Bitte informieren Sie sich vor Ort oder über unsere Calenso-App, wie Sie unsere Kollegen (Click & Meet, Click & Collect, etc.) in den Filialen erreichen können.
Durch Ihre Anmeldung bei uns sind Sie in der Lage, schneller zu bestellen, kennen jederzeit den Status Ihrer Bestellungen und haben immer eine aktuelle Übersicht über Ihre bisher getätigten Bestellungen.
Als Kunde registrierenBei uns können Sie auch ohne Registrierung bestellen.
Beachten Sie bitte, dass Sie bei jeder weiteren Bestellung Ihre Daten erneut eingeben müssen.
Outdoor-Aktivitäten wie Trekking und Bergsteigen ist eine der Szenen, in denen DSLR-Kameras in vielen Ländern am häufigsten eingesetzt werden. Da sich aber das Wetter und die Lichtverhältnisse so häufig ändern, geben viele Benutzer auf, ihre Kameras mitzunehmen. Mit der K-70 wollte Pentax ein Produkt entwickeln, das all jene Anwender zufriedenstellt, die ihre DSLR-Kamera nicht mehr mitnehmen.
PENTAX ist die Marke, die schon seit langem die Funktionen eingebaut hat, die bei der Verwendung im Freien wirklich von Vorteil sind, wie z. B. staubdicht, wetterfest, kompaktes Gehäuse und kälteresistente Qualität.
Das sind die Eigenschaften, die von den Anwendern sehr geschätzt werden und die sich von anderen Marken unterscheiden.
Beim K-70 ist Pentax noch einen Schritt weiter gegangen. Der K-70 ist nicht nur kompakt und für den Außeneinsatz geeignet, sondern auch für die Bedienung mit Handschuhen konzipiert und mit vielen Funktionen ausgestattet, die beim Außeneinsatz nützlich sind. Pentax hat auch die höchste Empfindlichkeit verbessert, die notwendig wird, wenn der Benutzer aufgrund von Wetterumschwüngen nicht genügend Sonnenlicht abbekommt.
Und mit weiteren verbesserten Funktionen ist die K-70 die DSLR, die der beste Partner für den Außeneinsatz sein kann.
24,24 effektive Megapixel, APS-C CMOS-Sensor
Die K-70 ist mit einem CMOS-Bildsensor im APS-C-Format (23,5 mm x 15,6 mm) mit ca. 24,24 effektiven Megapixeln ausgestattet. Die schnellere Auslesegeschwindigkeit ermöglicht Serienaufnahmen mit 6 B/s und 14-Bit-RAW-Bilddaten.
Es sind Phasenkorrekturelemente für die Bildebene sind auf der Oberfläche eingebettet. Dank dieser Technologie wird ein Hybrid-AF im Live-View-Modus erreicht. Der Sensor ist natürlich ein AA-Filter-freier Sensor für hochauflösende Bilder.
Hohe Empfindlichkeit
Da die Kombination aus PRIME MII und der von RICOH entwickelten Accelerator Unit das Rauschen reduziert, wird eine hohe Empfindlichkeit bis zu ISO 102.400 erreicht. Je höher die Empfindlichkeit wird, desto breiter wird der Bereich der praktischen Empfindlichkeit mit schönen Bildern. Damit wird die Fotosituation erweitert, indem die Möglichkeit gegeben wird, eine kürzere Verschlusszeit mit der richtigen Belichtung zu verwenden. Durch den effektiven Einsatz der ISO-Empfindlichkeit können Aufnahmen unter eingeschränkten Bedingungen gemacht werden, z. B. im Freien, wenn die Beleuchtung oder das Wetter nicht verändert werden können.
Pixel-Shift-Auflösung
Da die Pixel Shift Resolution mit der K-3 II gut angenommen wurde, wurde diese Funktion zum Standard der PENTAX DSLR. Die Pixel Shift Resolution ist ein anderes System als das herkömmliche Bayer-System, bei dem eine einzelne Einheit von Farbdaten in einem Pixel erfasst wird. Pixel Shift Resolution erfasst vier Bilder der gleichen Szene, indem der Bildsensor mit Hilfe des SR-Mechanismus um einen einzelnen Pixel verschoben wird. Auf diese Weise erfasst jedes Pixel alle Farben, so dass Sie Bilder mit sehr hoher Auflösung und viel feineren Details erhalten, während das hochempfindliche Rauschen deutlich reduziert wird.
Mit der K-1 ist Pentax noch einen Schritt weiter gegangen und hat die Funktion Motion Correction hinzugefügt, um die Aufnahmeszene mit Pixel Shift Resolution zu erweitern, die auch in der K-70 übernommen wurde. Mit der Bewegungskorrektur wird, wenn ein sich bewegendes Objekt erkannt wird, bei der Bildkomposition nur ein Bild von vier verwendet. Sie können die Funktion je nach Motiv und Aufnahmesituation ein- oder ausschalten. Es wird empfohlen, die Pixelverschiebungsauflösung mit RAW oder RAW+ zu nehmen, damit die Einstellungen der Pixelverschiebungsauflösung und der Bewegungskorrektur während der RAW-Entwicklung wählbar werden. Es ist einfacher, die beste Aufnahme auszuwählen, indem Sie das Bild durch Ändern der Einstellungen entwickeln.
AA-Filter-Wahlschalter
Dank des eingebauten SR-Systems, das die mikroskopische Vibration der Bildsensoreinheit während der Bildbelichtung nutzt, wird der gleiche Grad an Moiré-Reduktions-Effekt wie bei optischen AA-Filtern (Anti-Aliasing) erzeugt. Im Gegensatz zu festen optischen AA-Filtern, die immer das gleiche Ergebnis erzeugen, erlaubt dieser innovative Simulator dem Benutzer, den Grad des Moiré-Reduktions-Effekts von AUS, Typ1 und Typ2 einzustellen. Eine Belichtungsreihe für alle diese Einstellungen ist ebenfalls möglich. Je nach Motiv können Sie zwischen hochauflösenden Aufnahmen oder Aufnahmen mit AA-Filter wählen.
PENTAX Original-Feinschärfe und Extra-Schärfe
Fine Sharpness gibt Ihnen eine dünnere Linie als die allgemeine Linie, was zu einer detaillierten, winzigen und natürlichen Schärfeverarbeitung führt. Mit der Extra-Schärfe erhalten Sie eine noch dünnere Linie als mit der Fein-Schärfe, wodurch die Konturen hervorgehoben werden. Diese Schärfeauswahl verleiht Ihrem Bild einen Unterschied, besonders bei hochauflösenden Bildern. Der Schärfegrad kann unter Benutzerdefiniertes Bild gewählt werden.
Gehäuseintegrierter Shake-Reduction-Mechanismus, SR
Ausgestattet mit dem PENTAX-eigenen SR (Shake Reduction)-Mechanismus minimiert die K-70 Kameraverwacklungen mit allen kompatiblen Objektiven, vom Weitwinkel bis zum Tele, um scharfe, verwacklungsfreie Bilder zu gewährleisten, selbst in anspruchsvollen Situationen wie bei der Verwendung eines Teleobjektivs oder beim Fotografieren von schwach beleuchteten Szenen. Die K-70 hat die Fähigkeit, 4,5 Verschlussstufen zu korrigieren.
Das Hauptmerkmal dieses Mechanismus ist die Bewegung des Sensors mit der Kraft, die aus der Vergrößerungskraft des Permanentmagneten am Einheitsrahmen und der Erregung einer Spule, die sich auf der Platte der Sensoreinheit befindet, entsteht. Normalerweise wird ein strukturelles Objekt benötigt, um den Sensor horizontal oder vertikal zu bewegen, aber mit diesem Mechanismus kann sich der Sensor frei bewegen, da er schwebend ist. Da keine mechanischen Teile wie z. B. Führungsschienen verwendet werden, ist eine hohe Qualität der Vibrationsreduzierung möglich, da sie nicht durch Reibung beeinträchtigt wird. Um eine gleichmäßige Bewegung zu gewährleisten, werden drei Kugeln als Stützpunkte verwendet. Der Gyrosensor wird verwendet, um das Ausmaß der Verwacklung und die Kamerarichtung zu erkennen. Basierend auf diesen Informationen wird der Verwacklungskompensationswert durch High-Speed-Computing berechnet, wobei der Sensor je nach Wert vertikal oder horizontal bewegt wird.
Die Erkennung von Schwenks ist ebenfalls verfügbar. Der Gyrosensor erkennt eine bestimmte Bewegungsrichtung des Kameragehäuses und kompensiert dabei alle anderen beeinflussenden Vektoren. Nur durch Aktivierung der SR wird der Effekt sowohl auf normale Aufnahmen als auch auf Schwenks angewendet.
-10°C kältebeständige Konstruktion
Wie üblich, wurde der Umgebungstest unter minus 10 Grad durchgeführt. Die elektronische Schaltung und der mechanische Mechanismus funktionieren unter diesen Umständen einwandfrei. Die Konstruktion des K-70 ist auf die Verwendung in kalten Situationen ausgelegt und kann problemlos mit Handschuhen bedient werden.
DR (Staubentfernung)
Bei Verwendung des SR-Mechanismus wird Staub durch die Vibration des Sensors entfernt. Der Sensor ist mit einer SP-Beschichtung versehen, die normalerweise zum Schutz auf der Vorderseite des ersten Linsenelements aufgebracht wird. Durch die wasser- und ölabweisende Wirkung der SP-Beschichtung wird der Staub von Anfang an verhindert.
Vereinfachte witterungsbeständige Konstruktion
Das Zoomobjektiv verfügt über eine vereinfachte wetterfeste Konstruktion, die das Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit in den Objektivtubus minimiert. Wenn das Objektiv an wetterfesten digitalen SLR-Kameragehäusen von PENTAX montiert sind, können Sie sich auf eine verbesserte Haltbarkeit und Zuverlässigkeit bei Aufnahmen in Regen, Nebel oder Dunst und an Orten, die Spritzwasser ausgesetzt sind, verlassen.
SP-Beschichtung zum Schutz vor Staub und Schmutz
Die vordere Oberfläche des Objektivs ist mit der PENTAX-eigenen SP-Vergütung (Super Protect) behandelt, bei der eine spezielle Fluorverbindung durch Aufdampfen auf die Objektivoberfläche aufgebracht wird. Diese SP-Beschichtung weist nicht nur Staub, Wasser und Fett wirksam ab, sondern erleichtert auch das Abwischen von Fingerabdrücken und Kosmetika.
Digital-SLR-exklusives optisches Design
PENTAX hat die Eigenschaften des Objektivs - einschließlich Linsenvergütung, Krümmung und Positionierung der optischen Elemente - optimiert, um die bestmöglichen digitalen Bilder zu reproduzieren. Dadurch ist es praktisch frei von Streulicht und Geisterbildern und es bringt das Beste aus den digitalen PENTAX-Spiegelreflexkameras heraus. Der Bildkreis ist zudem perfekt auf die Größe des in den digitalen Spiegelreflexkameras von PENTAX verwendeten Bildsensors abgestimmt, was zu einer Reduzierung der Gesamtgröße und des Gewichts der Kamera beiträgt und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis garantiert.
Quick-Shift-Fokus-System für sofortige AF/MF-Umschaltung
Nachdem das Motiv vom AF-System der Kamera scharf erfasst wurde, können Sie mit dem einzigartigen Quick-Shift-Fokus-System sofort auf manuellen Fokusbetrieb umschalten, um die Schärfe abschließend genau einzustellen.
Ich kaufte hier die Kombi, obwohl ich eigentlich nur den Body erstehen wollte. Nachdem meine K200 ein Autofokus Problem hatte, war Zeit für etwas Neues. Die K-70 hat alles was man braucht (halt nur kein FF) und ist Pentax-typisch sehr gut verarbeitet. Nach den ersten Wochen bin ich zufrieden, sehe die Testberichte bestätigt und habe noch keine Schwächen feststellen können. Wie gesagt sollte die Standard Festbrennweite meine bestehende Sandwich Linse SMC 40mm 2,8 sein, nur hat mich der 50€ Aufpreis im Set natürlich motiviert das Plastic Fantastic 50mm 1,8 mitzunehmen. Ich habe es nicht bereut.
Es gibt noch keine negative Bewertung
Ich kaufte hier die Kombi, obwohl ich eigentlich nur den Body erstehen wollte. Nachdem meine K200 ein Autofokus Problem hatte, war Zeit für etwas Neues. Die K-70 hat alles was man braucht (halt nur kein FF) und ist Pentax-typisch sehr gut verarbeitet. Nach den ersten Wochen bin ich zufrieden, sehe die Testberichte bestätigt und habe noch keine Schwächen feststellen können.
Wie gesagt sollte die Standard Festbrennweite meine bestehende Sandwich Linse SMC 40mm 2,8 sein, nur hat mich der 50€ Aufpreis im Set natürlich motiviert das Plastic Fantastic 50mm 1,8 mitzunehmen. Ich habe es nicht bereut.
Die leistungsstarke Pentax K-70 und das erstklassige 18-55mm WR Objektiv bilden ein eingespieltes Team und erzielen atemberaubende Ergebnisse.