Bitte informieren Sie sich vor Ort oder über unsere Calenso-App, wie Sie unsere Kollegen (Click & Meet, Click & Collect, etc.) in den Filialen erreichen können.
Durch Ihre Anmeldung bei uns sind Sie in der Lage, schneller zu bestellen, kennen jederzeit den Status Ihrer Bestellungen und haben immer eine aktuelle Übersicht über Ihre bisher getätigten Bestellungen.
Als Kunde registrierenBei uns können Sie auch ohne Registrierung bestellen.
Beachten Sie bitte, dass Sie bei jeder weiteren Bestellung Ihre Daten erneut eingeben müssen.
Dieses um sechs Blendenstufen reduzierende B+W-Graufilter gilt in der bildmäßigen Fotografie schon als Extrem-Filter. Damit wird ohne Änderung der Blende (und Schärfentiefe) aus 1/60 s eine ganze Sekunde Belichtungszeit. Fließendes Wasser wird duftig-zart wiedergegeben. Ein Stativ ist in jedem Fall erforderlich.
Graufilter reduzieren gleichmäßig das sichtbare Lichtspektrum. Idealerweise hat ein solches Filter eine „waagerechte“ Transmissionskurve im sichtbaren Spektralbereich, d.h. alle auf das Filter durchdringenden Spektralfarben wirken mit gleicher Intensität auf den Empfänger (Film, Sensor,…). Bei einem durchfärbten Filterglas bestimmen die Beimengungen der Glasschmelze seine charakteristische Wirkungsweise. Bei einem Graufilter aus gefärbtem Filterglas ist dies nicht anders.
Deren Beimengungen bewirken allerdings, dass im Rotbereich die Transmissionscharakteristik leicht erhöht wird. Dies liegt unbeeinflussbar in der chemischen Zusammensetzung des Glases begründet. Das bedeutet letztlich, dass dieser Rotbereich gegenüber den anderen spektralen Farbkomponenten überbewertet und somit stärker belichtet. Es entsteht daraus ein leichter Warmtoneffekt. Je stärker das Graufilter nun ist, umso mehr dominiert der Rotanteil.
Dies zeigt auch deutlich die Transmissionskurve. Bei Digitalkameras wird mittels Weißabgleich gegengesteuert, eventuell fallen nachträgliche Korrekturen mit einem Bildverarbeitungsprogramm an.
Die B+W MRC nano vergüteten Filter haben auf beiden Seiten die gleiche hochwertige MC- Schicht mit 7 Lagen wie bei der MRC Beschichtung. Diese sorgt für eine hohe Transmission und maximale Entspiegelung, indem sie Reflexionsverluste minimiert. Da statt der üblichen 4% Reflexionsverluste an der Glasoberfläche bei einer MC-Schicht dieser Wert auf durchschnittlich deutlich unter 0,5 % reduziert wird, können brilliantere Farben und höhere Kontraste erzielt werden.
Bei der MRC nano Außenschicht, handelt es sich um eine innovative Zusatzschicht, die die schmutz- und wasserabweisende Wirkung der bekannten B+W MRC-Vergütung deutlich überragt. Die auf Nanotechnologie (Lotuseffekt) basierende Oberflächeneigenschaft lässt Verschmutzungen kaum haften.
Wasser erzielt eine sehr effektive Abperlwirkung und rollt förmlich von der Glasoberfläche. Das Reinigen des Filters geht verblüffend einfach und schnell. Darüber hinaus vermindert die superhydrophobe Oberfläche Nebelbeschlag. Beim Übergang von kalter in warme Umgebung löst sich der Beschlag binnen kürzester Zeit von der Filterglasoberfläche.
Die B+W-Premium Line mit seiner exklusiven MRC nano-Vergütung sind exquisite Filter für Puristen! Nur Materialien der höchsten optischen Qualitätsstufe werden verwendet.
Allgemein |
---|
Produkt-Typ: Graufilter |
Abmessungen |
---|
Durchmesser (in mm): 100 mm |
Der B+W-Graufilter gilt in der bildmäßigen Fotografie als Extrem-Filter, womit fließendes Wasser duftig-zart abgebildet werden kann. Ein Stativ ist in jedem Fall erforderlich.