24.07.2018

Mit den olympusXplorers auf zu neuen Abenteuern

Im November 2017 brachen sieben junge Fotografen zu einer Reise in die französischen Pyrenäen auf. Ausgestattet mit den hochwertigen und robusten Olympus OM-D Kameras und den M.Zuiko Pro Objektiven war dies der Startschuss der olympusXplorers.

Olympus OM-D E-M1 Mark II und E-M5 Mark II sind die idealen Kameras für Naturfotografen. Sie sind robust und zugleich sehr kompakt, sodass sie inklusive mehrerer M.Zuiko Objektive in jeden Foto-Rucksack passen und auch auf längeren Wanderungen mitgenommen werden können. Kamera und PRO Objektive erweisen sich selbst bei schlechten Wetterbedingungen als zuverlässige Begleiter, denn sie sind staub- und spritzwassergeschützt sowie frostsicher. Für Fotografen, die in der Welt zu Hause sind, immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und die die grenzlose Schönheit der Natur auf ihre ganz eigene Weise fotografisch festhalten wollen, ist das System also die perfekte Ausstattung.

© Daniel Ernst |@daniel_ernst Shot on: OM-D E-M1 Mark II | 17mm PRO| f1.2 | 1/400 sec | ISO 400
© Daniel Ernst |@daniel_ernst Shot on: OM-D E-M1 Mark II | 17mm PRO| f1.2 | 1/200 sec | ISO 200

Die olympusXplorers sind 20 junge, aufstrebende Fotografen, die sich vor allem bei Instagram einen Namen gemacht haben. Mit bis zu 1,2 Millionen Followern pro Person haben sie ein stetig wachsendes Publikum, welches ihnen auf ihren Reisen folgt und sich von ihren Aufnahmen inspirieren lässt. Seit November 2017 bereisten sie verschiedenste Regionen. Darunter Namibia, Peru, Bolivien und die französischen Pyrenäen. Je schwieriger und abenteuerlustiger das Ziel, desto besser für die olympusXplorers. Kein Weg zu weit, keine Klimabedingungen zu hart.

„You are able to visit some of the most remote places on earth and so you need gear to trust in and gear that makes it easy to travel.” @Hannes_becker

© Roman Königshofer |@rawmeyn Shot on: OM-D E-M1 Mark II | 7-14mm PRO| f2.8 | 1/200 sec | ISO 200

 

© Lennart Pagel |@lennart Shot on: OM-D E-M1 Mark II | 12-40mm PRO| f3.2 | 1/50 sec | ISO 64
© Lennart Pagel |@lennart Shot on: OM-D E-M1 Mark II | 12-40mm PRO| f5.6 | 1/400 sec | ISO 640

Die französischen Pyrenäen zählen zu den weniger bekannten Fotografie-Destinationen. Es gibt weder viele Informationen noch viele bekannte Fotomotive über diese Region. Aber genau das macht diese Gebirgskette so spannend. Getrieben von der Neugierde macht genau das den Reiz aus und oftmals entdeckt man an solchen Orten völlig unerwartete Motive.

“Old french villages that laid still as if sleeping, rugged peaks covered in fresh snow and mountain lakes that made the scene twice as beautiful through its perfect reflection. In a glacier hidden below gravel and snow we even found an ice cave. We planned little but found everything.” @Lennart

© Leo Thomas |@theolator Shot on: OM-D E-M1 Mark II | 7-14mm PRO| f10 | 1/60 sec | ISO 250
© Leo Thomas |@theolator Shot on: OM-D E-M1 Mark II | 7-14mm PRO| f2.8 | 1/15 sec | ISO 2500

Auf ihrer Reise haben die olympusXplorers nicht nur die Schönheit dieser Region, sondern auch ihre extremen Bedingungen unterschätzt.

„I went on several trips to the Alps and expected the Pyrenees to be not as amazing. But then they even surprised me. We were hiking almost every day for long distances, starting in the warm valleys to the cold high alpine. Differences between almost more than 30 degrees celsius from day to night are something I haven’t experienced before. And so it’s very helpful to have gear that works in cold environment.” @Hannes_becker

© Roman Königshofer |@rawmeyn Shot on: OM-D E-M1 Mark II | 12-40mm PRO| f4.5 | 1/2500 sec | ISO 200

Von mit schneebedeckten Bergen bis hin zu grün bewachsenen Tälern; die Pyrenäen boten den olympusXplorers atemberaubende und vielfältige Landschaften.

Die Ergebnisse dieser und der vielen anderen Abenteuerreisen der olympusXplorers sind u. a. live zu verfolgen auf dem Olympus Instagram Kanal oder auf dem olympusXplorers Blog.

 

Haben Sie eine Frage an unsere Experten?

Finden Sie die Antwort schnell und einfach auf unserer Kundendienstseite

Nichts mehr verpassen -
Der Foto Erhardt Newsletter!

Einfach abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren:

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.