Bitte informieren Sie sich vor Ort oder über unsere Calenso-App, wie Sie unsere Kollegen (Click & Meet, Click & Collect, etc.) in den Filialen erreichen können.
Durch Ihre Anmeldung bei uns sind Sie in der Lage, schneller zu bestellen, kennen jederzeit den Status Ihrer Bestellungen und haben immer eine aktuelle Übersicht über Ihre bisher getätigten Bestellungen.
Als Kunde registrierenBei uns können Sie auch ohne Registrierung bestellen.
Beachten Sie bitte, dass Sie bei jeder weiteren Bestellung Ihre Daten erneut eingeben müssen.
Die "sq Quattro H" von Sigma basiert auf dem Konzept der SD1 Merrill und kommt mit einer spiegellosen Konstruktion. Die kompakte Kamera erlaubt die Verwendung von Wechselobjektiven und bietet eine hervorragende Bildqualität. Der Foveon-Sensor im APS-H-Format ist 26,7 x 17,9 mm groß und kommt mit einer überragenden Auflösung, sodass Sie selbst bei großen Ausdrucken feinste Details darstellen können.
Der Bildverarbeitungsprozessor TRUE (Three-layer Responsive Ultimate Engine) III liefert einen extrem detaillierten Bildausdruck mit 3D-Charakteristik, da Bildbeeinträchtigungen und Farbinformationsverlust nicht auftreten. Die Kamera kombiniert zwei Autofokus-Methoden: den Phasen-AF und den Kontrast-AF. Mit dem Phasen-AF wird eine hohe Geschwindigkeit geboten, während der Kontrast-AF eine höhere Präzision aufweisen kann. Durch die Kombination entsteht ein schnelles und präzises AF-System. Für die alltägliche Fotografie eignet sich der Single-AF-Modus optimal, wöhrend Sie mit dem Schärfenachführungs-AF ein bewegtes Objekt in den Fokus nehmen können.
Im Sucher wird mit der Fokus-Peaking-Funktion eine farbige Umrandung um das Objekt oder die Person gelegt, sodass das Motiv im Fokus schnell bestätigt werden kann. Der elektronische Sucher löst mit 2,36 Megapixeln extrem hoch auf und kommt mit einer annähernd hundertprozentigen Sucherandeckung und dem Vergrößerungsfaktor 1,09. Dank der Spezialbeschichtung auf der Äußersten der drei Linsen wird ein klares Sichtfeld gewährleistet.
Neben dem Sucher befindet sich ein Schalter, mit dem Sie zwischen Sucher- und Monitoranzeige wechseln können. Neben dem 3,0 Zoll großen TFT-LCD-Monitor ist auf der Rückwand der Kamera ein zweites LC-Display vorhanden, auf dem Sie Blendenwert, Verschlusszeit, ISO-Einstellung, verbleibende Aufnahmen auf der SD-Karte und mehr anzeigen lassen können. Das robuste Gehäuse besteht aus einer Magnesiumlegierung und ist staub- und spritzwassergeschützt.
Allgemein |
---|
Foto-Auflösung (Breite): 6200 Pixel |
Foto-Auflösung (Höhe): 4152 Pixel |
Bildschirm Pixel: 1.620.000 |
Dioptrienkorrektur: Ja |
Kameragehäuse: Ja |
Kameratyp: Systemkamera |
kürzeste Belichtungszeit: 1/4.000 |
längste Belichtungszeit: 30 |
Eigenschaften |
---|
Farbe: schwarz |
Bildsensor |
---|
Auflösung (in Mio. Pixel): 45 Mio Pixel |
Crop-Faktor: 1,3 |
effektive Pixel: 44,8 Mio. Pixel |
max. Pixel: 45 Mio. Pixel |
Sensor-Chip: CMOS |
Sensorformat: APS-C |
Sensorgröße: 26,6 x 17,9 |
Sensorreinigung: Ja |
Elektronik |
---|
Autofokus: Ja |
Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell |
Blendenautomatik: Ja |
max. Lichtempfindlichkeit: 100 - 6.400 ISO |
Mittenbetonte Messung: Ja |
Motivprogramme: 11 Stück |
Spotbelichtung: Ja |
Verschlussgeschwindigkeit: 30 - 1/4.000 |
Speicher |
---|
Speicherslot: SD,SDHC,SDXC |
Monitor |
---|
Bildschirmauflösung: 1.620.000 |
Bildschirmgröße (in cm): 7,6 cm |
Bildschirmgröße (in Zoll): 3,0 Zoll |
Liveview: Ja |
Objektiv |
---|
Bajonettanschluß: Sigma |
Stromversorgung |
---|
Akkutyp: Lithium-Ionen-Akku |
Batterietyp: Sigma BP-61 |
Stromversorgung: Lithium-Ionen-Akku |
Stromversorgung: Spezialakku |
Abmessungen |
---|
Abmessungen (in mm): 147 x 95,1 x 90,8 mm |
Breite (in mm): 147 mm |
Höhe (in mm): 95,1 mm |
Tiefe (in mm): 90,8 mm |
Gewicht |
---|
Gewicht (in g): 649 g |
weitere Ausstattung |
---|
Automatischer Timer: Ja |
bewegl. Monitor: feststehend |
Bildfeldabdeckung: 100% |
Farbtiefe: 42 Bit |
Fernbedienung: Ja |
Konnektivität: HDMI,AV-out,USB 3.0 |
Motivprogramm: Standard, Lebendig, Neutral, Portrait, Landschaft, Cinema, Sonnenuntergangs Rot, Wald Grün, FOV Klassisch Blau, FOV Klassisch Gelb, Monochrom |
Scharfeinstellung: Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF) |
Selbstauslöser: Ja |
Sonstiges: Ja |
Sucher: Ja |
Suchergrößenfaktor: 1,09x |
Synchronzeit: 1/180 |
wenn man sich mit den Schwächen der Quattro-Serie arrangiert, hat man eine überragend gute Bildqualität mit dieser Kamera. Ich nutze sie hauptsächlich für Landschaft oder auch Portrait. Zusammen mit den ART Objektiven (ich habe das 1,4/50, 1,4/24 und das 1,8/18-35 sowie das 2,8/150er Makro) ist ein Wow-Effekt garantiert. Inzwischen sind auch die Jpegs ganz brauchbar, obwohl in den Raws noch einiges mehr steckt. Bei 100 Iso, was man als Standard-Wert nehmen sollte, werden sehr saubere Aufnahmen entwickelt. Die bekannten Nachteile erwähne ich trotzdem kurz: - langsames Speichern der Aufnahmen - keine höheren Iso-Werte vernünftig verwertbar - gewöhnungsbedürftige und sehr langsame Software Leider ist die Quattro SD ein schöner Klotz geworden, hier hat Sigma imo viel Potenial verschenkt, wenn man so zu anderen herstellern schaut
Es gibt noch keine negative Bewertung
wenn man sich mit den Schwächen der Quattro-Serie arrangiert, hat man eine überragend gute Bildqualität mit dieser Kamera.
Ich nutze sie hauptsächlich für Landschaft oder auch Portrait.
Zusammen mit den ART Objektiven (ich habe das 1,4/50, 1,4/24 und das 1,8/18-35 sowie das 2,8/150er Makro)
ist ein Wow-Effekt garantiert.
Inzwischen sind auch die Jpegs ganz brauchbar, obwohl in den Raws noch einiges mehr steckt.
Bei 100 Iso, was man als Standard-Wert nehmen sollte, werden sehr saubere Aufnahmen entwickelt.
Die bekannten Nachteile erwähne ich trotzdem kurz:
- langsames Speichern der Aufnahmen
- keine höheren Iso-Werte vernünftig verwertbar
- gewöhnungsbedürftige und sehr langsame Software
Leider ist die Quattro SD ein schöner Klotz geworden, hier hat Sigma imo viel Potenial verschenkt, wenn man so zu anderen herstellern schaut
Kompakte Systemkamera im robusten Gehäuse mit herausragendem 51-Megapixel-Foveon-Sensor, schnellem und präzisem Autofokus, 2 Bildschirmen und einem hervorragenden elektronischen Sucher.