Durch Ihre Anmeldung bei uns sind Sie in der Lage, schneller zu bestellen, kennen jederzeit den Status Ihrer Bestellungen und haben immer eine aktuelle Übersicht über Ihre bisher getätigten Bestellungen.
Als Kunde registrierenBei uns können Sie auch ohne Registrierung bestellen.
Beachten Sie bitte, dass Sie bei jeder weiteren Bestellung Ihre Daten erneut eingeben müssen.
Canon Speedlite 430 EX III RT
Mit dem SPEEDLITE 430EX III-RT erweitert Canon die EOS Systemfamilie. Das Blitzgerät steigert die kreativen Möglichkeiten bei der Aufnahme und löst das Vorgängermodell Speedlite 430EX II ab. Es bietet einen erweiterten Funktionsumfang, eine zusätzliche integrierte Funksteuerung mit Master- und Slavefunktion und eröffnet anspruchsvollen Anwendern und professionellen Fotografen eine Welt kreativer Beleuchtungsoptionen.
Damit hat man das Licht im Griff
Das SPEEDLITE 430EX III-RT ist ein leistungsstarkes Blitzgerät in der Mittelklasse des Canon Speedlite Angebots. Mit einer Leitzahl von 43 (m bei ISO 100) leuchtet es Motive bei einer Vielzahl unterschiedlicher Aufnahmesituationen zuverlässig aus. Zudem bietet es als Zusatzblitz mehr Flexibilität - dank Steuerung per Funk oder optischem Infrarot-Signal. Das SPEEDLITE 430EX III-RT ermöglicht einen vom Anwender wählbaren Leuchtwinkel und lässt sich somit an einen Brennweitenbereich von 24 bis 105 mm anpassen, der über die integrierte Streuscheibe auf 14 mm erweiterbar ist.
Das SPEEDLITE 430EX III-RT ist das ideale Blitzgerät für kreative Fotografen und lädt zum Experimentieren mit unterschiedlicher Positionierung zum Motiv ein. Es fügt sich nahtlos in die gewünschten Ausleuchtungskonzepte ein. Als Slave-Blitz ist es direkt mit Kameras kompatibel, die über einen integrierten Speedlite Transmitter verfügen – dazu gehören EOS 760D und EOS 70D – und lässt sich als externes Blitzgerät mit voller Leistungskontrolle über das Kameramenü steuern. Per Funkübertragung kann es auch als Masterblitz eingesetzt werden.
Das SPEEDLITE 430EX III-RT ist Bestandteil des höchst flexiblen Canon RT-Systems mit Funk-Übertragung und ermöglicht die flexible Steuerung von bis zu fünf Gruppen mit maximal 15 RT-Blitzgeräten aus einer Entfernung von bis zu 30 Metern. Es kann darüber hinaus per Funk auch vom Speedlite Transmitter ST-E3-RT oder Speedlite 600EX-RT Einheiten angesteuert werden, was die Einsatzmöglichkeiten unter professionellen Bedingungen erweitert.
Das SPEEDLITE 430EX III-RT verfügt über ein beleuchtetes Punktmatrix-LC-Display zur Kontrolle der Einstellungen und ein Multi-Controller Wahlrad für den schnellen Zugriff auf die wichtigsten Optionen.
SPEEDLITE 430EX III-RT Hauptleistungsmerkmale:
Kompatibel mit anderen Speedlites als Teil der EOS Familie
Allgemein |
---|
Typ: aufsteckblitz |
Produkt-Typ: Blitzgerät |
Eigenschaften |
---|
geeignet für: Canon |
passend für: Canon |
Elektronik |
---|
Belichtungssteuerung: E-TTL, E-TTL II |
Blitz |
---|
Blitzfolge (in Sek.): 3,5 s sec |
Einstelllicht: Ja |
Leitzahl (bei ISO 100 und 35mm): 28 |
Strotoskopblitz: Ja |
Stromversorgung |
---|
Akkutyp: AA Mignon |
Batterietyp: Batterien |
erforderl. Anzahl: 4 St. |
Stromversorgung: Batterie |
Abmessungen |
---|
Abmessungen (in mm): 70,5 x 113,8 x 98,2 mm |
Gewicht |
---|
Gewicht (in g): 295 g |
weitere Ausstattung |
---|
Aufnahme-Funktion: Custom-Funktion, Blitzeinstellung über die Kamera, Fernbedienung, Multi Taste, ON/OFF Taste |
Funktionen: Kurzzeitsynchronisation (FP), Blitzmesswertspeicher (FV), Blitzbelichtungskorrektur, Second-Curtain-Blitzsynchronisation, Einstelllicht, AF Hilfslicht |
Zoomreflektor: Ja |
Zubehör: Weitwinkelstreuscheibe (14mm), Metallfuß, integrierter Diffusor |
Mit Leitzahl 43 nicht der leistungsstärkste TTL-Blitz von Canon, aber für meine Zwecke genau richtig. Der Blitz lässt sich einfach konfigurieren und macht was er soll. Ich nutze ihn ausschließlich als Aufsteckblitz auf meiner Vollformat-Kamera. Wird er aktiviert, holt er sich erforderliche Informationen direkt von der Kamera. Nach dem Auslösen ist er auch ausreichend schnell wieder betriebsbereit.
Es gibt noch keine negative Bewertung
Der 430EX III-RT von Canon ist für mich der optimal Zusatzblitz, in vielen Situation. Super Leistung, top verarbeitet und vielseitig auslös-/anwendbar.
Zubehör! zum Start optimal.
ETTL funktioniert sehr gut, ob direkt auf der Cam, über den internen Blitz (EOS 80D) (kombi intern+extern oder rein extern) oder via ST-E3-RT! Man sollte sich allerdings einen Satz Akkus für den Blitz zulegen, den dass wird auf dauer etwas teuer mit Batterien. Verwendung je nachdem ca. 3Std (+/-1Std).
hatte zuvor das Vorgängermodell, von daher bin ich mit der Leistung des Blitz` zufrieden. Das Zubehör mit weißem Bouncer und goldenem finde ich sehr positiv.
Mit Leitzahl 43 nicht der leistungsstärkste TTL-Blitz von Canon, aber für meine Zwecke genau richtig. Der Blitz lässt sich einfach konfigurieren und macht was er soll. Ich nutze ihn ausschließlich als Aufsteckblitz auf meiner Vollformat-Kamera. Wird er aktiviert, holt er sich erforderliche Informationen direkt von der Kamera. Nach dem Auslösen ist er auch ausreichend schnell wieder betriebsbereit.
Kaufen Sie vom 1. Januar 2020 bis 31. März 2021 eines der Canon Aktionsprodukte. Füllen Sie das Antragsformular unter www.canon.de/student-cashback/ aus und reichen Sie Ihre Unterlagen bis spätestens 31. April 2021 ein.
Leistungsstarker und kompakter Aufsteck-Blitz für den mobilen Einsatz. Mit Masterfunktion im Funkmodus, einfacher Bedienung und intuitiven Interface.