Durch Ihre Anmeldung bei uns sind Sie in der Lage, schneller zu bestellen, kennen jederzeit den Status Ihrer Bestellungen und haben immer eine aktuelle Übersicht über Ihre bisher getätigten Bestellungen.
Als Kunde registrierenBei uns können Sie auch ohne Registrierung bestellen.
Beachten Sie bitte, dass Sie bei jeder weiteren Bestellung Ihre Daten erneut eingeben müssen.
Sony Alpha 6000 (ILCE-6000)
Perfekt in Szene gesetzt
Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern, vereint der schnelle Hybrid-AF der α6000 die Vorteile von Phasen- und Kontrastdetektion. Dank der Phasendetektion mit hervorragenden 179 Punkten (die beinahe das gesamte Bild abdecken) und der hochempfindlichen Kontrastdetektionsfunktion erhalten Sie im Burst-Modus nicht nur unglaubliche 11 Bilder pro Sekunde, sondern auch bewegte Motive in Bildern und Videos mit höchster Präzision.
Mehr Raum für detailreichere Bilder
Die Wahrheit ist: größere Sensoren - bessere Bilder. Die α6000 ist hier hervorragend. Der Sensor im APS-C-Format bietet einen 1,6 Mal größeren Bereich als 4/3-Sensoren und 13 Mal die Fläche von 1/2,3-Sensoren in anderen Kompaktkameras.
BIONZ X Prozessor
Dank 3facher Geschwindigkeit im Vergleich zu älteren Modellen sorgt der BIONZ X für präzise Texturen, reduziert unscharfe Details und unterdrückt sogar Bildrauschen für brillantere Bilder. Alle diese Vorteile gelten für Fotos und Videos.
EXMOR2 CMOS Sensor
Der APS HD Sensor mit 24,3 Megapixeln verfügt über eine optimierte Lichtsammelstelle (durch abgewinkelte Mikroobjektive) sowie eine höhere Lichtempfindlichkeit.
Leistungsstarker Prozessor
Der BIONZ X Bildprozessor sorgt für Bilder hoher Qualität und liefert das notwendige Extra für den ultraschnellen Autofokus.
Erstaunliche Aufnahmen bei schwachem Licht
Der extrem hohe ISO-Bereich ermöglicht das Aufnehmen von natürlichen, facettenreichen Bildern bei schwachem Licht oder Innenaufnahmen ganz ohne Blitz.
In 0,06 Sekunden erfasst er fliegende Tropfen und flüchtiges Lächeln.
Der ultraschnelle Autofokus macht die α6000 zu einer der facettenreichsten Wechselobjektivkameras. In gerade einmal 0,06 Sekunden fangen Sie die perfekte Aufnahme ein, sei es auf Familienfeiern, beim Sport oder in der Natur.
Schneller Hybrid-Autofokus
Der optimierte, schnelle Hybrid-AF ermöglicht die Fokussierung von mehreren Motiven allein über die Phasendetektion (so wird der Modus für die Kontrastdetektion entlastet) und schafft den ultraschnellen AF, mit dem Sie Ihr Motiv genau in dem von Ihnen gewünschten Moment einfangen können.
Mehr Kamera, weniger Gewicht.
Expertenfunktionen, anpassbare Tasten und manuelle Bedienelemente - verpackt in einem kompakten, leichten Design.
Besserer Sucher für bessere Aufnahmen
Der OLED Tru-Finder EVF ist ein Profielement der α6000 mit detaillierter Echtzeitanzeige. Zu starke/zu schwache Belichtung wird kompensiert, der Fokus-Zoom vergrößert ein Detail mit hoher Präzision und der Anzeigemodus bildet Histogramme etc. ab.
Antippen, Entdecken, Teilen.
Dank Wi-Fi und NFC (Near Field Communication)-Technologie können Sie Ihr Talent ganz einfach zeigen und teilen. Diese erfordert keine komplizierte Einrichtung und ermöglicht die Übertragung Ihrer Bilder und Videos auf NFC-fähige Fernsehgeräte und Android Smartphones oder Tablets in nur einem Schritt.
Die Apps von Sony machen Ihre Kamera ganz einfach smarter.
Aktualisieren Sie Ihre Kamera mit Upgrades und fügen Sie neue Funktionen hinzu, je nachdem, wie stark Sie Ihre fotografischen Fertigkeiten verbessern.
- Betriebssysteme:
Windows Vista SP2 (Starter Edition wird nicht unterstützt)
Windows 7 SP1
Windows 8
Windows 8.1
Mac OS X (v10.6-v10.8)
- Gewichtsangabe: Gehäuse mit Akku und Speicherkarte
Allgemein |
---|
Foto-Auflösung (Breite): 6000 Pixel |
Foto-Auflösung (Höhe): 4000 Pixel |
Typ: oled |
Bildschirm Pixel: 921.6 |
Dioptrienkorrektur: Ja |
Kamera-Kit: Ja |
Kameragehäuse: Ja |
Kameratyp: Systemkamera |
kürzeste Belichtungszeit: 1/4.000 |
längste Belichtungszeit: 30 |
längste Brennweite (in mm): 75 mm |
Eigenschaften |
---|
Farbe: schwarz |
Bildsensor |
---|
Auflösung: 6.000 x 4.000 Pixel |
Auflösung (in Mio. Pixel): 24.7 Mio Pixel |
Crop-Faktor: 1,5 |
effektive Pixel: 24,3 Mio. Pixel |
max. Pixel: 24,7 Mio. Pixel |
Sensor-Chip: CMOS |
Sensorformat: APS-C |
Sensorgröße: aps-c |
Sensorreinigung: Ja |
Elektronik |
---|
Autofokus: Ja |
Belichtungssteuerung: Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell |
Blendenautomatik: Ja |
manuelle Belichtung: Ja |
max. B/Sek: 11,0 |
max. Lichtempfindlichkeit: 100 - 25.600 ISO |
Max. Videoauflösung: 1.920 x 1.080 Pixel |
Mittenbetonte Messung: Ja |
Motivprogramme: 9 Stück |
Programmautomatik: Ja |
Spotbelichtung: Ja |
Verschlussgeschwindigkeit: 30 - 1/4.000 |
Videoaufnahme: Ja |
Speicher |
---|
Speicherslot: SD,SDHC,SDXC |
Monitor |
---|
Bildschirmauflösung: 921.6 |
Bildschirmgröße (in cm): 7,6 cm |
Bildschirmgröße (in Zoll): 3,0 Zoll |
Liveview: Ja |
Objektiv |
---|
Bajonettanschluß: Sony E |
digitales Zoom: 8 fach |
optisches Zoom: 2 x fach |
Stabilisator: Ja |
Blitz |
---|
eingebauter Blitz: Ja |
Leitzahl (bei ISO 100 und 35mm): 6 |
Stromversorgung |
---|
Akkutyp: Lithium-Ionen-Akku |
Aufnahmen pro Ladung: 360 |
Batterietyp: Sony NP-FW50 |
Stromversorgung: Lithium-Ionen-Akku |
Stromversorgung: Spezialakku |
Abmessungen |
---|
Abmessungen (in mm): 120 x 66,9 x 45,1 mm |
Breite (in mm): 120 mm |
Höhe (in mm): 66,9 mm |
Tiefe (in mm): 45,1 mm |
Gewicht |
---|
Gewicht (in g): 344 g |
weitere Ausstattung |
---|
Aufnahme-Funktion: Modus-Wahlrad, Vier-Wege-Pad, Videotaste, Einstellrad, Live Wheel, Fn-Taste, AFL/AEL-Taste, Smartphone Remote, ISO-Taste, programmierbare Taste(n) |
Aufnahmefunktionen: Gesichtserkennung, Lächelerkennung, HDR, Schwenkpanorama, Live-Bulb |
Aufnahmeprogramme: Motivprogramme, Serienbilder, Filmmodus, Kreativprogramme, Belichtungsreihe |
Auto-Modi: Ja |
Automatischer Timer: Ja |
Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung, Spotmessung, Mittenbetont, 1200-Zonen Messung |
bewegl. Monitor: neigbar |
Bildfeldabdeckung: 100% |
Bildfrequenz full HD: 50 fps (1080i), 60 fps (1080i), 25 fps (1080p), 24 fps (1080p), 60 fps (1080p), 50 fps (1080p) |
Dateiformat: JPEG, RAW, DPOF, EXIF 2.3 |
Display-Seitenverhältnis: 16:9 |
Farbtiefe: 24 Bit |
Fernbedienung: Ja |
Filtergewinde (in mm): 40,5 mm |
Fokusmessfelder: 25 AF-Felder |
Gesichtserkennung: Ja |
HD-Aufnahme: Ja |
Konnektivität: WLAN |
Motivprogramm: Porträt, Sport, Makro, Landschaft, Sonnenuntergang, Nachtaufnahme, Handheld Dämmerung, Nachtporträt, Anti-Bewegungsunschärfe |
Scharfeinstellung: Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF) |
Selbstauslöser: Ja |
Serienfotografie: Ja |
Smartphone Steuerung: Ja |
Sonstiges: Ja |
Sucher: Ja |
Suchergrößenfaktor: 1,07x |
Synchronzeit: 1/160 |
unterstütztes Betriebssystem: Windows Vista SP2, Windows 8.1, Windows 8, Windows 7 SP1, Mac OS X v10.6, Mac OS X v10.8 |
Verbindungen: HDMI, Netzteil, USB, System-Zubehörschuh |
Video-Dateiformat: MP4, AVCHD |
Zubehör: AF-Hilfslicht, integrierter Blitz, Mikrofon, Lautsprecher, Aufsteckblitz |
Ich hab die Sony Alpha 6000 jetzt 1 Jahr und ich bin immernoch verliebt. Es gibt fast nichts, was man nicht damit machen kann. Die Erwartungen wurden mehr als übertroffen. Ich benutzte sie immer, sobald ich aus dem Haus gehe. Anfangs habe ich hauptsächlich meine Freunde und die Familie fotografiert, dann kamen Landshaftsfotos dazu. Und weil die Alpha 6000 so einen megaschnellen AF hat, wird sie natürlich auch in jeden Zoo mitgenommen. Die Verarbeitung der Kamera ist super! Stabil und liegt sehr gut in der Hand, und dabei ist sie sehr leicht. Sobald man die Kamera anschaltet, läuft sie auch schon auf Hochtouren und man kann sofort loslegen. Auch für Langzeitaufnahmen ist sie super! Für Aufnahmen mit hohen ISO-Zahlen ist sie wengier geeignet. Ab 3200 ISO deutliches Rauschen im Bild POSITIV: - Knackscharfe Fotos - Sehr schneller Autofokus - Super Farben - Sehr gute Qualität der Kamera - Sehr leicht - WLAN Verbindung zur Kamera (mit Playmemories App) NEGATIV: - Ab 3200 ISO deutliches Rauschen - Hoher Akkuverbrauch (den man aber etwas stoppen kann, wenn man den Flugmodus einschaltet)
Es gibt noch keine negative Bewertung
Ich hab die Sony Alpha 6000 jetzt 1 Jahr und ich bin immernoch verliebt.
Es gibt fast nichts, was man nicht damit machen kann. Die Erwartungen wurden mehr als übertroffen.
Ich benutzte sie immer, sobald ich aus dem Haus gehe. Anfangs habe ich hauptsächlich meine Freunde und die Familie fotografiert, dann kamen Landshaftsfotos dazu. Und weil die Alpha 6000 so einen megaschnellen AF hat, wird sie natürlich auch in jeden Zoo mitgenommen.
Die Verarbeitung der Kamera ist super! Stabil und liegt sehr gut in der Hand, und dabei ist sie sehr leicht.
Sobald man die Kamera anschaltet, läuft sie auch schon auf Hochtouren und man kann sofort loslegen.
Auch für Langzeitaufnahmen ist sie super!
Für Aufnahmen mit hohen ISO-Zahlen ist sie wengier geeignet. Ab 3200 ISO deutliches Rauschen im Bild
POSITIV:
- Knackscharfe Fotos
- Sehr schneller Autofokus
- Super Farben
- Sehr gute Qualität der Kamera
- Sehr leicht
- WLAN Verbindung zur Kamera (mit Playmemories App)
NEGATIV:
- Ab 3200 ISO deutliches Rauschen
- Hoher Akkuverbrauch (den man aber etwas stoppen kann, wenn man den Flugmodus einschaltet)
Wertiges Gehäuse - vielfältige Einstellmöglichkeiten - gesamtes Zubehör der NEX kann weiter verwendet werden. Top Beratung in der Filiale Aurich und prompte Lieferung.
Da meine Sony NEX-5 mittlerweile in die Jahre gekommen ist, aber die Objektive (e-mount System) immer noch in einem tadellosen Zustand sind, mußte nur ein neues Kameragehäuse her. Nach einiger Recherche und dem Blick in den Geldbeutel fiel die Entscheidung auf die Sony Alpha 6000. Mit den vorhandenen Objektiven und einem neuen externen Blitzgerät von Metz wurden die ersten Aufnahmen unternommen.
Fazit: Ein superschneller Autofokus und brilliante Aufnahmeergebnisse mit einer Systemkamera (ohne Objektiv) für unter 400 Euro. Ein Kauf der sich gelohnt hat.
Habe meine a6000 jetzt ca. drei Wochen im Einsatz.
Macht was sie soll. Volle Kontrolle beim Fotografieren.
Auch die Automatikprogramme sind o.k. weil schnell und ordendlich.
Ich vermisse nur eine Wasserwaage im Sucher und Display.
Hänge noch 2 Bilder an, welche mit der a6000 fotografiert wurden.
Gruß Jörg
Ich habe mir die Alpha 6000 als ergänzende Zweitkamera zu meine Olympus OM-D E-M1 gekauft. Dazu passend ein Samyang 12mm f/2.0 Weitwinkel.
Haupteinsatzbereich sind Architekturaufnahmen (RAW) in Verbindung mit Graufilter und Langzeitbelichtung. Die Sony punktet hier mit etwas höherer Auflösung (24MP vs. 16MP), besserer Rauscharmut (1 - max. 2 ISO Stufen) und größerem Bildwinkel bei vergleichbarer Brennweite (crop 1,5x vs. 2x). Ein WW-Zoom von Olympus hätte ca. genauso viel gekostet, wie die Alpha 6000 + Samyang.
Erste Erfahrungen:
- Die höhere Auflösung ist erst in der 100% Ansicht wirklich erkennbar - das hätte ich nicht erwartet.
- Rauschverhalten ist sichtbar besser (verwende nur ISO 100 + 200). Es sind aber keine Welten Unterschied.
- Das Sucherbild und der Monitor sind im Vergleich zur E-M1 enttäuschend klein.
- Die Handhabung von Fokuslupe + Fokus-Peking gefallen mir bei der E-M1 besser.
- Der Farbkontrast ist deutlich knackiger als bei Olympus. Dadurch entstehen zusätzliche Entwicklungsreserven.
Und die Dynamik lässt sich ja in Lightroom entsprechend dem persönlichen Geschmack einstellen.
- Die Menüstruktur ist deutlich überschaubarer als bei Olympus. Aber die Konfigurationsmöglichkeiten sind auch nicht so vielseitig.
- Der Body ist deutlich kleiner, als die E-M1 - für meinen Geschmack zu klein, wenn das die einzige Kamera sein sollte.
Allerdings könnte man die Griffigkeit durch Ergänzung einer Griffschiene unter dem Body verbessern.
- Sehr gute Transportabilität am Spider Holster.
Alles hat eben seine 2 Seiten.
Kamera war eine Superentscheidung. Bin sehr zufrieden. Warte jetzt noch auf das Objektiv meiner Wahl, was sich derzeit am Markt schwierig gestaltet.
SEL1855 scheint es z.Zt. nirgends zu geben. Will die Sony Alpha als 2.Kamera für Streetfotografie u. Architektur nutzen. Bis jetzt habe ich nur ein paar Versuche im und ums Haus gemacht. Sonst bin ich mit schwerer DSLR unterwegs.
Eine ILCE 6000 hatte ich schon seit geraumer Zeit im Einsatz. Durch einen Wasserschaden musste eine neue her und ich bin immer noch (und wieder) überzeugt davon.
Sie ist kompakt in den Abmessungen und noch handlich genug für unterwegs. Das Handling ist durchdacht und erschließt sich auch ohne erschöpfendes Handbuchstudium. Sie ist in kurzer Zeit betriebsbereit und auch flott auf die jeweilige Aufnahmesituation angepasst. Sowohl mit der Automatik als auch manuell eingestellt, gelingen, auch ohne (umfangreiche) Nachbearbeitung, ansehnliche Bilder.
Die Sony Alpha 600 hat mich nicht nur im Bereich Fotografie überzeugt, dank des schnellen Autofokusfunktiuon deckt sie auch einen Einsatzbereich der Filmografie ab.
Gute Kamera für Einsteiger und Fortgeschrittene!
Registrieren Sie Ihre neue Alpha-Kamera bis zum 31.03.2021 unter www.sony.de/mysony und Sie erhalten im Anschluss per Mail drei individuelle Gutscheincodes, bei denen Sie je 100€ beim Kauf ausgewählter Aktionsobjektive sparen können! Weitere Infos unter: www.foto-erhardt.de/sony-welcome-to-alpha
Durch den High-Speed-Autofokus, einen tollen Bildsensor und kompakte Maße lassen sich einfach tolle Fotos und Videos aufnehmen.