden, darunter Landschaft, Porträt, Reportagen, Reisen und vieles mehr.
Hervorragende Leistung und höchste Bildqualität
Die Verwendung von speziellen, hochwertigen Glasmaterialien sorgt für eine genaue Farbwiedergabe und überlegene Schärfe, perfekt für die Anforderungen der heutigen hochwertigen Kamerasensoren. Die optische Konstruktion (17 Elemente in 12 Gruppen) verwendet 2 XR-Elemente (Extra Refractive Index), 3 LD-Elemente (Low Dispersion), 3 GM-Elemente (Glass-Molded aspherical) und ein hybridasphärisches Linsenelement.
Die Hochleistungslinsen minimieren Bildfehler wie chromatische Aberrationen (Farbsäume), für die lichtstarke Zoom-Objektive etwas anfälliger sind, und sorgen zugleich für eine gleichmäßig hohe Abbildungsqualität über die gesamte Bildfläche.
Optimierte eBAND-Vergütung
Sämtliche Linsenelemente sind mit einer von Tamron speziell für das SP 24-70mm G2 weiterentwickelten eBAND-Beschichtung (Extendes Bandwidth & Angular-Dependency) versehen. Diese Technologie verbindet eine herkömmliche Mehrfach-Vergütung und eine Nano-Beschichtung mit extrem niedrigem Brechungsindex.
Die hohen Anti-Reflex-Eigenschaften dieser Kombination sorgen für eine sehr effektive Entspiegelung der Linsenoberflächen, wodurch Streulicht und Lichtreflexe im Inneren des Objektivs minimiert werden. Selbst bei Gegenlichtaufnahmen werden mit dem neuen Zoomobjektiv brillante Bildergebnisse erreicht.
Dual-MPU (Micro-Processing Unit) für einen schnelleren und präziseren Autofokus und eine verbesserte Bildstabilisierung
Das innovative Steuerungssystem nutzt ein Dual-MPU-Design mit verbesserter Rechenleistung. Bei diesem Design teilen sich Autofokus und Bildstabilisierung nicht eine MPU, sondern werden jeweils durch einen eigenen Prozessor angesteuert. Dadurch werden eine schnellere und präzisere Autofokus Leistung sowie eine leistungsfähigere Bildstabilisierung erzielt. In der Kombination wurde auch die Leistung bei schwachem Licht verbessert.
Hochleistungs-MPU verbessert die Autofokus-Genauigkeit und -Geschwindigkeit
Das 24-70mm G2 ist mit einem USD-Motor (Ultrasonic Silent Drive) ausgestattet, um eine exzellente Fokussiergeschwindigkeit und -genauigkeit zu gewährleisten. Die Verwendung einer eigenständigen MPU ermöglicht eine schnelle digitale Signalverarbeitung und erreicht somit eine exzellente Reaktionsfähigkeit und sehr präzise Autofokus-Steuerung.
Die neue MPU liefert die höchste Bildstabilisierung seiner Klasse
Das neue Objektiv ist mit Tamrons bewährter VC-Bildstabilisierung (Vibration Compensation) ausgestattet. Die Dual MPU in Verbindung mit dem neuesten Stabilisierungs- Algorithmus gewährleistet die höchste Stabilisierung in dieser Objektivklasse*1: 5 Blendenstufen laut CIPA-Standard. Auch bei schwachem Licht oder bei langsamen Verschlusszeiten können Fotografen mit Leichtigkeit und Komfort scharfe Aufnahmen genießen.
Wetterfestes Gehäuse und Fluor-Vergütung
Das Gehäuse des SP 24-70mm G2 ist an allen kritischen Stellen mit speziellen Dichtungen gegen Eindringen von Spritzwasser und Staub geschützt. Das Objektiv kann bedenkenlos bei jeder Witterungsowie in feuchten und schmutzigen Umgebungen eingesetzt werden.
Die Frontlinse ist mit einer wasser- und fettabweisenden Fluor-Vergütung versehen. Die äußere Oberfläche ist damit besonders einfach zu reinigen und unempfindlich gegenüber Fingerabdrücken, Feuchtigkeit oder Beschädigung durch anhaftende Schmutzpartikel.
Elektromagnetische Blende
Die Modellvariante mit Nikon-Anschluss ist jetzt mit einer elektromagnetisch gesteuerten Blendeneinheit ausgestattet. Diese erlaubt eine noch exaktere Belichtung, da sich die Blendenlamellen sehr präzise öffnen und schließen. Bei Modellen mit Canon-Anschluss war diese Funktion bereits standardmäßig integriert.
Kompatibel mit der Tamron TAP-in-Konsole, optional erhältlich
Mit Tamrons TAP-in-Konsole lässt sich das Zoom-Objektiv an die individuellen Bedürfnisse des Fotografen anpassen. Über eine Software-Anwendung und eine USB-Verbindung zum Computer können die Firmware aktualisiert sowie der Autofokus und die Bildstabilisierung justiert werden.
Allgemein |
---|
Dioptrienkorrektur: Ja |
Kamera-Kit: Ja |
Kameragehäuse: Ja |
Kameratyp: Systemkamera |
kürzeste Belichtungszeit: 1/8000 s |
längste Belichtungszeit: 30 s |
längste Brennweite (in mm): 70 mm |
Eigenschaften |
---|
Farbe: schwarz |
Bildsensor |
---|
Auflösung (in Mio. Pixel): 24.5 Mio Pixel |
effektive Pixel: 24.5 Mio. Pixel |
Sensor-Chip: CMOS |
Sensorformat: Vollformat |
Sensorgröße: 35,9 x 23,9mm |
Elektronik |
---|
Autofokus: Ja |
max. B/Sek: 12 |
Motivprogramme: Automatisch, Standard, Neutral, Brillant, Monochrom, Porträt, Landschaft, Ausgewogen, Kreative Picture-Control-Konfigurationen Stück |
Spotbelichtung: Ja |
Verschlussgeschwindigkeit: 1/8000 s bis 30 s |
Speicher |
---|
Speicherslot: XQD |
Monitor |
---|
Bildschirmgröße (in cm): 8 cm |
Bildschirmgröße (in Zoll): 3,2 Zoll |
Objektiv |
---|
Bajonettanschluß: Nikon Z |
Brennweite: 24 - 70 mm |
max. Blende: 2,8 bei WW |
max. Lichtstärke: 2.8 |
min. Brennweite: 24 mm (digital) |
min. Naheinstellung (in cm): 38 cm |
Stabilisator: Ja |
Stabilisator: Ja |
Zoom: 3-fach |
Stromversorgung |
---|
Akkutyp: Lithium-Ionen-Akku |
Batterietyp: EN-EL15b |
Abmessungen |
---|
Abmessungen (in mm): 100,5 x 134 x 67,5 mm |
Breite (in mm): 134 mm |
Durchmesser (in mm): 88 mm |
Gesamtlänge (in mm): 111 mm |
Höhe (in mm): 100.5 mm |
Tiefe (in mm): 67,5 mm |
Gewicht |
---|
Gewicht (in g): 585 g |
weitere Ausstattung |
---|
4K Videoaufnahme: Ja |
Außenmaße: 111 x 88 |
Filtergewinde (in mm): 82 mm |
Gesichtserkennung: Ja |
Konnektivität: WLAN,Bluetooth,HDMI,Pict Bridge,AV-out |
Lamellenanzahl: 9 |
Opt.Aufbau (Glieder/Linsen): 17 Linsen in 12 Gruppen |
Scharfeinstellung: Autofokus (AF): Einzelautofokus (AF-S), kontinuierlicher Autofokus (AF-C), permanenter AF, Manuelle Fokussierung (M) |
Selbstauslöser: Ja |
Serienfotografie: Ja |
Smartphone Steuerung: Ja |
Sucher: Ja |
Suchergrößenfaktor: ca. 0,8-fach (50-mm-Objektiv, Fokuseinstellung auf unendlich und –1,0 dpt) |
Synchronzeit: X=1/200 s, der Blitz wird mit einer Verschlusszeit von 1/200 s oder länger synchronisiert, Unterstützung der automatischen FP-Kurzzeitsynchronisation |
Das Tamron 24-70mm f/2,8 G2 ist das beste Standardzoomobjektiv für's Geld, zumindest für F-Mount. Das Nikon-Original kann man sich als Normalsterblicher ja kaum leisten, dabei ist es eine Riesentüte und laut diverser Tests nur marginal besser. Das Tamron ist zwar ebenfalls weder kompakt noch leicht, aber an Kameras wie der D750 angenehm ausbalanciert. Die optische Leistung ist mehr als zufriedenstellend, auch bei f/2,8 ist es bei jeder Brennweite zu gebrauchen und bei f/4 wirklich knackscharf. Auch die Verarbeitung ist makellos und durchgehend hochwertig. Kurzum: Das Objektiv ist ohne Einschränkungen jedem zu empfehlen, der nicht auf kompaktes, leichtes Equipment bedacht ist.
Es gibt noch keine negative Bewertung
Super Kit und bestens zu empfehlen, Bedienung Top und macht sehr viel Spaß damit zu Arbeiten.
Das Tamron 24-70mm f/2,8 G2 ist das beste Standardzoomobjektiv für's Geld, zumindest für F-Mount. Das Nikon-Original kann man sich als Normalsterblicher ja kaum leisten, dabei ist es eine Riesentüte und laut diverser Tests nur marginal besser. Das Tamron ist zwar ebenfalls weder kompakt noch leicht, aber an Kameras wie der D750 angenehm ausbalanciert. Die optische Leistung ist mehr als zufriedenstellend, auch bei f/2,8 ist es bei jeder Brennweite zu gebrauchen und bei f/4 wirklich knackscharf. Auch die Verarbeitung ist makellos und durchgehend hochwertig. Kurzum: Das Objektiv ist ohne Einschränkungen jedem zu empfehlen, der nicht auf kompaktes, leichtes Equipment bedacht ist.
Die Nikon Z6 ist eine spiegellose Vollformatkamera mit neuem Z-Bajonett, welches einen besonders großen Durchmesser hat. Die Kombination von einem reduzierten Auflagemaß von 16mm und dem Bajonett-Durchmesser von 55 mm ermöglichen sehr kompakte Kameras und ultra lichtstarke Objektive. Dieses voll ausgestattete, lichtstarke Standardzoomobjektiv besticht durch erstklassige Leistung und beeindruckender Bildqualität bei einem Brennweitenbereich von 24mm bis 70mm.