
Pusteblumen fotografieren: Die große Magie der kleinen Schirme
Die Natur geizt nicht mit bezaubernden Motiven. Besonders Blüten haben es Fotografen mit ihren knalligen Farben, abgefahrenen Formen und umwerfenden Details angetan. Welche Pflanze gerade besonders hoch im Kurs steht, hängt in erster Linie von der Jahreszeit ab. So verschönern Ende April rosa blühende Kirschbäume die heimische Flora. Ab Juni ziehen hingegen vor allem Pusteblumen mit ihren filigranen Schirmchen und kugelförmigen Blüten die Aufmerksamkeit auf sich. Unabhängig von der Pflanzenart bietet jede Blüte unzählige Möglichkeiten der Motivgestaltung. Nutze eine Weitwinkel-Optik, wie das Samyang AF 14mm 2.8 RF ebenso wie ein Makro-Objektiv, wie zum Beispiel das brandneue NIKKOR Z MC 105mm f2,8 VR S. Zeige bei der fotografischen Umsetzung Kreativität und experimentiere mit verschiedenen Lichtrichtungen. Nicht nur Kinder lieben Pusteblumen! Du wirst überrascht sein, wie vielseitige und attraktive Motiv die filigranen Flugschirmchen abgeben. Und jetzt feste pusten!
Inhalt
Ein Hauch von Nichts
Ein kleiner Hauch genügt, schon fliegen die Pusteblumen-Schirmchen durch die Sommerluft. Fokussiere auf die Blüte. Nutze die Serienbild-Funktion, um den idealen Momenteinzufangen. Eine leicht geöffnete Blende hebt die Blüte als Motiv noch besser hervor.

Faszinierendes Makro
Die kleinen Flugschirmchen geben auch als Makro ein tolles Motiv ab. Verwende für einen besonders edlen Bildcharakter einen schwarzen Unter- bzw. Hintergrund.

Ungewohnter Ausschnitt
Die Kugelform der Blüte erlaubt spannende Bildanschnitte. Wähle einen kontrastierenden Hintergrund und fotografiere gegenlichtig.

Idealer Schärfepunkt
Verwende ein Stativ zum Ablichten der Pusteblume und fokussiere manuell. So hast du die Möglichkeit, bei geöffneter Blende durch das Verschieben des Schärfepunkts die Wirkung des Motivs deinen Wünschen anzupassen.

Natürliche Umgebung
Bei offener Blende bildet eine Pusteblumenwiese einen schönen, weiß gepunkteten Hintergrund. Nutze eine der Blüten als Vordergrundmotiv.

Sommerliches Gegenlicht
In der Natur lassen sich tolle Makro-Aufnahmen realisieren. Fotografiere die Sonne durch die Blüte hindurch. Dann wirkt das Foto sommerlich und spannend. Eine durchsichtige Schachtel oder Schüssel, die du über die Blume stülpst, hält Wind ab.

Röntgen-Look
Stelle die Blume an ein Fenster, um sie so eindrucksvoll im Gegenlicht zu fotografieren. Durch die Schwarz-Weiß-Umwandlung und die durchsichtige Blüte wirkt die Pusteblume fast wie eine Röntgenaufnahme.

Haben Sie eine Frage an unsere Experten?
Finden Sie die Antwort schnell und einfach auf unserer Kundendienstseite
Nichts mehr verpassen -
Der Foto Erhardt Newsletter!
Einfach abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren:
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.