Mit Hilfe des HOYA HD Circular Pol-Filter lassen sich störende Reflexionen gezielt ausschalten und das bei einer um 25% höheren Transmission (Lichtdurchlässigkeit) als bei herkömmlichen Pol-Filtern. Die typischen, durch Reflexionen verursachten Grauschleier werden zuverlässig verhindert, was die Fotos in brillanten, kräftigen Farben erstrahlen lässt. Die Filterwirkung lässt sich dabei durch drehen des Filters stufenlos variieren und in der Wirkung steuern. So wird zum Beispiel das Blau des Himmels realistisch verstärkt und die Wolken werden plastischer hervorgehoben. HOYA's HD Polfilter beeinflusst zudem nicht die Farbbalance der Fotos. Zum Reproduzieren einmal getätigter Einstellungen besitzt dieser Filter eine Werte-Skala, die speziell beim Einsatz an Sucherkameras sehr hilfreich ist. Diese zeigt die bereits getätigten Einstellungen präzise an.
- Durchmesser: 77 mm
Allgemein | |
---|---|
Produkt-Typ | Polfilter |
Objektiv | |
---|---|
Filtergewinde | 77 mm |
Abmessungen | |
---|---|
Durchmesser | 77 mm |
Weitere Ausstattung | |
---|---|
Wasserdicht | ✔ |
Ich habe hier im Shop 3 Filter zum Vergleich bestellt: 1. B+W XS-Pro Digital HTC Polfilter KSM MRC nano (120 Euro) 2. Rodenstock Zirkular-Polfilter Digital pro MC (98 Euro) 3. Hoya Filter HD POL Cirkular (70 Euro) Alles sind Slim-Filter (weitwinkeltauglich) mit 77mm Durchmesser. Ich habe letztlich den Hoya behalten. Hier die Kriterien: Keiner der Filter hat die Auflösung beeinträchtigt (schon mal gut. getestet an der D800 mit dem Nikon 24mm 1.8, Sigma 50mm 1.4 Art und Samyang 135mm 2.0 - alles sehr scharfe Linsen) Alle haben gleich gut polarisiert und dabei keinen relevanten Farbstich in den ausgelöschten Bereichen hinterlassen (auch gut). Der B+W hat beim Einstellen der Polarisierung ein paar mal geklemmt, bzw. war sehr schwergängig. Außerdem ist zwar die Höhe die gleiche wie bei den anderen beiden aber die Fassung ist etwas breiter, was zu leichter Randabdunklung führt, wenn 2 Filter verwendet werden (getestet bei 20mm Brennweite). Der Rodenstock und der Hoya sind sehr vergleichbar und sehr gut verarbeitet. Beide haben auch eine kleine Markierung, um die maximale Polarisation leichter zu finden. Der Rodenstock hat insgesamt ein etwas kühleres Bild, der Hoya ist etwas farbneutraler. Nichts, was der Weißabgleich nicht korrigieren könnte, aber man muss Bilder mit Filter anders bearbeiten als Bilder ohne Filter. Das kann man sich bei dem Hoya sparen. Außerdem ist der Hoya auch noch am günstigsten :-)
Es gibt noch keine negative Bewertung
Der Filter lässt sich gut auf- und abschrauben. Die Qualität ist deutlich über meinen Vorherigen. Die Farbbrilliance finde ich sehr gut.
Die Lieferung erfolgte prompt und sogar an den Urlaubsort!
Ich habe hier im Shop 3 Filter zum Vergleich bestellt:
1. B+W XS-Pro Digital HTC Polfilter KSM MRC nano (120 Euro)
2. Rodenstock Zirkular-Polfilter Digital pro MC (98 Euro)
3. Hoya Filter HD POL Cirkular (70 Euro)
Alles sind Slim-Filter (weitwinkeltauglich) mit 77mm Durchmesser.
Ich habe letztlich den Hoya behalten. Hier die Kriterien:
Keiner der Filter hat die Auflösung beeinträchtigt (schon mal gut. getestet an der D800 mit dem Nikon 24mm 1.8, Sigma 50mm 1.4 Art und Samyang 135mm 2.0 - alles sehr scharfe Linsen)
Alle haben gleich gut polarisiert und dabei keinen relevanten Farbstich in den ausgelöschten Bereichen hinterlassen (auch gut).
Der B+W hat beim Einstellen der Polarisierung ein paar mal geklemmt, bzw. war sehr schwergängig. Außerdem ist zwar die Höhe die gleiche wie bei den anderen beiden aber die Fassung ist etwas breiter, was zu leichter Randabdunklung führt, wenn 2 Filter verwendet werden (getestet bei 20mm Brennweite).
Der Rodenstock und der Hoya sind sehr vergleichbar und sehr gut verarbeitet. Beide haben auch eine kleine Markierung, um die maximale Polarisation leichter zu finden.
Der Rodenstock hat insgesamt ein etwas kühleres Bild, der Hoya ist etwas farbneutraler. Nichts, was der Weißabgleich nicht korrigieren könnte, aber man muss Bilder mit Filter anders bearbeiten als Bilder ohne Filter. Das kann man sich bei dem Hoya sparen. Außerdem ist der Hoya auch noch am günstigsten :-)
Die Qualität ist gut. Kontraste sind schön, die Entspiegelung von Wasseroberflächen funktioniert hervorragend. Ich bin zufrieden und würde den Kauf empfehlen.
Das gehärtete Glas der neuen HOYA HD Filter hält dem standardisierten Testverfahren zur Messung der Bruchsicherheit um mehr als den vierfachen Wert stand.