Durch Ihre Anmeldung bei uns sind Sie in der Lage, schneller zu bestellen, kennen jederzeit den Status Ihrer Bestellungen und haben immer eine aktuelle Übersicht über Ihre bisher getätigten Bestellungen.
Als Kunde registrierenBei uns können Sie auch ohne Registrierung bestellen.
Beachten Sie bitte, dass Sie bei jeder weiteren Bestellung Ihre Daten erneut eingeben müssen.
Canon PowerShot G3X
Hauptleistungsmerkmale
Premium-Superzoom für Ergebnisse in Profi-Qualität
Die PowerShot G3 X bietet ein besonders leistungsstarkes Canon Zoomobjektiv in der PowerShot G Serie und liefert damit Ergebnisse für Fotografen mit hohem Qualitätsanspruch. Der große 1,0-Zoll-Typ back-illuminated CMOS-Sensor mit 20,2 Megapixeln hält mühelos jedes Detail in brillanten Farben fest. In Kombination mit dem lichtstarken 1:2,8-5,6 Objektiv mit Neun-Lamellen-Irisblende ermöglicht die Kamera auch den gezielten Einsatz einer attraktiven Hintergrundunschärfe. Ob Sportveranstaltung oder Wildbeobachtung im Wald: Mit dem 25fach optischen Zoom gelangt man ganz nah ans Motiv, ohne dabei Einbußen bei der Bildschärfe hinnehmen zu müssen, die für ein wirklich großartiges Bild unabdingbar ist.
Der Canon DIGIC 6 Prozessor bietet in der PowerShot G3 X eine enorme Geschwindigkeit und damit das Ansprechverhalten und die Leistungsfähigkeit, die anspruchsvolle Fotografen für hervorragende Ergebnisse benötigen. Selbst bei wenig Licht überzeugt die Kamera dank HS System und einer ISO-Empfindlichkeit von bis zu 12.800 mit lebendigen und detailreichen Aufnahmen. Mit Reihenaufnahmen von bis zu 5,9 Bildern pro Sekunde hält die PowerShot G3 X auch sich schnell bewegende Motive fest und fängt die Action überall zuverlässig ein. Der schnelle Autofokus ermöglicht gestochen scharfe Aufnahmen in allen Situationen.
Die Regie übernehmen
Auch für Videofilmer hat die PowerShot G3 X einiges zu bieten. Mit Full-HD-Movies und Steuerungsoptionen, wie man sie normalerweise nur in professionellen Camcordern findet, ermöglicht die Kamera dank variabler Bildraten von 24p bis 60p und manueller Einstellung von Blende, Belichtungszeit und ISO eine hohe Flexibilität bei der Aufnahme. Durch den erweiterten Dynamikumfang sind die Tonaufnahmen noch klarer und deutlicher. Zudem bietet die Kamera einen Mikrofoneingang und Kopfhöreranschluss. Über die HDMI-Schnittstelle lassen sich die Aufnahmen auch live auf einem externen Monitor betrachten. Der Intelligent IS Bildstabilisator mit 5-achsigem Dynamik IS Modus sorgt selbst dann für gestochen scharfe und ruhige Aufnahmen, wenn man beim Filmen durch die Straßen geht oder sich in einem schnellen Transportmittel befindet.
Lustige und unkonventionelle Vier-, Fünf- oder Sechs-Sekunden-Clips mit interessanten Wiedergabeoptionen gelingen ganz einfach mit Short Clip Movie. Und mit Story Highlights werden aus den Fotos und Movies ganz einfach Filme von bestimmten Situationen zusammengestellt, die sich ideal teilen lassen.
Profi-Steuerung auf DSLR-Niveau
Kompaktes Format ohne Kompromisse bei der Leistungsfähigkeit: Die PowerShot G3 X bietet genau das Maß an kreativer Kontrolle, das man für die perfekte Aufnahme benötigt. Das 8 Zentimeter (3,2 Zoll) große, klappbare Touchscreen-LCD mit 1.620.000 Bildpunkten ermöglicht Aufnahmen aus den verschiedensten Blickwinkeln und bietet mit intuitiver Gestensteuerung den Zugang zum EOS ähnlichen Menü der Kamera. Der solide Objektiv-Steuerring lässt sich ganz nach Bedarf nicht nur zur Scharfstellung benutzen, sondern auch mit anderen Funktionen belegen. Und wenn noch mehr Bildregie gefordert ist, dann bietet die Kamera auch eine vollständig manuelle Steuerung, einen Langzeitbelichtungsmodus und Aufnahmen im RAW-Format. Die PowerShot G3 X ist staub- und spitzwassergeschützt und kann bei praktisch jedem Wetter eingesetzt werden. Wie bei einer DSLR bietet auch diese Kamera einen Zubehörschuh, an dem ein hochauflösender elektronischer Sucher oder ein Canon Speedlite Blitzgerät angesetzt werden kann.
Grenzenlose Kreativität und Konnektivität
Die Camera Connect App ermöglicht per WLAN die Steuerung der wichtigsten Kamerafunktionen, inklusive der manuellen Funktionen, mit einem Mobilgerät. Das ist ideal beim Fotografieren in besonders beengten Umgebungen oder bei der Wahl außergewöhnlicher Blickwinkel und Perspektiven. Und wenn es dann ans Teilen der Ergebnisse geht, sorgt Dynamic NFC für die einfache Übertragung der Daten auf eine Canon Connect Station oder das Mobilgerät. Die Funktion Image Sync ermöglicht das schnelle Backup aller Aufnahmedaten in einem Cloud-Speicher oder direkt auf dem Canon Cloud-Bilddienst irista.
unterstützte Betriebssysteme:
Windows 10 / 8 / 8.1 / 7 SP1
Mac OS X 10.8 / 10.9 / 10.10
Allgemein |
---|
Foto-Auflösung (Breite): 5472 Pixel |
Foto-Auflösung (Höhe): 3648 Pixel |
Typ: lcd |
Bildschirm Pixel: 1.620.000 Pixel |
Kamera-Kit: Ja |
Kameragehäuse: Ja |
Kameratyp: Kompaktkamera |
kürzeste Belichtungszeit: 1/2.000 s |
längste Belichtungszeit: 30 s |
längste Brennweite (in mm): 600 mm |
Eigenschaften |
---|
Farbe: schwarz |
Bildsensor |
---|
Auflösung: 5.472 x 3.648 (3:2) Pixel |
Auflösung (in Mio. Pixel): 20.9 Mio Pixel |
Crop-Faktor: 2.7 |
effektive Pixel: 20.2 Mio. Pixel |
max. Pixel: 20.9 Mio. Pixel |
Sensor-Chip: CMOS |
Sensorformat: 1 Zoll |
Sensorgröße: 1,0“ |
Videoauflösung: 1920 x 1080p (60fps), 1920 x 1080p (50fps), 1920 x 1080p (30fps), 1920 x 1080p (25fps), 1920 x 1080p (24fps), 1280 x 720p (30fps), 1280 x 720p (25fps), 640 x 480 (30 fps), 640 x 480 (25 fps) Pixel |
Elektronik |
---|
Autofokus: Ja |
Belichtungssteuerung: Mehrfeldmessung (verknüpft mit Gesichtserkennung), mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung (Mitte oder Touch-AF) |
Blendenautomatik: Ja |
ISO-Shifting: Ja |
max. B/Sek: 5.9 |
max. Lichtempfindlichkeit: 12800 ISO |
Max. Videoauflösung: 1.920 x 1.080 Pixel |
Mehrfeldmessung: Ja |
Mittenbetonte Messung: Ja |
Motivprogramme: 11 Stück |
Spotbelichtung: Ja |
Verschlussgeschwindigkeit: 30 - 1/2.000 s |
Videoaufnahme: Ja |
Speicher |
---|
Speicherslot: SD,SDHC,SDXC |
Monitor |
---|
Bildschirmauflösung: 1.620.000 Pixel |
Bildschirmgröße (in cm): 8 cm |
Bildschirmgröße (in Zoll): 3.2 Zoll |
Liveview: Ja |
Touchscreen: Ja |
Objektiv |
---|
Blende: 2,8 - 5,6 |
Brennweite: 8,8 - 220 mm |
digitales Zoom: 4 fach |
max. Blende: 2.8 bei WW |
max. Blende: 5.6 bei Tele |
max. Lichtstärke: 2.8 - 5.6 |
min. Naheinstellung (in cm): 5 cm |
optisches Zoom: 25 fach |
Stabilisator: Ja |
Stabilisator: Ja |
Blitz |
---|
eingebauter Blitz: Ja |
Stromversorgung |
---|
Akkutyp: Lithium-Ionen-Akku |
Aufnahmen pro Ladung: bis zu 415 Aufnahmen |
Batterietyp: Canon NB-10L |
Stromversorgung: Lithium-Ionen-Akku |
Stromversorgung: Spezialakku |
Abmessungen |
---|
Abmessungen (in cm): 16:9 / 4:3 / 3:2 / 4:5 / 1:1 cm |
Abmessungen (in mm): 123,3 x 76,5 x 105,3 mm |
Breite (in mm): 123.3 mm |
Höhe (in mm): 76.5 mm |
Tiefe (in mm): 105.3 mm |
Gewicht |
---|
Gewicht (in g): 733 g |
weitere Ausstattung |
---|
3D Fotografie: Ja |
Aufnahme-Funktion: Ein-/Ausschalter, Modus-Wahlrad, Einstellrad, Zoomhebel, Smartphone Remote |
Aufnahmefunktionen: Gesichtserkennung, Lächelerkennung, HDR, Blinzelerkennung, Bulb, Selfie |
Aufnahmeprogramme: Serienbilder, Kunstfilter, Motivprogramme, Kreativprogramme, Belichtungsreihe, Filmmodus, Zeitraffer |
Auto-Modi: Ja |
Automatischer Timer: Ja |
Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung, Mittenbetont, Spotmessung, Gesichtserkennung |
bewegl. Monitor: neigbar |
Bildfrequenz full HD: 50 fps (1080p), 25 fps (1080p), 60 fps (1080p), 24 fps (1080p), 30 fps (1080p) |
Bildfrequenz HD: 25 fps, 30 fps |
Dateiformat: JPEG, EXIF 2.3, DPOF, RAW |
Display-Seitenverhältnis: 3:2 |
Farbtiefe: 14 Bit |
Fernbedienung: Ja |
Fokusmessfelder: 31 AF-Felder |
Gesichtserkennung: Ja |
GPS-Empfänger: Ja |
HD-Aufnahme: Ja |
Konnektivität: WLAN,USB,HDMI,AV-out,Pict Bridge,USB 2.0 |
Motivprogramm: Sport, Schnee, Porträt, Nachtaufnahme, Feuerwerk, Sternennachtaufnahme, Sternenspuren, Sternen-Zeitraffer-Movie |
Opt.Aufbau (Glieder/Linsen): 18 Elements in 13 Groups |
Scharfeinstellung: Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF) |
Selbstauslöser: Ja |
Serienfotografie: Ja |
Smartphone Steuerung: Ja |
Sonstiges: Ja |
Sucher: Ja |
Synchronzeit: 1/2.000 s |
unterstütztes Betriebssystem: Mac OS X v10.8, Mac OS X v10.9, Mac OS X v10.10, Windows 7 SP1, Windows 8, Windows 8.1 |
Verbindungen: USB, HDMI, A/V, Mikrofon-Eingang, Kopfhörer, Netzteil |
Video-Dateiformat: MP4, H.264 |
Wasserdicht: Ja |
Zubehör: Bildstabilisator, AF-Hilfslicht, Touchscreen, Orientierungssensor, externer Blitz (optional), integrierter Blitz |
Schöne, gut verarbeitete Kamera. Sie hat natürlich Vor- und Nachteile. Der Vorteil ist klar der größere Sensor als bei gängigen Kompakten und die Bildspeicherung als RAW-Dateien. Man muss das Objektiv nicht wechseln um die Brennweite anzupassen, wie es bei meiner EOS 70D nötig wäre. Es ja auch keine DSL mit einem spitzen Tele. Bei gutem Licht gelingen die Teleaufnahmen aus der Hand und auch bei wenig Licht die Nahaufnahmen. Für meine Anwendung dieser Kamera (mal aufs Fahrrad setzen und nicht die schwere DSL mitnehmen) ist das Teil super. Nachteilig ist der fehlende Sucher bei Ausnutzung des vollen Telebereichs. Ich meine damit eine festere Stellung der Kamera durch die zusätzliche Auflage am Kopf. Wer die RAW-Dateien im LR entwickeln will, benötigt ggf. einen DNG-Konverter (abhängig von der Version, ab 6.2 sollte es ohne gehen). Den Konverter habe ich von Foto Erhardt über einen Link bekommen. Da ich den Sucher schon hatte und noch ein Cash Back von Canon abfassen konnte, hat sich die Investition gelohnt.
Es gibt noch keine negative Bewertung
Schöne, gut verarbeitete Kamera. Sie hat natürlich Vor- und Nachteile. Der Vorteil ist klar der größere Sensor als bei gängigen Kompakten und die Bildspeicherung als RAW-Dateien. Man muss das Objektiv nicht wechseln um die Brennweite anzupassen, wie es bei meiner EOS 70D nötig wäre. Es ja auch keine DSL mit einem spitzen Tele.
Bei gutem Licht gelingen die Teleaufnahmen aus der Hand und auch bei wenig Licht die Nahaufnahmen. Für meine Anwendung dieser Kamera (mal aufs Fahrrad setzen und nicht die schwere DSL mitnehmen) ist das Teil super.
Nachteilig ist der fehlende Sucher bei Ausnutzung des vollen Telebereichs. Ich meine damit eine festere Stellung der Kamera durch die zusätzliche Auflage am Kopf.
Wer die RAW-Dateien im LR entwickeln will, benötigt ggf. einen DNG-Konverter (abhängig von der Version, ab 6.2 sollte es ohne gehen). Den Konverter habe ich von Foto Erhardt über einen Link bekommen.
Da ich den Sucher schon hatte und noch ein Cash Back von Canon abfassen konnte, hat sich die Investition gelohnt.
Leistungsstarke 20,2-Megapixel-Kamera mit 1,0"-CMOS-Sensor, die eine beeindruckende Bildqualität und viele Profi-Features für tolle Aufnahmen bietet.